Hallo liebe Computerfachmänner,
ich habe mich bereits ausgiebig mit Doktor Google aus einander gesetzt konnte aber bisher keine Lösung für das Problem finden. Ich bin kein Spezialist und daher mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann einer von Euch mir helfen:
Wie in der Überschrift steht, fährt mein PC (Windows 7 64 Bit) nicht richtig runter. Wenn ich auf herunterfahren klicke, wird Windows heruntergefahren, der Bildschirm schaltet sich ab, bzw. geht in den Standby Modus, meine Festplatte scheint sich auch abzuschalten, aber meine Lüfter laufen munter Weiter und die Mainboard Kontrollleuchte leuchtet grün. Erst nachdem ich den Ausschaltknopf etwa 5 Sekunden gedrückt halte schaltet sich der PC komplett ab. Danach kann ich den PC wieder ganz normal starten.
Ein Neustart allerdings läuft ab, wie immer: Windows fährt runter, PC schaltet sich komplett ab (mit LED's, Lüftern und co.) und geht anschließend wieder an. (Könnte das Problem trotzdem am Netzteil liegen?)
Ich habe den PC in seiner jetzigen Zusammenstellung seit gestern (alle Teile bis auf Das DVD Laufwerk sind neu). Windows lief auf dem vorigen System ohne Probleme.
Hardware:
Mainboard: ASUS P8Z77-V LX Mainboard Sockel 1155 (Intel Z77, 4x DDR3 Speicher, PCI-e, ATX, 4x USB 3.0)
Festplatte: 1 TB (SATA 6Gb/s, 64 MB Cache)
Prozessor: Intel Core i5-3570 Prozessor (3,4GHz, Sockel 1155, 6MB Cache, 77 Watt)
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 760 OC 2048MB GDDR5 PCI-E 3.0
Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-730W
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX PC3-12800 8GB (1600 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
Mir ist das Problem das erste mal aufgefallen nach der Windows- und Treiberinstallation.
Folgende Problemlösungsmöglichkeiten habe ich über Google gefunden und ausprobiert. Ich habe...
1. Alle nicht-Windows Dienste über msconfig, und alle Autostart Programme deaktiviert neugestartet, heruntergefahren. -> kein Erfolg
2. über regedit "PowerDownAfterShutDown" auf 1 gesetzt
3. Windows im abgesicherten Modus gestartet und heruntergefahren
4. per "Ausführen" Windows heruntergefahren
5. Neueste Treiber von https://www.asus.com/de/Motherboards/P8Z77V_LX/#support_Download heruntergeladen (Chipset, USB, SATA) und ebenso neuester Grafikkartentreiber von der Nvidia Homepage runtergeladen
6. Alle USB Geräte entfernt und andere USB slots benutzt (bei einigen lag das Problem bei USB 3.0)
7. das Laufwerk (alt) vom Netzteil und Mainboard entfernt und anderen SATA Stecker im Mainboard verwendet.
8. den Status Ausbalanciert in den Energieoptionen überprüft
9. Windows Ereignisprotokolle durchforstet (voll mit Warnungen aber auch ein Paar Fehler aus denen ich nicht schlau werde).
Beim letzten herunterfahren kam das Problem immer noch. Allerdings konnte ich dem PC plötzlich nicht mehr hochfahren, nachdem ich ihn per Power Knopf zum schweigen gebracht habe. Die Lüfter waren alle aus, der PC hat kein geräusch gemacht aber die Mainboard Leuchte war weiterhin an. Erst 2 Minuten nachdem ich sogar dem Netzteil die Stromversorgung genommen habe ist die Mainboardleuchte ausgegangen und ich konnte den PC normal starten. Das kam erst einmal vor.
Jetzt ist meine Frage: Wie kann ich das Problem beheben? Ich nehme an, auf Dauer ist es für meinen Rechner nicht sonderlich gesund, wenn ich ihm jedes mal per Knopf den Saft abdrehen muss. Ich hoffe es handelt sich nur um ein Softwareproblem und nicht um fehlerhafte Hardware...
Ich danke jedem der mir helfen will im voraus!
die Flaksi
Anhang: Diese Meldungen treten regelmäßig in der Ereignisanzeige auf:
-> EventID 1530: "Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr ordnungsgemäß."
-> EventID 10: "Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist."
ich habe mich bereits ausgiebig mit Doktor Google aus einander gesetzt konnte aber bisher keine Lösung für das Problem finden. Ich bin kein Spezialist und daher mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann einer von Euch mir helfen:
Wie in der Überschrift steht, fährt mein PC (Windows 7 64 Bit) nicht richtig runter. Wenn ich auf herunterfahren klicke, wird Windows heruntergefahren, der Bildschirm schaltet sich ab, bzw. geht in den Standby Modus, meine Festplatte scheint sich auch abzuschalten, aber meine Lüfter laufen munter Weiter und die Mainboard Kontrollleuchte leuchtet grün. Erst nachdem ich den Ausschaltknopf etwa 5 Sekunden gedrückt halte schaltet sich der PC komplett ab. Danach kann ich den PC wieder ganz normal starten.
Ein Neustart allerdings läuft ab, wie immer: Windows fährt runter, PC schaltet sich komplett ab (mit LED's, Lüftern und co.) und geht anschließend wieder an. (Könnte das Problem trotzdem am Netzteil liegen?)
Ich habe den PC in seiner jetzigen Zusammenstellung seit gestern (alle Teile bis auf Das DVD Laufwerk sind neu). Windows lief auf dem vorigen System ohne Probleme.
Hardware:
Mainboard: ASUS P8Z77-V LX Mainboard Sockel 1155 (Intel Z77, 4x DDR3 Speicher, PCI-e, ATX, 4x USB 3.0)
Festplatte: 1 TB (SATA 6Gb/s, 64 MB Cache)
Prozessor: Intel Core i5-3570 Prozessor (3,4GHz, Sockel 1155, 6MB Cache, 77 Watt)
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 760 OC 2048MB GDDR5 PCI-E 3.0
Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-730W
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX PC3-12800 8GB (1600 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
Mir ist das Problem das erste mal aufgefallen nach der Windows- und Treiberinstallation.
Folgende Problemlösungsmöglichkeiten habe ich über Google gefunden und ausprobiert. Ich habe...
1. Alle nicht-Windows Dienste über msconfig, und alle Autostart Programme deaktiviert neugestartet, heruntergefahren. -> kein Erfolg
2. über regedit "PowerDownAfterShutDown" auf 1 gesetzt
3. Windows im abgesicherten Modus gestartet und heruntergefahren
4. per "Ausführen" Windows heruntergefahren
5. Neueste Treiber von https://www.asus.com/de/Motherboards/P8Z77V_LX/#support_Download heruntergeladen (Chipset, USB, SATA) und ebenso neuester Grafikkartentreiber von der Nvidia Homepage runtergeladen
6. Alle USB Geräte entfernt und andere USB slots benutzt (bei einigen lag das Problem bei USB 3.0)
7. das Laufwerk (alt) vom Netzteil und Mainboard entfernt und anderen SATA Stecker im Mainboard verwendet.
8. den Status Ausbalanciert in den Energieoptionen überprüft
9. Windows Ereignisprotokolle durchforstet (voll mit Warnungen aber auch ein Paar Fehler aus denen ich nicht schlau werde).
Beim letzten herunterfahren kam das Problem immer noch. Allerdings konnte ich dem PC plötzlich nicht mehr hochfahren, nachdem ich ihn per Power Knopf zum schweigen gebracht habe. Die Lüfter waren alle aus, der PC hat kein geräusch gemacht aber die Mainboard Leuchte war weiterhin an. Erst 2 Minuten nachdem ich sogar dem Netzteil die Stromversorgung genommen habe ist die Mainboardleuchte ausgegangen und ich konnte den PC normal starten. Das kam erst einmal vor.
Jetzt ist meine Frage: Wie kann ich das Problem beheben? Ich nehme an, auf Dauer ist es für meinen Rechner nicht sonderlich gesund, wenn ich ihm jedes mal per Knopf den Saft abdrehen muss. Ich hoffe es handelt sich nur um ein Softwareproblem und nicht um fehlerhafte Hardware...
Ich danke jedem der mir helfen will im voraus!
die Flaksi

Anhang: Diese Meldungen treten regelmäßig in der Ereignisanzeige auf:
-> EventID 1530: "Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr ordnungsgemäß."
-> EventID 10: "Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist."