Windows Security Center fehlt

onyxus

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
114
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen Vista neu installiert. Nachdem mich nun ein paar Tage dieses Popup zu geblockten Programmen beim Neustart genervt hat, habe ich mal gesucht, wie man die weg bekommt. Dabi bin ich immer wieder auf Hinweise zum Defender und zum Security Center gestoßen. Als ich dies probieren wollte, habe ich festgestellt, dass ich weder einen Defender noch ein Security center habe. Auch die Datei wscui.msc (oder so ähnlich) in system32 gibt es bei mir nicht.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?

Danke!
 
start ---> systemsteuerung ---> und da muss/müsste der defender und das sicherheitscenter sein. wenn nicht ist mit deinen vista richtig was im argen.
 

Anhänge

  • sys.JPG
    sys.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 152
Hallo,

genau das scheint mein Problem zu sein, diese beiden Optionen gibt es bei mir nicht...

Hilfe :(
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 141
Hast du möglicherweise die Sachen weggetuned oder vlite benutzt ?
 
Ich habe vlite benutzt. Habe aber nochmal nachgeschaut und keine Option für Defender und/oder Security Center gefunden. Kann mich auch nicht dran erinnern, das ausgestellt zu haben...


Kann man das nachträglich wieder hinzufügen?
 
Nein leider nicht.
 
Das bedeutet ich muss neu installieren?

Das ist ja nervig. Dabei habe ich das gar nicht bewusst wegoptimiert ... Also kein vLite mehr.
 
vlite und Tweak VI mal weg lassen, dann sollte es auch gehen. englische sprachversion ?
 
@onyxus

Genau , würde ich auch sagen. Bei den Plattenpreise ist das Tuningprogramm nicht nötig und ich sehe du hast 570GB .
 
TweakVI nutz ich aber dazu, die Pfade für die Nutzerdaten umzulegen auf D:\ (alte Angewohnheit...) obwohl das mit dem neuen System beim neuinstallieren auch nicht mehr notwendig ist.... (windows.old)
 
Bei einer Neuinstall gibts kein Windows.old .
 
um den pfad umzulegen braucht man kein extra programm, siehe bild.
 

Anhänge

  • pfad.JPG
    pfad.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 149
Voyager10 schrieb:
Bei einer Neuinstall gibts kein Windows.old .
Wenn man auf die gleiche Platte installiert, schon. War zumindest bei mir bis jetzt immer so.

jodd schrieb:
um den pfad umzulegen braucht man kein extra programm, siehe bild.
Umso besser :)
 
bau vista noch mal neu ohne schnick und schnack, ist das beste und du bist den ganzen mist los. :)
 
Ich nehm einfach meine alte Originaldvd und installier es von da aus neu. Schade nur, das dann wieder so viel Zeit zum Einrichten draufgeht. Und der scheiss nvidia Treiber geht immer noch nicht...:mad:
 
Wenn du die Platte formatierst "wovon ich ausgehe für eine saubere Install" dann gibts kein Windows.old , ich hab sowas hier bisher noch nicht gesehen.
 
Nein, wenn ich sie formatiere nicht. Aber wenn man es einfach neu installiert hat man auch ein "sauberes" Windows, und das alte in einem windows.old Verzeichnis. Zumindest habe ich das so verstanden...
 
Hast Du dann die ganzen User-Daten auf eine andere Platte verlegt, oder nutzt Du die gar nicht?
 
Ich backupe Email und Anmeldedaten ect. separat , was ich sonst noch brauchen könnte befindet sich im letzten Acronis Image des Vista , was man vorm Formatieren anfertigen kann. Danach wird formatiert , mit drüberbügeln wirds sowieso nur Mist. In den Images kann man browsen mit dem Explorer und Daten herrauskopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben