Windows 8.1 - Systemplatte (SSD) MBR und nicht GPT

RebelAngel

Lieutenant
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
674
Habe eben bemerkt, dass ich offenbar übersehen habe bzw. nicht wusste, dass man bei der Win 8.1 - Installation einstellen muss, dass er die Systemplatte (in meinem Fall eine Samsung EVO 840 mit 500 GB) auf GPT setzt. Jetzt habe ich das Sastem aufgesetzt und alle Programme installiert und bemerke grade, dass meine Daten-HDDs wohl GPT sind, die System-HDD ist aber MBR. Kann ich das ohne großen Aufwand ändern bzw. lohnt sich das überhaupt...?

Hier noch meine komplette Hardware:

phantom_warrior_hardware.jpg
 
AW: Windows 8.1 - Systemplatte (SSD) MBR und nicht GPT :-/

das lohnt auf keinsten...
 
AW: Windows 8.1 - Systemplatte (SSD) MBR und nicht GPT :-/

welche vorteile hätte ich überhaupt mit GPT?
 
AW: Windows 8.1 - Systemplatte (SSD) MBR und nicht GPT :-/

Plattengröße über 2TB und GPT wird für UEFI - Installationen von Win 7 und 8 benötigt.
 
AW: Windows 8.1 - Systemplatte (SSD) MBR und nicht GPT :-/

ok, eine 2 TB SSD hab ich nicht, das wäre doch ein wenig teuer geworden :-D

ich muss nochmal blöd fragen...was hab ich von einer UEFI-Installation des Betriebssystems? ich meine...mein board hat uefi...
 
AW: Windows 8.1 - Systemplatte (SSD) MBR und nicht GPT :-/

Du könntest dann so Sachen wie Ultra Fast Boot benutzen. Allerdings ist mit GPT momentan keine Systemverschlüsselung möglich!
 
AW: Windows 8.1 - Systemplatte (SSD) MBR und nicht GPT :-/

Aber Ultra Fast Boot braucht auch ein UEFI fähiges Grafikkartenbios. Haben auch noch nicht alle Karten. Ausserdem hat man dann immer ein Problem um ins Bios zu kommen. Man muss dann unter Windows ein extra Programm starten dass man beim nächsten Neustart ins Bios kommt.
 
AW: Windows 8.1 - Systemplatte (SSD) MBR und nicht GPT :-/

Man muss dann kein extra "Programm" starten. Man kann auch einfach einen CMOS Reset machen ODER einfach die Shift-Taste drücken, während man auf Neu starten klickt. Krasses Programm.
 
Eine Konvertierung in wenigen Sekunden mit Windows von MBR auf GPT ist möglich, wenn es sich nur um Datenlaufwerke handelt. Da also hierbei alle Partitionen gelöscht werden müssen, ist dies für das Systemlaufwerk weniger sinnvoll ! :)

Die Vor - und Nachteile von GBT und MBR musst du dir selbst vor Augen halten. Eine BIOS (MBR) Installation auf einem UEFI System ist heute eher selbst der größte Nachteil, wenn man nicht vorhat, in Kürze das System eh wieder neu und in GPT aufzusetzen. Aber das ist nur meine Meinung.

FAQ zu UEFI, BIOS, GUID Partition Table (GPT) und Master Boot Record

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben