Windows Server 2012 und Office 2003 bzw. 2010

D

dermazz

Gast
Guten Morgen,

ich habe eine Frage zu einem Angebot eines IT Dienstleisters.

Es geht um einen Server mit Windows Server 2012. Gearbeitet wird über Terminal. 10 Cal´s sind mit bei.
Was ist mit Office?

Kann man Office 2003 wieder verwenden um auf dem Server installieren oder muss man zum neuen Office 2010 Business oder gar 2013 greifen?

Gruß
 
1x Server
Windows 2012 Server
Grundsystem Server inkl. 3 Jahren Garantie

1x Supermicro Tower
1x SVR Supermicro X9DRi-F
2x Intel Xeon DP E5-2640 6Core
8x 4GB PC1333 ECC REG CL9 Single Rank x4
4x Toshiba 1.0 TB MK1001TRKB 24x7 Server zertifiziert
1x Slim DVD+-RW Sony Slim

1x Win 2012 Standart (2 CPU/2VM's)
Exone Serverlizenz
10 User Cal´s

2x Windows 2012 RDS/Terminal 5Cals
Exone Serverlizenz

1x SQL Server 2012 10 user

Es ist ein Terminalserver auf dem mit VM Ware noch ein Datenbankserver läuft.
Das Office soll auf dem Terminalserver installiert werden, damit die User über die Remotedesktopverbindung auch auf Office zugreifen können.
 
Wenn ich mich richtig erinnere macht Outlook 2002, was Bestandteil des Office 2003 ist ein Problem mit dem Secure Memory Access, weshalb du keine Kennworte speichern kannst. Obs bei dir dann zu Problemen kommt musst du entscheiden.
 
Hallo,

wenn du Office über Terminal Server benutzen willst, brauchst du rein rechtlich 10 Open License Lizenzen für Office. Die normalen Lizenzen darfst du nicht benutzen!!! Diese Open License Lizenzen sind sau teuer. Da bist du für 10 User mit paar Tausend Euro dabei!
 
meine Microsoft Lizenzschulung ist schon etliche Jahre her, deshalb bin ich mir nicht mehr 100 %ig sicher, aber selbst mit Office 2003 benötigt man Volumen Lizenzen für Terminalserver.

Installieren kann man Office 2003. Nur rein rechtlich braucht man diese Lizenzen!

Ab Office 2007 ist das auf jedenfall so!
 
Zurück
Oben