Windows Vista und nForce2-Chipsatz

andreas666

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
219
Wird in der finalen Version von Windows Vista auch der nForce2-Chipsatz erkannt bzw. unterstützt? Ich habe das K7NF2-Raid Mainboard mit dem nForce 2 Ultra400-Chipsatz von Asrock und möchte mir derzeit noch kein anderes Board zulegen. Laut dem Windows Vista Upgrade Advisor soll Windows Vista auf meinem System problemlos laufen - allerdings hatte ich vor einiger Zeit eine Meldung gelesen in der stand, dass der nForce2-Chipsatz angeblich nicht von Vista unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal du hast passend zum Mainboard "nur" ca. 1 GB RAM und ne 64 MB Grafikkarte, so würde ich mir Vista nicht antun, zum Thema, habe glaube ich mal gelesen das der nForce 2 nicht unterstützt wird.
 
Ich habe eine gemoddete GeForce 6800 LE mit 128 MB und wie gesagt - laut dem Upgrade-Advisor sollten bei meiner Konfiguration keine Probleme auftreten.
 
Musst du wissen ob mit klarkommst, ich brauche jedenfalls mehr, bin wohl verwöhnt.
 
Der Chipsatz wird erkannt und es wird sogut wie alles richtig installiert (bis auf irgendeinen PCI Treiber, welcher sich aber aus dem Internet laden lässt bzw kann man den Treiber aus dem "aktuellen" 5.10er Treiberpaket nehmen).

Nichtsdestotrotz werden wohl von Nvidia keine speziellen Treiber mehr für den nforce2 Chipsatz veröffentlicht, hatte dies glaube ich mal auf heise.de o.ä. gelesen. Die betatreiber auf der Nvidiapage unterstützen bisher auch nur Nforce3 oder höher.
Ich bezweifel einfach mal, dass die Windows internen Treiber die selbe Leistung aus der alten Hardware rausholen (können), wie es mit Treibern direkt vom Hersteller möglich wäre.

Bis jetzt kann ich nur sagen, dass sich das System einfach ein wenig "schwammig" anfühlt. Der Nvidiatreiber schmiert beim Windowsstart in 50% der Fälle ab (gart Treiber ließ sich zb nicht installieren) und muss neu geladen werden, man darf einfach noch nicht zu viel erwarten. Das kann aber sicherlich auch an irgendwelchen anderen Treibern liegen, immerhin ist bei weitem noch nicht alles aus dem Betastadium heraus.

Ob mein System nun zu "schlecht" ist (im Vergleich zu C2D o.ä. sicherlich), sei mal dahingestellt. Zum normalen Hausgebrauch reicht der PC aber allemal, zumindest mit XP ;)

Verwendetes Sys: 2,4ghz Amd (kein 64er), 1gb Ram, 6600gt, Nforce2 Mobo.
 
Für den Hausgebrauch, ok, ich hatte die RC2 auf nen 1,4 GHz, 1 GB RAM, 64 MB Grafkkarte und ne 5400 U/min. ATA 133er Festplatte, kenne also das Gefühl nicht so toller Rechner und das war xxx. Für den Hausgebrauch würde ich auch nicht wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre ja wohl auch eine ziemliche Frechheit, wenn der Chipsatz nicht unterstützt würde. Ich finde es allerdings sehr beschämend für nvidia, dass sie sich offensichtlich nicht die Mühe machen werden, einen nforce2-Vista-Treiber zu programmieren.

Trotzdem würde ich mich fragen, ob man nicht doch bei XP bleiben sollte, da man von den Vorteilen von Vista sowieso nicht viel hätte. Oder gibt es einen zwingenden Grund, weshalb Du frühzeitig wechseln möchtest?
 
truli schrieb:
Vista wird Nforce2 voll unterstützen, da die Treiber auf der Vista DVD horanden sind.

Also soll man einfach keine Treiber für Nforce2 auf Vista installieren oder einfach den Nforce2 Treiber 5.10 für Windows XP? Kann einer vielleicht mal einen vergleich machen beim Spiegel welches flüssiger läuft?
 
Ich habe am Wochenende auf meinem nicht mehr ganz aktuellen nForce2-Ultra400 System Windows Vista Ultimate 32Bit installiert. Es wurde alles korrekt erkannt und ich kann hingegen anders lautender Aussagen absolut nicht behaupten, dass Windows Vista mit diesem Chipsatz nicht läuft oder langsam läuft - ganz im Gegenteil.
Wenn man in seinem System keine allzu exotischen Komponenten verbaut hat, läuft Windows Vista selbst auf diesen Systemen ganz ohne Probleme.
 
Habe ich nicht anders erwartet.

Ich nutze grundsaetzlich nur dann Herstellertreiber, wenn Windows keine eigenen mitbringt.
Das ist meist dann der Fall, wenn die Hardware neuer als das Betriebssystem ist, was hier ja nicht zutrifft (NF2 ist deutlich aelter als Vista, ergo bringt Vista die noetigen NF2 Treiber bereits mit).
 
Zurück
Oben