Windows brauch ewig bis es hochgefahren ist

TeamKlokke

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
35
Hallo,

ich habe ein riesengroßes Problem. Mein Windows XP SP 2 braucht ewig, bis es betriebsbereit ist. Allein, dass der Willkommen-Bildschirm schon eine Minute zu sehen ist, wäre ja noch zu ertragen. Aber das große Problem ist, dass er dann für Norton und Die Netzwerkverbindung nochmal geschlagene 6 Minuten braucht ist einfach zu viel.

Was kann ich tun?

Hab schon alles unnötige aus dem Autostart entfernt, hab die Partition und die Bootdateien defragmentiert, hab die Registrierung gereinigt und auch sonst alles, was ich so an Tipps gefunden habe.

Habt ihr vielleicht noch Ideen? Gibt es Programme, die allein durch ihre Anwesenheit das System beeinträchtigen? Gibt es ein Tool, das mir den Systemstart ausließt?

Hatte, bevor ich den P formatiert habe, einen Virus auf der Festplatte, habe dann die Platte formatiert, die Partition gelöscht und nochmal formatiert. Das dürfte doch jetzt aber keine Auswirkungen mehr haben, oder?

Achso, wäre über Tipps, die ein Formatieren ausschließen sehr dankbar, denn die Arbeit wollt ich mir sparen.
 
Du hast ja schon in diesem Fred Klick geschrieben das deine Festplatte auf einmal zu laut ist. Überprüf mal deine Festplatte zuerst.

Das eine wird mit dem anderen zu tun haben ;)
 
Ja, das hab ich. Nur war das Problem mit dem Systemstart schon vor der lauten Festplatte. Nur jetzt weiß ich halt nicht mehr weiter.
 
Hallo,
also unter Start --> Ausführen --> "msconfig" --> Systemstart
siehst du mal was für Programme im Autostart sind.
Alles was du nicht dringend brauchst rausschmeißen.

Dann einmal einen Virenscanner drüber laufen lassen, mit den neusten Updates.
Sowie einmal HijackThis downloaden und das logfile hier posten.

Mehr fällt mir im moment auch nicht ein.

Edit: Wie hoch ist denn die CPU-Auslastung beim Start?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal mit einer festen IP.
 
Einfach mal alte (unsichtbare) Treiberreste entfernen.
Das hat bei mir auch schon den Start beschleunigt.
Um die Treiber entfernter Geräte sichtbar zu machen muss man allerdings ein wenig nachhelfen.

Systemsteuerung > System > Erweitert > Umgebungsvariablen
Im neuen Fenster unter Systemvariablen > Neu
Name der Variable: DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES
Wert der Variable: 1
Danach den PC neu starten.

Systemsteuerung > System > Hardware
Nun gehst Du im Geräte Manager unter Ansicht und aktivierst Ausgeblendete Geräte anzeigen.
Treiber dessen Icons heller dargestellt werden sind nicht in Benutzung.
Was weg kann musst Du selber wissen.



Viel glück
 
ich würd da mal die daten irgendwo sichern und windows neu installieren
wirkt manchmal wunder wie lange hastn windows schon drauf?
 
Hatte, bevor ich den P formatiert habe, einen Virus auf der Festplatte, habe dann die Platte formatiert, die Partition gelöscht und nochmal formatiert. Das dürfte doch jetzt aber keine Auswirkungen mehr haben, oder?

Denke mal das er das schon hinter sich hat.
 
Ich hoffe mal Du hast die ganzen Reinigungen selber gemacht.
In Fällen von bockigen Rechnern noch ohne Ende Programme drüber laufen zu lassen,
kann auch dazu führen das der Schuss nach hinten los geht.

Im Prinzip hast Du "eigentlich" schon eine Menge gemacht.
Jetzt am besten nochmal mit Hijackthis überprüfen lassen und wenn das auch nichts ergibt... würde ich die Kiste plätten^^
 
Zurück
Oben