Blackhawk9474
Ensign
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 239
Hey hey!
Ich hatte vor mich in der IT Branche zu bewerben und beschäftige mich nun mit den Grundarten der Programmieren. Mein Cousin hatte mir Angeboten dazu ein kleines Praktikum in einer Art "Programmiererhöhle" (wie er es nennt
) zu machen. Jedenfalls soll ich davor auf jeden Fall die Basis der Simulationen kennen lernen (anhand von winGPSS) und gleich ein kleines Programm entwickeln, was nicht unheimlich riesig sein sollte, wo aber eine Kette von Simulationspunkten vorhanden sein sollen. Eine bestimmte zu simulierende Simulation hat er mir nicht vorgegeben, aber ich dachte da so an folgendes:
ein kleines Hotel, die Kunden werden über Generate erstellt, kommen über den Enter Block in den Empfang (das muss irgendwie über advance geregelt werden, aber wie genau wüsste ich nicht), 40% der Kunden gehen dann aufs Zimmer, von diesen 40 % halten widerum 40% bei einem Getränkeautomaten bevor sie weiter aufs Zimmer gehen
,
der Rest der Kundschaft (die anderen 60%) werden aufgeteilt in :
- die Hälfte von ihnen geht zur hauseigenen Bar (Aufenthaltszeit durchschnittlich 2 Stunden)
- die andere Hälfte schaut sich die Umgebung an (Aufenthaltszeit durchschnittlich 1 Stunde)
Die max. Kapazität sollte sich auf 200 Personen beschränken. Das müsste irgendwie über einen If (Wert 200 ?) und dann terminate gemacht werden ( ich habe da eigentlich nur das Problem mit dem Wert für die max. Kundschaft).
Meine eigentlichen Probleme dabei:
-> Was trage ich denn nun in den Generate Block ein?^^ Die Zeit in denen Kunden empfangen werden und wieviel? Wo soll was genau eingetragen werden?
-> Was genau bewirkt ein Advance Block und wie setze ich ihn am Beispiel vom Getränkeautomaten ein?
-> Was trage ich beim If Block ein um die Besucheranzahl zu beschränken?
Das eigentlich waren meine Hauptfragen^^
Ich hoffe irgendwer nimmt sich die Zeit um mir die zu beantworten.
Ich hatte vor mich in der IT Branche zu bewerben und beschäftige mich nun mit den Grundarten der Programmieren. Mein Cousin hatte mir Angeboten dazu ein kleines Praktikum in einer Art "Programmiererhöhle" (wie er es nennt

ein kleines Hotel, die Kunden werden über Generate erstellt, kommen über den Enter Block in den Empfang (das muss irgendwie über advance geregelt werden, aber wie genau wüsste ich nicht), 40% der Kunden gehen dann aufs Zimmer, von diesen 40 % halten widerum 40% bei einem Getränkeautomaten bevor sie weiter aufs Zimmer gehen

der Rest der Kundschaft (die anderen 60%) werden aufgeteilt in :
- die Hälfte von ihnen geht zur hauseigenen Bar (Aufenthaltszeit durchschnittlich 2 Stunden)
- die andere Hälfte schaut sich die Umgebung an (Aufenthaltszeit durchschnittlich 1 Stunde)
Die max. Kapazität sollte sich auf 200 Personen beschränken. Das müsste irgendwie über einen If (Wert 200 ?) und dann terminate gemacht werden ( ich habe da eigentlich nur das Problem mit dem Wert für die max. Kundschaft).
Meine eigentlichen Probleme dabei:
-> Was trage ich denn nun in den Generate Block ein?^^ Die Zeit in denen Kunden empfangen werden und wieviel? Wo soll was genau eingetragen werden?
-> Was genau bewirkt ein Advance Block und wie setze ich ihn am Beispiel vom Getränkeautomaten ein?
-> Was trage ich beim If Block ein um die Besucheranzahl zu beschränken?
Das eigentlich waren meine Hauptfragen^^
Ich hoffe irgendwer nimmt sich die Zeit um mir die zu beantworten.
Zuletzt bearbeitet: