Sebastian
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.276
Hallo zusammen,
jeder hats schon mal gehabt...
Wir alle leben damit..
...und mir persönlich ist heut endlich der Kragen geplatzt. Deswegen das Posting hier.
Ich spreche von dieser elenden Fehlermeldung "Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners" (siehe auch Screenshot), die ab und an gern mal unaufgefordert auftritt, wenn man mal nen Ordern löschen möchte, der gerade eben erst aus einem Zip Archiv entpackt wurde, oder wenn man sich ein Video angesehen hat und es nun gerne löschen will...
Diese Fehlermeldungen haben eingentlich den Sinn, Dateien vor dem Löschen zu schützen, während sie noch in Gebrauch sind. Leider glaubt Windows aber all zu oft, diesen Schutz auf Dateien anwenden zu müssen, die definitv von keinem Programm mehr in Gebrauch sind und einfach nur noch von der Platte sollen.
Windows weigert sich einfach, den Löschvorgang zuzulassen. Ein Neustart ist notwendig, um dieses "Schutzvorhaben" vergessen zu machen und endlich löschen zu können.
Wer weiß, wie ich Windows nun von diesen Fehlermeldungen abhalten kann, um Dateien löschen zu können, die von diesem Verhalten betroffen sind?
Ich denke, ich bin nicht der einzige, den das nervt. Ich hoffe nur, dass es auch ne Lösung gibt!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
jeder hats schon mal gehabt...
Wir alle leben damit..
...und mir persönlich ist heut endlich der Kragen geplatzt. Deswegen das Posting hier.
Ich spreche von dieser elenden Fehlermeldung "Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners" (siehe auch Screenshot), die ab und an gern mal unaufgefordert auftritt, wenn man mal nen Ordern löschen möchte, der gerade eben erst aus einem Zip Archiv entpackt wurde, oder wenn man sich ein Video angesehen hat und es nun gerne löschen will...
Diese Fehlermeldungen haben eingentlich den Sinn, Dateien vor dem Löschen zu schützen, während sie noch in Gebrauch sind. Leider glaubt Windows aber all zu oft, diesen Schutz auf Dateien anwenden zu müssen, die definitv von keinem Programm mehr in Gebrauch sind und einfach nur noch von der Platte sollen.
Windows weigert sich einfach, den Löschvorgang zuzulassen. Ein Neustart ist notwendig, um dieses "Schutzvorhaben" vergessen zu machen und endlich löschen zu können.
Wer weiß, wie ich Windows nun von diesen Fehlermeldungen abhalten kann, um Dateien löschen zu können, die von diesem Verhalten betroffen sind?
Ich denke, ich bin nicht der einzige, den das nervt. Ich hoffe nur, dass es auch ne Lösung gibt!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: