Luck3rHoch3
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2011
- Beiträge
- 373
Sehr geehrte Damen und Herren,
ok ok,
Hi Leute
Mein T-Online Vertrag läuft, Gott sei gesegnet, Ende dieses Jahres aus. (Gekündigt habe ich bereits)
Durch die Telekom erreiche ich Spitzenwerte beim Download von sage und schreibe 45 kb/s!
Dies entspricht also DSL-Light.
Nun habe ich aber schon vor längerer Zeit eine mögliche Alternative gefunden:
Wireless DSL
Hier ist der Anbieter, bei dem ich 16000er DSL bestellen möchte: http://degnet-wireless-dsl.de/
Das ganze kostet dann ca. 50 Euro, zuzüglich VoIP Gebühren von ca. 10 Euro, da ich meinen Festnetz-Anschluss auch gekündigt habe.
Bei Wireless DSL wird über einen Funkmast das DSL-Signal gesendet und über eine Antenne auf dem Dach des Kunden empfangen.
Laut Aussage von Bekannten und Tests im Internet soll diese Verbindung auch bei Schnee, Hagel, Sturm, Nebel und vielem mehr stabil sein.
Nun aber meine Frage:
Haben hier vielleicht ein paar Leute Erfahrung damit gemacht?
Auf der Homepage wird mit besseren Ping-Zeiten als bei normalen Anbietern geworben.
Ich befinde mich ca. 10 km Luftlinie entfernt vom nächst gelegenen Masten.
Sind die Pingzeiten wirklich gut? (Bisher habe ich beim Zocken eine durchschnittliche Ping von 70, außer jemand im Haushalt frisst den Upload/Download, dann steigt das ganze sehr rasant auf Werte von bis zu 2000 an)
Nun noch eine Frage zum direkten Sichtkontakt zum Funkmast:
Auf der Homepage wird mir angezeigt, dass ich sogar bei einem Bungalow noch Sichtkontakt hätte.
Was wäre aber, wenn ich doch keinen Sichtkontakt hätte und keine Verbindung herstellen kann?
Müsste ich dann 3 Jahre lang mein Internet bezahlen, das ich nicht einmal empfange?
Oder kann ich vom Vertrag zurücktreten?
Kann ich auch bei schlechten Ping-Zeiten vom Vertrag zurücktreten?
Ich hoffe jemand hat sich die Zeit genommen das zu lesen und kann mir helfen, bzw. meine Fragen beantworten.
Vielen herzlichen Dank
Luck3r
ok ok,
Hi Leute

Mein T-Online Vertrag läuft, Gott sei gesegnet, Ende dieses Jahres aus. (Gekündigt habe ich bereits)
Durch die Telekom erreiche ich Spitzenwerte beim Download von sage und schreibe 45 kb/s!
Dies entspricht also DSL-Light.
Nun habe ich aber schon vor längerer Zeit eine mögliche Alternative gefunden:
Wireless DSL
Hier ist der Anbieter, bei dem ich 16000er DSL bestellen möchte: http://degnet-wireless-dsl.de/
Das ganze kostet dann ca. 50 Euro, zuzüglich VoIP Gebühren von ca. 10 Euro, da ich meinen Festnetz-Anschluss auch gekündigt habe.
Bei Wireless DSL wird über einen Funkmast das DSL-Signal gesendet und über eine Antenne auf dem Dach des Kunden empfangen.
Laut Aussage von Bekannten und Tests im Internet soll diese Verbindung auch bei Schnee, Hagel, Sturm, Nebel und vielem mehr stabil sein.
Nun aber meine Frage:
Haben hier vielleicht ein paar Leute Erfahrung damit gemacht?
Auf der Homepage wird mit besseren Ping-Zeiten als bei normalen Anbietern geworben.
Ich befinde mich ca. 10 km Luftlinie entfernt vom nächst gelegenen Masten.
Sind die Pingzeiten wirklich gut? (Bisher habe ich beim Zocken eine durchschnittliche Ping von 70, außer jemand im Haushalt frisst den Upload/Download, dann steigt das ganze sehr rasant auf Werte von bis zu 2000 an)
Nun noch eine Frage zum direkten Sichtkontakt zum Funkmast:
Auf der Homepage wird mir angezeigt, dass ich sogar bei einem Bungalow noch Sichtkontakt hätte.
Was wäre aber, wenn ich doch keinen Sichtkontakt hätte und keine Verbindung herstellen kann?
Müsste ich dann 3 Jahre lang mein Internet bezahlen, das ich nicht einmal empfange?
Oder kann ich vom Vertrag zurücktreten?
Kann ich auch bei schlechten Ping-Zeiten vom Vertrag zurücktreten?
Ich hoffe jemand hat sich die Zeit genommen das zu lesen und kann mir helfen, bzw. meine Fragen beantworten.
Vielen herzlichen Dank
Luck3r