Windows XP WLAN wurde langsamer

Awsom

Ensign
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
149
Hallo

Ich hatte mir ja versuchs weise Win 7 installiert aber da dieses dauernd Verbindungseinbrüche etc. hatte hab ich mir wieder das gute alte XP installiert

Nun ich habe immer mit 1.2 mbyte/s geladen aber jetzt seit der neuinstallation komme ich nicht über 700 kbyte/s ich bin schon sämtliche Kanäle am Router durch habe sämtliche Verschlüsselungen probiert leider wurde dadurch die Verbindung nie schneller sondern im gegenteil sie wurde langsamer. Die Verbindungsqualität beträgt 54mbit/s und Signalstärke ist Gut also alles wie es IMMER wahr sind auch keine neuen Nachbarn mit WLAN dazugekommen. Komisch ist das ich über das Netzwerk vom Nachbar mit Signalstärke Niedrig und Übertragungsrate 2mbit/s schneller unterwegs bin...

Habe auch schon von Speedguide den TCP IP Optimizer probiert leider habe ich danach nur noch mit 400kbyte geladen

Ich hab lkeine möglichkeit den PC per Kabel anzuschließen es sei den ich bohre nen loch legen einen lan switch etc... würden die Geschwindigkeit im Lanhub sich die Computer teilen oder hätten beide 1.5 mbyte/s ?

Jedoch kann ich ausschließen das es sich um ein Problem des Providers handelt da 2 weitere PC´s im Netzwerk per Kabel dieses Problem nicht haben.

Die IP bekomme ich automatisch zugewiesen ist aber über längere Zeit die gleiche glaube ich...

Hier meine benutzes Zeug ;)

WIN XP
Hama Mini WLAN USB
MB: GB ma780g ud3h
Phenom II x3 720 BE
 
Zuletzt bearbeitet:
Klatsch trotzdem mal nen Kabel dran, wenn das genauso lahm ist, stimmt was am PC nicht, isses schneller, stimmt was am WLAN nicht.
 
okay ^^

aber da hab ich ja ne frage wenn sich 2 PC´s im Lanhub 1 verbindung zum router teilen wird dann fiffty fiffty gemacht oder haben beide vernünftigen Speed bei ner 16k Leitung?

Bin auf dem gebiet absolut nicht bewandert^^
 
Lass das mit diesen bescheuerten Speed-Super-Mega-Optimizer-Programmen. Die bringen meistens rein gar nichts, ausser vielleicht völlig verkorkste Einstellungen.
Das Problem liegt auch nicht an Windows 7 oder deinem WLAN (wenn es eine gute Signalstärke und -Qualität hat). Es liegt höchstwahrscheinlich einfach an deinem Internetanschluss (gehe mal von DSL aus). Was mich allerdings verwundert ist dass die anderen PCs bei dir deutlich schneller sein sollen. Kannst du deinen Rechner mit Minimal-Peripherie (also Monitor, Maus, Tastatur) nicht mal in Router-Nähe aufstellen und dann per Kabel probieren wie die Geschwindigkeit da ist? Dann kann man ja sehen ob es doch irgendwie am WLAN liegt (dass du bei deinem Nachbarn schneller surfst kann ja auch gut an seinem Provider liegen).

Ich seh gerade dass du einen WLAN-USB-Stick verwendest. Die Dinger sind meistens echt lahm, weil sie kaum Sendeleistung haben und Rundstrahler sind, also in alle Richtung funken. Besser ist immer eine Karte mit Antenne, am besten eine Sektorantenne. Die Strahlen nur in eine bestimmte Richtung und können so die Sendeleistung in Richtung Router konzentrieren. Was nützt es einem wenn das Teil in alle Richtungen strahlt wenn man weiß wo der Router steht? ;)

Natürlich teilen sich mehrere PCs immer die DSL-Leitung, wie sollte das auch anders gehen? Die Leitung hat ja trotzdem nur 16 Mbit/s Bandbreite, selbst wenn du da 100 PCs anschließt wird ja die Leitung nicht schneller. Aber 16 Mbit/s reichen auch für mehrere PCs aus. Wobei ich nicht genau verstehe wozu du einen Hub/Switch brauchst, die allermeisten Router haben doch selbst mehrere RJ-45-LAN-Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh okay vergessen zu schildern^^

Ich lebe mit meiner Schwester im 2 Stockwerk die Decke bzw der Boden ist mit Kies gefüllt da kommt kein Signal durch^^ also musste ich loch bohren USB Kabel durchziehen und Stick unten drunter im Stockwerk aufhängen der Stick hängt cirka 6 meter weit weg vom Router und wird durch nix gestört was dazwischen ist.

Meine Schwester hat auch nen loch im Boden jedoch ist da ein Lan Kabel durch und da würde ich dann halt so eine Box dran machen das sie und ich die gleiche verbindung benutzen würden

Ich esse jetzt erstmal zu Mittag dann schließe ich den PC unten mal per Kabel an und berichte.
Ergänzung ()

Okay liegt am WLAN aber warum tritt das problem so plötzlich auf mit Lan anschluss surfe ich so schnell wie mit meinem WLAN früher ;)

aber ejtzt verzieht sich das bild durchgehend recht schnell was stark auf die augen geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
den pc mit kabel anschließen bringt sicher eine besserung, hilft aber nicht bei fehlersuche. als erstes solltest du mal herausfinden wie schnell dein wlan ist (nicht wie schnell dein dsl ist). dazu kannst du zb netio benutzen. das startest du auf deinem rechner der mit wlan im netzwerk hängt und auf einem weiteren (egal welcher, idealerweise aber einer der mit kabel am modem/router hängt um fehlerquellen auszuschließen). dann misst du die geschwindigkeit mit der die beiden rechner kommunizieren können. du denkst vllt weil deine signalstärke sehr gut ist und 56Mbit angezeigt wird, das diese 56mbit oder 7MB/s auch geleistet werden sollten. pustekuchen. mein router ist 50cm vom rechner entfernt und schafft 2-3MB/s. bei einer 16k leitung sind theoretisch 2 MB/s möglich. die teilen sich aber auf alle rechner auf. erst einmal mache einen speedtest mit einem rechner der mit kabel im netz ist wie viel du wirklich bekommst (alle anderen rechner sollten dabei nicht im netz sein). wenn du deine 2MB/s schaffst stellt sich die frage wie schnell ist das wlan. hast du mit netio deutlich über 2MB/s gemessen sollte das wlan kein problem sein. dann mache den speedtest noch mal über wlan (auch hier sollten alle anderen rechner nicht im netz sein).

ich bin mir ziemlich sicher, das entweder dein wlan zu schwach ist oder du nicht mehr bekommst weil andere auch die leitung benutzen.

nachtrag: du bringt einiges durcheinander. mit deinem wlan hast du bei 56mbit/s 0,7MB/s download. bei deinem nachbarn hängst du mit 2mbit/s und schaffst mehr? das geht nicht, denn 2mbit/s sind 0,25MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo

Mein WLAN war genauso schnell!!!! wie es jetzt mit dem Lananschluss ist!

über Lan lade ich jetzt mit den gewohnten 1.2 Mbyt/s mehr nit drin glaub liegt aber am DI24 schrott^^

es kann jetzt nur noch ein defekt am wlan oder dem Kabel das durch die Decke ist liegen oder am pc das der kein bock mehr auf wlan hat :D

da ich momentan allein zuhause bin sit mein rechner sowieso der einzigste im Netz

das ich keine 56mbit habe ist mir klar das wäre nur theoretisch möglich praktisch jo halt^^

netio das gleich wie Net Stumbler?
Ergänzung ()

ich werd jetzt pc wieder ans wlan hängen udn dort testen bis gleich =)
Ergänzung ()

So habe WLan wieder dran einzigster Rechner im Netz wieder nur 700 kbyte/s

Des Nachbars Netz hat eine Übertragungsrate von 24mbit/s sry mein Fehler

Netio bekomme ich nicht zum laufen es öffnet und schließt sich direkt wieder oder muss ich diese MTU datei ausführen?

http://www.hama.de/portal/articleId*170704/action*2563 diesen WLAN stick benutze, wie gesagt lief immer tadellos und von heut auf moin langsam
Ergänzung ()

ich bin mir ziemlich sicher, das entweder dein wlan zu schwach ist oder du nicht mehr bekommst weil andere auch die leitung benutzen.

es ging IMMER tadellos also warum sollte plötzlich das wlan schwächer werden oder andere mir die leistung wegsaugen selbst wenn torrent jmd benutzte hatte ich meine gewohnten 1.2 mbytes
 
Zuletzt bearbeitet:
net stumbler kenne ich nicht. da ich anfangs auch nicht wusste wie man netio benutzt hier eine kleine anleitung:

also du entpackst die netio sachen auf c in den ordner netio

dann rufst du die dos box auf . (start-->ausführen-->cmd-->enter)
Dann gibst du "cd\" ein, dann "cd netio", dann "cd bin", als letztes "win32-i386 -s -t"
das war der server

auf dem client (der andere rechner)
- nach C:\netio entpacken
- dann gibst du wieder "cd\" ein, dann "cd netio", dann "cd bin", und dann "win32-i386 -t ip.des.ser.vers"

dann auf enter und die werte aufschreiben und posten.


Edit: doppelklick auf die netio exe geht bei mir auch nicht. mach es wie in der anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit netio muss ich warten wenn dafür 2 pc´s benötigt werden da passwort schutz^^

ich hab jetzt im router den assistent ausgeführt nen key eingegeben und jetzt bezieht er keine netzwerkadresse mehr...

wenn ich cd netio eingebe kommt pfad nicht gefunden!

beides auf ein und dem selben pc geht nicht oder?^^

und wie poste ich etwas aus dem cmd fenster ohne alles abzutippen?
 
Zuletzt bearbeitet:
du warst mit kabel im netz und jetzt wieder mit wlan. lan verbindung ist wieder deaktiviert? wenn du nichts geändert hast, sollte das wlan wie bisher gehen.

wenn cd netio nicht geht, hast du es nicht in den ordner c:\netio entpackt, sondern wahrscheinlich in c:\netio126 ? ordner umbennen oder cd netio126 eingeben.

und wie poste ich etwas aus dem cmd fenster ohne alles abzutippen?

screenshot oder abtippen. die letzten werte (für 32kb müsste das sein) reichen. also tx und rx wert
 
Zuletzt bearbeitet:
nope habs schon richtig gehabt der befehl geht nicht steht immer pfad nicht gefunden...

kanns sein dsa der wlan stick zu wenig strom kriegt oder so?

hey ich hab gerade mal power saving mode auf MAX_PSP gestellt und da hats ganz kurz mit 1,2 geladen^^

wenn ich was downloade ist auch schluss mit internet dann ist die leitung voll...
Ergänzung ()

so netio spuckt das aus

Packet size 32k bytes: 1765 kbyte/s Tx, 711 kbyte/s Rx

netio.jpg


Hier sind mal noch Router WLAN einstellungen falls das hilft

Beacon-Intervall 100 (msek., Bereich: 1~1000, Standard: 100)
RTS-Schwellwert 2432 (Bereich: 256~2432, Standard: 2432)
Fragmentierung 2346 (Bereich: 256~2346, Standard: 2346, nur gerade Zahlwerte)
DTIM-Intervall 3 (Bereich: 1~65535, Standard: 3)
Wireless-Modus mix Mixed-Modus G-Modus
TX-Raten (MB/s)
SSID Broadcast aktiv Aktivieren Deaktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
RAG4 schrieb:
Packet size 32k bytes: 1765 kbyte/s Tx, 711 kbyte/s Rx

damit ist alles klar. es liegt nicht am dsl und auch nicht daran, das du die leitung mit anderen teilst. wahrscheinlich liegt es an deinem stick der in alle richtungen strahlt. vllt hing er vorher günstiger. wie lang ist denn der usb-kabel? bei 5V kann auf einigen metern schon mal was verloren gehen. usb ist nicht dafür gedacht es über weite strecken zu transportieren. da dein wlan verbindung bis zu 54mbit anzeigt hast du wohl nichts falsch eingerichtet. die sogenannten optimierungsprogramm, da gibt es pro und contra. ich möchte dir an dieser stelle keine meinung aufzwingen. du hast deine erfahrung gemacht und wirst sicher zu einer weisen entscheidung kommen ob du etwas derartiges nochmal benutzt. da du dich durch deinen nachbar schneller unterwegs bist, kann es auch sein, dass deine router sehr schwach ist. wie bereits gesagt ich habe über 50cm entfernung ganze 2,3mb/s senden und 1,9mb/s empfangen (ist ein wirklich billiger router). da du eh schon ein loch in der decke hast empfehle ich dir einen lankabel zu verwenden.

ich weiß, du hattest mal mehr. aber du solltest auch bedenken, dass diese 54mbit die gesamte bandbreite für alle über wlan angeschlossenen geräte ist. außerdem teilt sich die verfügbare bandbreite noch in senden und empfangen auf. du kannst nicht 54mbit/s senden und genau soviel empfangen. beides zusammen kann bis zu 54mbit betragen.

laut wiki ist ein mischbetrieb aus b+g teilweise deutlich langsamer. wenn du der einzige bist der wlan benutzt kannst du es ja mal so eirichten das nur der g genutzt wird. vllt hilft das schon.
 
Ich hatte mal nur g eingestellt leider konnte ich dann nicht mehr auf den router zugreifen... bzw hat er sich nicht mehr verbunden...

das usb kabel dürfte 2-3 meter haben

ich frage mich wie so etwas von heute auf morgen auftreten kann da bin ich echt ratlos^^

Nachtrag: nun hat er sich über kanal g verbunden und ich hatte 1.2 mbytes werde mal gleich einen erneuten speedtest machen und hoffen =)

Ich denke hier ist der Zeitpunkt für eine dickes Lob und ein Dankeschön angebracht ;)

Dickes Lob und Danke für die Hilfe =)
 
Zuletzt bearbeitet:
... jetzt hat es mal momente wo es normal läuft dann momente wo es langsam ist^^ aber besser wie durchgehend langsam
 
normalerweise sollte es aber konstant sein. ich vermute der wlan-stick hängt ungünstig, router ist schwach und das lange usb kabel. viele faktoren können probleme machen. lankabel gibt es für ein paar euro und die sind gut investiert. vllt hat noch jemand ne idee, aber ich kenn mich mit wlan auch nicht soooooo gut aus.
 
Zurück
Oben