Windows oder Android

Dragg

Ensign
Registriert
Juni 2011
Beiträge
238
Hey,

also ich will in den nächsten Tagen ein neues Handy kaufen und kann mich nicht zwischen dem Huawei G600 und dem HTC 8s entscheiden.
Alle raten mir aufgrund von Android zum Huawei, jedoch haben sie selbst noch nie Windows getestet.
Welche Argumente sprechen für bzw. gegen Android/Windows?

Oder könnt ihr mir ein ganz anderes Smartphone in dem Preissegment empfehlen?

LG :)
 
WP läuft einfach extrem flüssig!
Die "wenigen Apps" sind ausreichend und alles wichtige ist da... Halt nur unter anderem Namen und nicht zehn Mal...
 
Bei WP ist das ganz einfach. Entweder es gefällt einem oder nicht. Einfach mal in einen Elektronikmarkt gehen und es austesten.
 
Pro Android: absolute Freiheit über das gesamte Gerät.

Das kann positive wie auch negative folgen haben ;)
Allerdings muss man dazu sein Handy "rooten" was nicht wirklich schwer und in der ausführung an sich auch meist ungefährlich ist.
Ich sehe in Android einfach mehr potenzial zum basteln und rumspielen.

Die Windows Oberfläche von Handy ist soweit ich weiß Metro und dessen muss man einfach ein Fan sein.
Es sieht sicherlich von der reinen Oberfläche ein wenig schicker aus, ob es aber in der Anpassung und Umstellung die gleiche Freiheit bietet wie ein Androidphone wage ich zu bezweifeln.

Bin seid Jahren treuer Android-Liebhaber ;)

Hab ein Windows-Phone auch erst ganze 10 Sekunden in der Hand gehabt und es dann für unfunktional befunden :D

Meiner Meinung nach sollte hier eine rein objektive Abwägung der Einsatzbereiche deine Entscheidung bestimmmen.
 
Ich habs schon "live" gesehen.. es ist gewöhnungsbedüftig, aber sieht mMn gut aus!
Kann ich damit auch alles machen wie mit Android oder?

Was Anwendungsbereich betrifft:
-Bisschen Internet ( FB, google, WhatsApp)
-Bisschen spielen
und musik hören halt..das wars^^
 
Dragg schrieb:
Was Anwendungsbereich betrifft:
-Bisschen Internet ( FB, google, WhatsApp)
-Bisschen spielen
und musik hören halt..das wars^^
Bei dem Anwendungsbereich: Was spricht gegen ein Ascend G330? Kostet ~180€, also deutlich günstiger als die von dir zur Wahl gestellten Geräte und reicht dafür vollkommen aus.
 
Hi,

Kann ich damit auch alles machen wie mit Android oder?

Also alles definitiv NICHT. Für deinen Anwendungsfall sollte es im großen und ganzen reichen - wobei das beim Punkt "Spielen" unter Vorbehalt gesagt werden sollte.

@Holzhase

WP läuft einfach extrem flüssig!

Android doch auch seit Jelly Bean - das "Android ruckelt" ist ein dermaßen alter Hut, den findet sogar mein Opa schon schlecht...

VG,
Mad
 
Ich hatte bereits Windows Phone 7, ja alles was du damit machen möchtest ist machbar, es gibt vielleicht nicht jedes Spiel in 10 facher Ausführung aber eigentlich spiele ich auch nur selten und wenn dann auch nur eins und nicht 10 Spiele mit dem gleichen Inhalt.
Alles was du brauchst kann Windows Phone ohne Probleme. Zur Zeit hab ich ein HTC Onex und es ist ein schönes Gerät , aber selbst mit Jelly Bean ruckelt es noch an allen Ecken und Enden, zb. im Playstore das ist echt unterirdisch, sowas passiert unter Windows Phone nicht , auch nicht mit einem Kern. Wenn du dich an die Oberfläche von Windows Phone gewöhnen kannst, ist es ein wunderbares System was stets hochperformant arbeitet. Und trotz Mods und Spielereien läuft Android auch nicht flüssiger, da werden sicher wieder einige was anderes sagen aber dann schaut euch mal den Playstore an und sagt mir dann ob es nicht ruckelt, je nachdem welchen Browser man nutz gibt's es auch Ruckelei.Bei Windows Phone gibt es keine Ruckelei es läuft stets flüssig.

MFG
 
sacridex schrieb:
Bei dem Anwendungsbereich: Was spricht gegen ein Ascend G330? Kostet ~180€, also deutlich günstiger als die von dir zur Wahl gestellten Geräte und reicht dafür vollkommen aus.

Wenn ich Android nehme dann das G600 wegen der Größe ;)

Aber ich werde mir vermutlich das 8s holen mit WP8, da es mir vom Aussehen bestens gefällt und ich mal gerne was neues haben möchte, Android hat doch fast jeder :D
Außerdem reichen mir die APPS die Windows anbietet!

Bin ich eigtl. an die Cloud gebunden?
 
Denke ich mal auch das die Apps reichen und es werden immer mehr. Außerdem wenn du kein Bastler bist und nur ein funktionierendes Gerät haben möchtest ist das mehr als genug. Ich wüßte jetzt für mich persönlich auch nicht warum ich an dem System herumbasteln sollte , ich brauche kein Root, ok ein Backup mit Root Rechten wäre nicht übel aber sonst wüßte ich echt nicht wozu.. Leider muss ich sagen das mein System seit Jelly Bean sogar langsamer geworden ist, das heißt ich darf jetzt wieder schauen woran das liegt, da hab ich ja so viel Lust drauf.
 
Madman1209 schrieb:
@Holzhase



Android doch auch seit Jelly Bean - das "Android ruckelt" ist ein dermaßen alter Hut, den findet sogar mein Opa schon schlecht...

VG,
Mad

Nunja, Du sagst "seit Jelly Bean".. Vor meinem Lumia 920 habe ich nen Moto Defy gehabt. Bis Froyo wurde es offiziell versorgt. Hab' mir dann CM7 raufgehaun, damit war es flüssiger als vorher. Was ich damit sagen will: Bei Android werden ältere und günstigere Handys, je nach Hersteller natürlich, nicht sonderlich lange mit Updates versorgt.
 
Hi,

Android mit allen Herstellern gleichzusetzen ist eben einfach nicht richtig. Wer ein Android will sollte sich ein Nexus-Gerät holen. Da ist Android so drauf wie es beabsichtigt war und wird auch lange Zeit unterstützt. Wenn Motorola, Samsung oder HTC das Betriebssystem komplett umändern kann doch das OS nix dafür...

VG,
Mad
 
Die selbe Frage habe ich mir vor Kurzem auch gestellt. Entschieden habe ich mich erst für Android. Wahrscheinlich habe ich mich durch das N4 dafür entschieden. Da es aber noch nicht geliefert wurde habe ich mich mit der Materie nochmal beschäftigt und bin zum Schluss gekommen, dass ich doch lieber auf WP8 setzen möchte. Habe daher meine Bestellung heute morgen storniert und werde das Ativ S ordern.

Gründe waren für mich die Hardware und das unverbastelte OS. Viele Updates würde ich von Huawei nicht erwarten. Die Größe es App-Stores spielt für mich auch keine Rolle (komme von Bada:rolleyes:)

Von WP8 verspreche ich mir einfach mehr in der Zukunft.
 
Hi nochmal...
Wie gesagt, mir geht es darum, dass ich mir heute ein Handy kaufe und wenigstens zwei Jahre mit Updates versorgt werde, Herstellerunabhängig. Das bieten die Hersteller bei den Android-Systemen halt, auch aufgrund der eigenen Änderungen im OS, nicht. Ich bin jetzt seit gut 4 Wochen WP8-User und bin zufriedener als bei Android. An Apps fehlt es mir auch nicht, man findet alles, was man wirklich braucht.
 
Hi,

@Holzhase

Wobei du ehrlich zugeben musst: WP8 gibt es noch nicht so lange, als dass du Aussagen über langfristige Updates machen könntest und das Update-Canceln bei WP7-Telefonen spricht einfach eine andere Sprache bisher.

VG,
Mad
 
Nunja, trotzdem bekommt noch ein Großteil das Update auf WP7.8, was ich entsprechend gut finde.
 
Hi nochmal...
Wie gesagt, mir geht es darum, dass ich mir heute ein Handy kaufe und wenigstens zwei Jahre mit Updates versorgt werde, Herstellerunabhängig. Das bieten die Hersteller bei den Android-Systemen halt, auch aufgrund der eigenen Änderungen im OS, nicht. Ich bin jetzt seit gut 4 Wochen WP8-User und bin zufriedener als bei Android. An Apps fehlt es mir auch nicht, man findet alles, was man wirklich braucht.

Das kann ich so auch unterstreichen!
Läuft einwandfrei! Verbindet sich automatisch mit WLAN,wenn es verfügbar ist(und bekannt natürlich), und im Auto automatisch via Bluetooth. Im Gegensatz zu meinem vorigen HTC Desire HD muss man das nicht alles manuell aktivieren bzw. deaktivieren, sondern Windows managed das selber automatisch.
Mein HTC war schon toll, aber Windows 8 gefällt mir persönlich besser. Vermisse auch keine App.

Aktuelles Telefon ist das Nokia Lumia 920.
 
Hi,

@Holzhase

Naja, kleinere Sicherheitsupdates kriegen oft auch ältere Modelle noch bei Android-Drittherstellern - mir geht es schon darum das aktuellste System zu haben. Und da hat sich Microsoft bisher wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert, nachdem eigentlich genau die langen Updates als Verkaufsargument für WP7 benutzt wurden und dann kein einziges Gerät auf WP8 aktualisiert wurde. Aber gut, lassen wir die Diskussion, der TE wird schon wissen was er will :)

@Berni25

Komisch, mein Galaxy Note und das Nexus machen das auch alles automatisch. Aktivieren oder Deaktivieren muss ich es nur, wenn ich es selber möchte. Automatisch funktioniert es genauso wie du es gerne gehabt hättest. Ich gehe daher von einem Benutzerfehler aus.

VG,
Mad
 
Zurück
Oben