WLan AccesPoint an Router

gmeister

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
351
Ich habe Hier im keller einen Router an dem 2 Pcs hängen und an einem weiteren Switch auf dem Dachboden nochmal 3 Pcs.
jetzt möchte ich für den Sommer um draußen mit dem laptop arbeiten zu können noch WLan hinzurüsten. Funktioniert es einfach wenn ich einen AccesPoint kaufe und ihn an das Switch auf dem Dachboden anstecke? mache mir nämlich sorgen das sich die kofigurationen vom router (192.168.1.1) und des accespoint (vielleicht auch 192.168.1.1) gegenseitig stören können und das ganze so gar nicht funktionieren kann.

Einen Wlan Router will ich nicht weil diese ja dann im Keller steht und dort im garten dann wahrscheinlich die sendeleistung ziemlich gering ist.
 

flooo

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
2.007
klar geht das! das wird kein problem sein! du musst einfach darauf achten, dass du nicht einen wlan-router sondern einen wlan-accespoint kaufst! dann schliesst du diesen an deinen switch im dachboden an und die pcs beziehen dann über den wlan-accespoint die ip vom router. bei meinem accespoint hat dieser die ip automatisch auf 192.168.1.2 geändert!

was hast du denn füre eine makre? also router und was willst du für einen wlan accespoint kaufen?
 

Zipfelklatscher

Admiral
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
7.580
Man kann auch einen normalen WLAN-Router verwenden. Vom LAN-Port des Switches geht man dann an den LAN-Port des WLAN-Routers. Die IP-Adresse des WLAN-Routers wird an den Adressbereich des bestehenden Routers angepasst, z.B. auf die 192.168.1.2, der DHCP-Server im WLAN-Router wird deaktiviert, die IP-Adressen werden vom "alten" Router vergeben. Damit nutzt du den WLAN-Router quasi als WLAN-Accesspoint.
 

twin

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
1.253
Oft kann man sich für das Geld eines Accespoints, auch locker einen kompletten Wlan Router kaufen und den einfach als Accespoint laufen lassen, so wie schon mein Vorredner geschrieben hat.
Falls dann mal dein Router kaputt gehen sollte, hast für alle Fälle noch einen Ersatz :)
 

HotShot

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
1.025
Router ohne DSL Modem sein kann man meist über den WAN Port als AP/Bridge betreiben. Eine Möglichkeit umzuschalten gibt es dann im Web-Interface.
 

gX'

Newbie
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1
Ich habe da auch mal eine Frage.

Das Problem hier liegt da, dass dort, wo der W-Lan Router steht, eine Dicke Wand zwischen dem Fluz und dem Wohnzimmer, wo der Laptop meist genutzt wird, das Singal so derbe schwächt, dass es meist zu Verbindungsabrüchen kommt.

Einfache Lösung wäre es jetzt natürlich, ein Kabel zu legen, aber genau das wollten wir vermeiden.

Kann man nen Accesspoint kaufen, den Praktisch im Wohnzimmer (z.B. die HiFi-Anlage) stellen und praktisch so die Wand umgehen?

Sollte wenn möglichst alles ohne Kabel gehen.

Danke im Vorraus
 
Top