Windows vom Bitlocker verschlüsselten USB Stick starten?

erictfk

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
497
Hey,

ich habe mal ne Frage ich habe eine privaten Laptop und hab mich gefragt, ob ich Windows auch auf einen Bitlocker verschlüsselten USB Stick installieren und dann von dort auch starten kann.

Also sprich... für den privaten Gebrauch den Laptop wie gewohnt nutzen und für sensible Daten beispielsweise den USB Stick anstecken.
Beim Start dann den USB Stick mit Windows vom USB Stick starten (geht das wenn der bitlocker verschlüsselt ist?) und dann ganz normal nutzen, zum testen oder für sensible Daten.

Bei Windows vom USB Stick brauch ich eigentlich nur die Basic Funktionen ohne groß tam tam.

Ich hoffe ich habe das verständlich rübergebracht :)
 
Prinzipiell möglich, allerdings wirst Du Deinen Bitlocker Schlüssel zur Hand haben müssen.
Zumindest mir ging es so, dass ich den Schlüssel alle paar Wochen eingeben musste, war aber noch mit Win 10 - und könnte an den recht häufigen BIOS Updates gelegen haben.
Solange Du den externen Datenträger nicht an einem anderen Gerät benutzen möchtest, brauchst Du nicht mal eine zusätzliche Lizenz.

Tu Dir aber selbst einen Gefallen und benutze eine externe SSD, keinen USB Stick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Skudrinka
Du kannst dir mit Rufus eine To-Go-Installation erstellen.
Standardmäßig wird automatisch verschlüsselt, außer du deaktivierst die Option.

Beachte, dass Windows 11 u.U. dann anfängt andere externe Datenträger automatisch zu verschlüsseln.
 
PC295 schrieb:
Du kannst dir mit Rufus eine To-Go-Installation erstellen.
Standardmäßig wird automatisch verschlüsselt, außer du deaktivierst die Option.

Hast Du das jemals selbst ausprobiert?

Also das nach der WinToGo da ein Bitlocker Pin eingestellt ist. Weil das geht ja erst ab einer Pro Edition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
PC295 schrieb:
Du kannst dir mit Rufus eine To-Go-Installation erstellen.
Standardmäßig wird automatisch verschlüsselt, außer du deaktivierst die Option.

Beachte, dass Windows 11 u.U. dann anfängt andere externe Datenträger automatisch zu verschlüsseln.

Windows 11 verschlüsselt externe Datenträger automatisch?
ach herrje

Na gut.

ALso kann ich mir auch eine Windows 10 To-Go Version erstellen und bitlocker verschlüsseln... Sprich ein langes Passwort dafür nutzen ja?
Kann ich mit Rufus den externen Datenträger auch mit 256bit anstelle der standard 128 Bit von Bitlocker verschlüsseln?
 
erictfk schrieb:
Windows 11 verschlüsselt externe Datenträger automatisch?
nein

erictfk schrieb:
ob ich Windows auch auf einen Bitlocker verschlüsselten USB Stick installieren und dann von dort auch starten kann.
nein

erictfk schrieb:
ALso kann ich mir auch eine Windows 10 To-Go Version erstellen und bitlocker verschlüsseln.
Probiere es aus. Das Ergebnis wuerde mich sehr interessieren.
 
Mit Rufus kannst du erstmal nur eine To-Go-Installation auf einen leeren, unverschlüsselten USB-Stick erstellen.
Eventuell aktivierst du folgende Option. Das Fenster kommt automatisch wenn du bei Rufus auf "Start" klickst".
Dann sollten auch keine weiteren Laufwerke verschlüsselt.

1745353044122.png


Die Verschlüsselung mit PIN musst du dann in der To-Go-Installation einrichten.
Also in den Gruppenrichtlinien

Verschlüsselung:

Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung
- Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungsstärke für Laufwerke auswählen: XTS-AES 256-Bit

PIN:

- Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung\Betriebssystemlaufwerke
- Zusätzliche Authentifizierung beim Start zulassen

- Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Administrative Vorlagen\Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung\Betriebssystemlaufwerke
- Erweiterte PINs für Systemstart zulassen
 
Danke das werde ich in nächster Zeit mal probieren und es auch hier posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC295
Zurück
Oben