Windows Key

Schattenfänger

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
273
Hallo
Da ich in nächster Zeit auf eine SSD upgraden werde steht wieder eine Win Neuinstallation an.
Jedoch habe ich meine Keys per MSDNAA erworben und habe sie per Email zugeschickt bekommen, naja diese Adresse ist leider nicht mehr gültig und jetzt weis ich nicht wie ich es anstellen soll.

Wenn ich das Programm "Kefinder" verwende kommt leider immer nur BBBB..
Jetzt habe ich in den Dateien einen Ordner namesn Source gefunden mit product.ini
In dieser stehen eine Menge Serials.
Kann es sein, dass diese gültig sind? Aber irgendwie kann ich mir das nicht so ganz vorstellen, das wäre ja auch zu blöd von MS.
Hat sonst jmd einen Tipp für mich?
 
Bei meiner MSDNAA Version geht es leider auch nicht, kann dir nicht weiterhelfen, wäre aber an einer Lösung ebenfalls sehr interessiert.


MfG
 
Wenn du die Keys zugeschickt bekommen hast, dann hast du sie doch noch, oder etwa nicht?
Ich mein, selbst wenn die Email-Adresse nicht mehr gültig ist, löscht man doch solche Mails nicht.
Mit gescheiten Tools kann man sich den Lizenzschlüssel auch anzeigen lassen.
-> Everest unter Software -> Lizenzen

Die Nutzungs- und Lizenzbestimmungen vom MSDNAA-Programm solltest du dir aber nochmal anschauen.

Edit: Hm.. Muss mich revidieren. Funktioniert bei MSDNAA-Lizenzen wirklich nicht..
War mir bislang noch gar nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aida64?
 
Sieht schlecht aus, da das Auslesen des Keys offensichtlich mit slmgr -cpkey unterbunden wurde. Das sind Trial-Keys in der Product.ini, die benutzt werden wenn bei der Installation kein Key angegeben wird.

@kray
Die Product-ID ist nicht der Key.
 
Wenn du kein Schüler oder student mehr bist dann darfst du die Version oder den key auch nicht mehr nutzen.
 
Die Keys sind in deinem MSDNAA Account aufgelistet und immer wieder abrufbar.
Wenn du diesen Account nicht mehr besitzt, z.B. weil er einfach von Admin abgeschaltet wurde, weil du kein Student oder Schüler mehr bist, dann darfst du diese Lizenz sowieso nicht mehr benutzen.
 
666eraser666 schrieb:
Wenn du kein Schüler oder student mehr bist dann darfst du die Version oder den key auch nicht mehr nutzen.

Das stimmt nicht. In der Nutzungsvereinbahrung steht drin, dass man die Windowsversion auch nach Schule/Studium weiterverwenden darf - jedenfalls in der, die ich akzeptieren musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
II n II d II schrieb:
Das stimmt nicht. In der Nutzungsvereinbahrung steht drin, dass man die Windowsversion auch nach Schule/Studium weiterverwenden darf - jedenfalls in der, die ich akzeptieren musste.

Ja weiternutzen schon, aber nicht neu installieren.
So stand es bei mir.

Und wenn du dein Studium fertig hast sollte das Geld für eine Windows 7 Version wohl drinstecken.
 
Hmm okey danke
Werde dann mal schaun was ich da tun kann.

Aber im Endeffekt ist es doch eh egal ob ich aktiviere oder nicht..
Wenn ichs nicht aktiviere dann kann ich halt einfach kfeinen Hintergrund einstellen, oder?
 
Wenn beim Auslesen nur BBBBB-BBBBB-... kommt, dann ist dein Windows Product Key aus der Registry von Windows gelöscht worden, d.h. du kannst ihn nicht auslesen.
Der Absender der E-Mail mit dem Key könnte dir doch einfach den Key nochmal zuschicken.
MfG kugelmanno
 
Schattenfänger schrieb:
Aber im Endeffekt ist es doch eh egal ob ich aktiviere oder nicht..
Wenn ichs nicht aktiviere dann kann ich halt einfach kfeinen Hintergrund einstellen, oder?

Wenn du es nicht aktivierst stellt es nach 30 Tagen sozusagen den Betrieb ein.
Zusätzlich ist es ein Verstoß gegen die Lizenzbedingungen.
 
Das Thema gabs vor 2 Wochen schon mal. Wenn der Key mit slmgr -cpkey gelöscht wurde kannst du nichts mehr machen. Kauf dir ne Home Premium SB und gut.
 
Bei einem MSDNAA-Rechner kann ich seltsamerweise den Schlüssel auslesen. Das Phänomen mit BBBBB... scheint aber häufig aufzutreten. Ob man nach dem Studium die Software weiter benutzen darf scheint sich von Hochschule zu Hochschule zu unterscheiden. Bei manchen wird es ausdrücklich ausgeschlossen, bei anderen ausdrücklich erlaubt (meist mit der Einschränkung, dass man es nicht kommerziell nutzen darf.) Dazu also bei der entsprechenden Stelle nachfragen.

Ein nicht aktiviertes Windows 7 stellt den Dienst, im Gegensatz zu älteren Windows Versionen, nicht ein. Es meldet sich nur als nicht aktiviert. Nach 30 Tagen muss man aktivieren. Laut Lizenz obligatorisch und unzulässig zu umgehen. Wie immer, die 30 Tage sind kein "Testzeitraum", die man ohne Lizenz benutzen darf. Das geht zwar, dennoch darf man offiziell ohne Lizenz gar nicht installieren.

Genug gelabert, E-Mail mit dem Schlüssel raussuchen oder neukaufen. http://geizhals.de/620886

PS: Wenn man noch eingeschrieben ist, kann man sich bei MSDNAA einfach einloggen. Hat Schattenfänger sich dazu schon geäußert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey danke sehr
Ich werd mal schaun, vielleicht habe ich den ja doch noch hier irgendwo rumliegen.
 
Zurück
Oben