Windows XP problem ->Explorer.EXE

rules 96

Newbie
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
5
Hi erstma
So ich habe da ma ein Problem.
Jedes mal wenn ich mein Rechner auschalten will kommt eine Fehler meldung vom Explorer.EXE. er zeigt mir den felher an : Die Anweisung in "0x10079522" verweist auf speicher in "0x10079522". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem speicher durchgeführt werden.
Ich habe schon überall nach gegoogelt aber ich finde nicht genau diesen fehler 0x10079522.
SO jetzt bitte ich euch mir zu helfen da ich es überhaupt nicht mag wenn mein rechner abspackt .Achja meine daten Ich habe ein Os Windows XP Pro . SP3 . .
MFG rules

PS danke ihm vorraus schonmal
Ergänzung ()

Habt ihr keine ahnung oder wollt ihr mir nicht helfen also das würd ich echt schade finden da ich dachte oder denke das dieses Forum eigentlich Kompetent dafür ist oder??? Naja wenn hier nicht klappt dann muss ich woll wonaders hin aber ich warte nochmal ab .MFG RULES
 
Na klar habe ich das gemacht aber ich habe nicht genau diesen fehler gefunden die bieten da patchs an die aber nicht für diesen fehler sind (siehe oben ) darum habe ich doch jetzt auch ein post gemacht damit mir genau geholfen wird . U understand me .
Also hier sind doch so gute leute wie man hört dann kann es ja woll mal möglich sein ein so kleinen fehler hier zu beschreiben . MFG RULES
 
Kann auch nichts finden.....Mach doch mal einen kompletten Virenscann, auch auf Würmer, Innenminister und Terroristen.
MfG v F W!
 
Hallo,

hatte auch diesen Fehler beim Herunterfahren (0x10079522). Lösung: Neuen Grafikkartentreiber installieren. Ich verwende eine Nvidia Karte. Da gibt es seit dem 10.06.2009 einen neuen Treiber (für alle oder zumindest die gängisten Nvidia Karten). Seit der Installation dieses Treibers ist der Fehler verschwunden. Der Vorgänger Treiber war auch ziemlich neu - hatte offenbar aber einige Fehler. Mit dem neuen Treiber sind auch einige Geschwindigkeitsprobleme bei mir weg - der Rechner brauchte bis zu zwei Minuten nach dem Start (wo schon alles geladen war), bis er auf Eingaben reagierte. Da als letztes Icon nach den zwei Minuten immer mein Antivirenschutz auftauchte, hatte ich diesen in Verdacht - Fehlanzeige: Es war der Grafikkartentreiber. Auch verbrauchte laut Taskmanager irgend etwas zeitweilig bis zu 30 % CPU Zeit - es war aber kein Prozess sichtbar, der dies verursachte - ich dachte schon an Viren - Alles gescannt - kein Fehler: Auch das ist weg - es war der Grafikkartentreiber. Vielen Dank, Nvidia.

LG

Zirbitzkogel
 
Zurück
Oben