weil unter Linux einfach nicht alles läuft.
Das ist Fakt.
Genauso, dass man ständig etwas zu basteln hat und nicht nur ich mich einfach unter Windows deutlich wohler fühle.
Angenommen ich Suche ein bestimmtes Programm.
Im schlechtesten Fall gibt es dies nicht für Linux.
Hier gibt es wieder einen Sonnenschein dank Wine, idealerweise klappt es mit Wine, was in der Regel nicht so ist.
Im besten Fall es gibt das Programm.
Wenn ich es installiere und feststelle, dass es nicht für Linux optimiert ist und sogar noch in den Menüs steht "Mit Windows starten" das Icon matschig ist etc. ärgere ich mich.
Wenn ich noch Paketabhänigkeiten auflösen muss und ne halbe Stunde suchen muss, ärgere ich mich noch mehr und vergeude Zeit.
Oft kann man die Pakete aber laden und bekommt zumindest bei den läufigen Programmen gute Ergebnisse, hin und wieder aber veraltete Versionen z.b. Skype... da gibt es x mehr.
Ärgerlich auch dass es schon mal immer unterschiedlich Pakete gibt zum installieren.
Die meisten Desktops sind matschig und hässlich, das ist Fakt, LXDE gefällt mir gut aber selbst Unity und Gnome sehen teilweise schlampig aus an manchen stellen.
Manchmal will man auch einfach etwas streamen z.b. braucht man für einige kostenpflichtige Angebote (Für die man also bereits bezahlt hat) bestimmte Plugins, wie Silverlight.
Mono und Pipelight heißen hier die Linux-Alternativen... funktionieren beide nicht, mono wird nicht mal mehr entwickelt.
Man hat andere Fonts und somit sind auf zwei PCs auf denen man das gleiche Office-Programm nutzt die Formatierungen unterschiedlich.
Auch grässlich ist die allgemeine Akkulaufzeit von Linux-Distributionen, man kommt an die von Windows nur gerade so mit starken Optimierungen ran wenn man viel Zeit investiert.
Der Unterbau also der Linux-Kernel und die Dateisysteme sind wirklich hervorragend aber:
es kommt gefühlt jede Stunde eine neue Distribution raus.
Es gibt:
x verschiedene Desktop-Environnements
x verschiedene Paketverwalter und Formate
x verschieden Filemanger
x verschieden Treiber für alles...
Jede Distro hat andere Anpassungen...
So geht das einfach nicht... man kann gerade so Ubuntu verwenden aber ansonsten sehe ich da gar keine Ambitionen Windows im Desktopsegment auch nur in die Nähe zu kommen.
Performancemäßig sei auch noch zu sagen: Windows 8.1 > Ubuntu 13.10