Queen
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.757
Hi Leute, ich brauche mal euere Hilfe bei folgendem Problem:
In meinem PC sind 5 Festplatten drin und damit mich der Windows-Explorer nicht mit einer rießen Liste an angezeigten Laufwerken in der linken Spalte überschüttet, habe ich erstellte Partitionen teilweise als im Ordner bereitgestellte Laufwerke konfiguriert. So, das sieht dann praktisch so aus, daß man einen Ordner irgendwo erstellt, dieser muß leer sein, darf also keinerlei Daten beinhalten und dieser bereitgestellte Ordner ist dann praktisch der Pfad zu der entsprechenden Partition um so zusätzlichen Speicherplatz ohne Vergabe eines Laufwerkbuchstabens zur Verfügung stellen zu können. Das kann man bequem über die XP-Datenträgerverwaltung machen.
So, man klickt dann auf so einen Ordner (dieser wird durch ein Laufwerks-Symbol gekennzeichnet) und man befindet sich dann praktisch im Root-Directory der verknüpften Partition. Also das ist echt eine Super-Sache, allerdings gibts da ein Problem:
Wenn ich, egal wo, auf so einem bereitgestellten NTFS-Laufwerk einen neuen Ordner erstellen möchte, dann ist das problemlos möglich. Neuer Ordner erstellen, Name vergeben, Enter und fertig. Ich kann da jetzt irgendwelche Dateien reinkopieren, die Dateien wieder rauslöschen, umbenennen, den Ordner selbst umbenennen, alles kein Problem. Was aber nicht geht ist, diesen Ordner mittels dem Windows-Explorer wieder zu löschen. Also ein auf einem bereitgestellten NTFS-Laufwerk erstellter Ordner läßt sich im Windows-Explorer nicht mehr löschen. Da erscheint nur die Fehlermeldung, daß kein Zugriff möglich ist weil der Ordner vielleicht verwendet wird blablabla... Ihr kennt die Meldung, oder?
So, öffne ich jetzt aber die Eingabeaufforderung und wechsle dort zu dem übergeordneten Ordner dieses betreffenden Ordners der sich nicht löschen läßt und tippe da einfach "rd <Ordnername>" ein, dann wird der Ordner ganz normal gelöscht. Der Windows-Explorer, noch im Hintergrund geöffnet, aktualisiert daraufhin einige Sekunden später eigenständig seine Ansicht und der Ordner ist weg.
Also in der Eingabeaufforderung läßt sich so ein Ordner löschen, im Windows-Explorer nicht.
Ist das irgendein Bug den man beheben kann oder was ist da los? [Windows XP Pro mit SP2 und UpdatePack 2.13]
Ich würde mich über Hilfestellung freuen, vielen Dank.
Bye,
In meinem PC sind 5 Festplatten drin und damit mich der Windows-Explorer nicht mit einer rießen Liste an angezeigten Laufwerken in der linken Spalte überschüttet, habe ich erstellte Partitionen teilweise als im Ordner bereitgestellte Laufwerke konfiguriert. So, das sieht dann praktisch so aus, daß man einen Ordner irgendwo erstellt, dieser muß leer sein, darf also keinerlei Daten beinhalten und dieser bereitgestellte Ordner ist dann praktisch der Pfad zu der entsprechenden Partition um so zusätzlichen Speicherplatz ohne Vergabe eines Laufwerkbuchstabens zur Verfügung stellen zu können. Das kann man bequem über die XP-Datenträgerverwaltung machen.
So, man klickt dann auf so einen Ordner (dieser wird durch ein Laufwerks-Symbol gekennzeichnet) und man befindet sich dann praktisch im Root-Directory der verknüpften Partition. Also das ist echt eine Super-Sache, allerdings gibts da ein Problem:
Wenn ich, egal wo, auf so einem bereitgestellten NTFS-Laufwerk einen neuen Ordner erstellen möchte, dann ist das problemlos möglich. Neuer Ordner erstellen, Name vergeben, Enter und fertig. Ich kann da jetzt irgendwelche Dateien reinkopieren, die Dateien wieder rauslöschen, umbenennen, den Ordner selbst umbenennen, alles kein Problem. Was aber nicht geht ist, diesen Ordner mittels dem Windows-Explorer wieder zu löschen. Also ein auf einem bereitgestellten NTFS-Laufwerk erstellter Ordner läßt sich im Windows-Explorer nicht mehr löschen. Da erscheint nur die Fehlermeldung, daß kein Zugriff möglich ist weil der Ordner vielleicht verwendet wird blablabla... Ihr kennt die Meldung, oder?

So, öffne ich jetzt aber die Eingabeaufforderung und wechsle dort zu dem übergeordneten Ordner dieses betreffenden Ordners der sich nicht löschen läßt und tippe da einfach "rd <Ordnername>" ein, dann wird der Ordner ganz normal gelöscht. Der Windows-Explorer, noch im Hintergrund geöffnet, aktualisiert daraufhin einige Sekunden später eigenständig seine Ansicht und der Ordner ist weg.
Also in der Eingabeaufforderung läßt sich so ein Ordner löschen, im Windows-Explorer nicht.
Ist das irgendein Bug den man beheben kann oder was ist da los? [Windows XP Pro mit SP2 und UpdatePack 2.13]
Ich würde mich über Hilfestellung freuen, vielen Dank.

Bye,
Zuletzt bearbeitet: