Weihnachtsman91
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.117
Hallo!
Ich möchte mir eigentlich ein älteres Laptop kaufen und darauf Windows XP darauf installieren, sowie einen Browser und nichts anderes, um das Laptop NUR für Online Banking zu nutzen.
Aber zZ ist mir das, auch wenn es nur 50€ oder so kostet, etwas zu viel Geld.
Daher meine Frage. Ich besitze bereits einen Laptop und habe einen 32GB Speicherstick da liegen.
Da kam mir die Idee das OS auf den Stick zu installieren (mir ist bewusst das es langsamer laufen wird) und immer per USB Stick zu booten.
eine weitere Idee war dann einen Stick zu kaufen der einen Schreibschutzschalter hat, wie bei SD Karten oder ganz klassisch bei einer Diskette.
Mein Laptop hat zwei Festplatten eingebaut und es dauert ein wenig diese immer zu wechseln.
Kann es passieren wenn ich mir einen Virus oder Trojaner eingefangen habe auf die Platten das diese sich auf den USB Stick übertragen auch wenn von ihm gebootet wurde und dieser schreibgeschützt ist?
Danke!
Ich möchte mir eigentlich ein älteres Laptop kaufen und darauf Windows XP darauf installieren, sowie einen Browser und nichts anderes, um das Laptop NUR für Online Banking zu nutzen.
Aber zZ ist mir das, auch wenn es nur 50€ oder so kostet, etwas zu viel Geld.
Daher meine Frage. Ich besitze bereits einen Laptop und habe einen 32GB Speicherstick da liegen.
Da kam mir die Idee das OS auf den Stick zu installieren (mir ist bewusst das es langsamer laufen wird) und immer per USB Stick zu booten.
eine weitere Idee war dann einen Stick zu kaufen der einen Schreibschutzschalter hat, wie bei SD Karten oder ganz klassisch bei einer Diskette.
Mein Laptop hat zwei Festplatten eingebaut und es dauert ein wenig diese immer zu wechseln.
Kann es passieren wenn ich mir einen Virus oder Trojaner eingefangen habe auf die Platten das diese sich auf den USB Stick übertragen auch wenn von ihm gebootet wurde und dieser schreibgeschützt ist?
Danke!