Windows Server 2012 Windows Server 2012, WSUS Synchro Error

@petergate

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
61
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, und zwar kann ich auf den WSUS Server keine Updates synchronisieren.
Das Problem tretet seit dem Letzten Microsoft Windows Update vom April.
Ich habe schon das Workaround einige male durchgeführt doch kriege keine Lösung hin, das Problem besteht weiter.

Folgender Report konnte ich auslesen:

The WSUS administration console was unable to connect to the WSUS Server via the remote API.

Verify that the Update Services service, IIS and SQL are running on the server. If the problem persists, try restarting IIS, SQL, and the Update Services Service.

System.Net.WebException -- The operation has timed out

Source
System.Web.Services

Stack Trace:
at System.Web.Services.Protocols.WebClientProtocol.GetWebResponse(WebRequest request)
at System.Web.Services.Protocols.HttpWebClientProtocol.GetWebResponse(WebRequest request)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.ApiRemotingCompressionProxy.GetWebResponse(WebRequest webRequest)
at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.ApiRemoting.ExecuteSPSearchUpdates(String updateScopeXml, String preferredCulture, Int32 publicationState)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.AdminDataAccessProxy.ExecuteSPSearchUpdates(String updateScopeXml, String preferredCulture, ExtendedPublicationState publicationState)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.BaseApi.Update.SearchUpdates(UpdateScope searchScope, ExtendedPublicationState publicationState, UpdateServer updateServer)
at Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.UpdateManager.GetUpdates(ExtendedUpdateScope filter)
at Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.BulkUpdatePropertiesCache.GetAndCacheUpdates(ExtendedUpdateScope updateScope, ComputerTargetScope computerTargetScope)
at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Pages.UpdatesListPage.GetListRows()

ich habe auch schon den IIS und den SQL Server neu gestartet, leider ohne Erfolg ich kriege einfach immer diese Fehlermeldeung auf dem Server:
Unbenannt.png

Hatte jemand schon auch dies Problem und hat eine Lösung gefunden?

Vielen Dank.

@petergate
 
Ja das Problem hatte ich auch schon - bei mir hat der Workaround jedoch funktioniert.
Alle Classifications de-selektiert (außer 1) und dann den Sync angestoßen. Nach und nach jede weitere Klasse hinzugefügt und dazwischen immer synchronisieren lassen.
 
Leider hat dies bei mir nichts gebracht, ich werde es bei Gelegenheit noch einmal ausprobieren aber so wie es scheint funktioniert es nicht, da mein Kollege es schon einmal durchgeführt hat, eventuell ist bei ihm etwas schief gelaufen.
Danke nochmal für den Hinweis.
Ich hoffe es ist mit der Sache erledigt, da die Fehlersuche ne Quall ist.

Vielen Dank.

MfG @petergate
 
Wenn das nicht klappt, muss das TimeOut ja woanders herkommen.

Mal mit nslookup die update-Domänen prüfen, um DNS auszuschließen, sonst könnte es ja eigentlich nur noch eine Firewall sein...
 
dem werde ich auch nochmal nachgehen, die Firewall habe ich schon geprüft da scheint alles okay zu sein.

MfG @petergate
Ergänzung ()

Ich habe jetzt nochmal den Workaround gemacht, leider ohne Erfolg.
Hast du die vorhandenen Views davor gelöscht oder wie hast du das geregelt?

MfG @petergate
 
leider ist das Problem immer noch vorhanden, ich bin weiter in die materie eingedrungen noch ein bisschen mehr herrausfinden und zwar ist anscheinend das Snap-In zerschossen und ich komme gar nicht mehr auf die WSUS Oberfläche drauf.
Folgende Log Dateien konnte ich auslesen die immer wieder zusammen auftreten:
The WSUS administration console was unable to connect to the WSUS Server via the remote API.

Verify that the Update Services service, IIS and SQL are running on the server. If the problem persists, try restarting IIS, SQL, and the Update Services Service.

System.Net.WebException -- The operation has timed out

Source
System.Web.Services

Stack Trace:
at System.Web.Services.Protocols.WebClientProtocol.GetWebResponse(WebRequest request)
at System.Web.Services.Protocols.HttpWebClientProtocol.GetWebResponse(WebRequest request)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.ApiRemotingCompressionProxy.GetWebResponse(WebRequest webRequest)
at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.ApiRemoting.ExecuteSPGetUpdateServerStatus(Int32 updateSources, Boolean includeDownstreamComputers, String updateScopeXml, String computerTargetScopeXml, String preferredCulture, Int32 publicationState, Int32 propertiesToGet)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.AdminDataAccessProxy.ExecuteSPGetUpdateServerStatus(UpdateSources updateSources, Boolean includeDownstreamComputers, String updateScopeXml, String computerTargetScopeXml, String preferredCulture, ExtendedPublicationState publicationState, UpdateServerStatusPropertiesToGet propertiesToGet)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.BaseApi.UpdateServer.GetStatus(UpdateSources updateSources, Boolean includeDownstreamComputers, UpdateScope updatesToInclude, ComputerTargetScope computersToInclude, UpdateServerStatusPropertiesToGet propertiesToGet)
at Microsoft.UpdateServices.Internal.BaseApi.UpdateServer.GetReplicaStatus(UpdateSources updateSources)
at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Common.CachedUpdateServerStatus.GetFreshObjectForCache()
at Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.CachedObject.RefreshCache()
at Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.CachedObject.GetFromCache()
at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Pages.ServerSummaryPage.backgroundWorker_DoWork(Object sender, DoWorkEventArgs e)

und dann kriege ich noch die Errormeldung mit dem Snap-In
The WSUS administration console has encountered an unexpected error. This may be a transient error; try restarting the administration console. If this error persists,

Try removing the persisted preferences for the console by deleting the wsus file under %appdata%\Microsoft\MMC\.


System.NullReferenceException -- Object reference not set to an instance of an object.

Source
Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn

Stack Trace:
at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Pages.ServerSummaryPage.backgroundWorker_RunWorkerCompleted(Object sender, RunWorkerCompletedEventArgs e)

ich bin langsam so am ende und weiß echt nicht mehr was zu tun ist, jeder rat und eine Lösung wäre mir recht.

vielen Dank.

@petergate
 
Try removing the persisted preferences for the console by deleting the wsus file under %appdata%\Microsoft\MMC\.


Gemacht?
 
jaap, habe ich bereits drei mal gemacht, ohne erfolg.

@petergate
 
exportiere die Settings und mache den Server neu, geht schneller als Fehlersuche
 
Jaa daran habe ich auch schon gedacht, bin nun dabei alles für den neuen Server vorzubereiten.
Das ist echt katastrophal da eine Lösung zu finden, da der Server nicht mal einen richtige Prognose erstellt.

Danke.

@petergate
 
Das Problem wurde gelöst...
Leider sehr einfach aber da die Logs nicht so wirklich drauf hingewiesen haben, habe ich den Punkt vernachlässigt.

Lösung: Es lag daran das die SQL DB vollgeschrieben war, nach einer Säuberung und einer Erweiterung des DB Speichers lief der WSUS Dienst wieder einwandfrei.

Vielen Dank.

MFG @petergate
 
Das sind die Fehlermeldungen vom MMC SnapIn.
Das kommt öfters mal vor weil:

der SQL nicht "gezähmt" wurde.
Egal welche Version man installiert, SQL 2005, 6, 7, 8, oder Express alle Versionen sind auf 2 TB Ram nutzung eingestellt.
Das ist einfach so, warum Microsoft das nicht ändert weiß ich nicht.
Der SQL wird sich immer mehr und mehr RAM nehmen bis die SnapIn Fehler beginnen und der Server so lahm wird, weil der RAM voll ist und er beginnt zu swapen.
Wie gesagt das gilt nicht nur für die kostenlosen SQL Produkte von MS sondern auch für die normalen SQL Server Versionen.

Das ganze kann man über das SQL Server Management Studio bequem ändern.
Einfach
sql ram begrenzen
in die Suchmaschine eingeben und finden.

Was auch hilft, sollte der WSUS virtuell sein, mindestens 4 vCpu und 8 GB Ram, dem SQL würde ich maximal 2 GB erlauben.
Wird der WSUS aber nur für das verteilen benutzt und zum Beispiel keine Berichte erstellt, dann reichen auch 2 vCpu.

Die SnapIn Fehler und die Timeouts wird es weiterhin geben, das ist einfach ein Proplem der MMC.
Aber sie sollten nicht mehr so häufig vorkommen.
Ausserdem einmal in der Woche einen Reboot damit sich der Ram leert, ist auch nicht verkehrt.
 
jaa das habe ich auch im nachhinein festgestellt das es besser wäre den WSUS ein paar mal in im monat zu rebooten.
Außerdem werde ich noch die Resourcen erhöhen und weiter mit meinen System testen. Vielen Dank auch für die
Aufklärung und tipps. Ich hoffe das der SV weiter laufen wird ohne weitere große probleme zu verursachen.

Vielen Dank.

@petergate
 
Zurück
Oben