Windows PE 3.0 mit USB3.0 Treiber möglich?

Lord Extra

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
2.030
Nachdem eine Windows PE Disc mir schon mehrfach unter Verwendung des Tools "imagex.exe" die Möglichkeit gegeben hatte, mein System zu sichern, frage ich mich, ob man das auch mit einer externen USB3-Festplatte machen kann? Ich habe vor, eine PCIe Controller-Karte zu kaufen, um erstmal 2 USB3 Ports im Rechner zu haben. Dann wird eine externe FP (Standard SATAII-FP im externen USB3.0-Gehäuse) angeschlossen und das Windows PE von Windows 7 gebootet. Man soll ja in Windows PE Hardwaretreiber "injecten" können. Mir schweben da die Standard-Treiber für den momentan noch weit verbreiteten NEC-Chipsatz vor. Ist das so möglich?

Bevor ich nun los renne und mir das ganze USB3.0 Gerödel kaufe, würde ich gerne wissen, ob das so wie gedacht überhaupt funktionieren kann?

LE
 

Pitt_G.

Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
9.083
wieso USB 3 und nicht eSATA, mehr kann USB 3 auch nicht rausholen
 

Lord Extra

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
2.030
ESATA macht bei mir teils Probleme bei extern angeschlossenen Festplatten. Von daher möchte ich schon direkt USB 3.0 nehmen, weil das in der Praxis ca. 7 mal (netto) schneller ist als USB 2.0. Da es momentan nur einen gängigen Controller-Chip von NEC gibt, dachte ich, dass diesen Weg schon jemand vor mir versucht hat. Da Windows bereits alles notwenige an Software mitbringt, kann man ja was mit dem WAIK herumbasteln. Also, USB3 ist Trumpf.

LE
 
Top