Abend Leute
Habe seit meinem Umzug nur WLAN in der Bude, weswegen ich meinen PC mit einem WLAN Adapter (Archer T9UH von TP-Link) ausgestattet habe. Habe eine 1'000 MBits/s Leitung, bei meinem Laptop (standardmässig WLAN fähig) kommen davon über WLAN 300-500 MBits/s an. An genau derselben Stelle schafft es mein PC auf gerade mal 10-30 MBits/s. Das trotz der 50 Euro WLAN Antenne, die locker auch 1'000 MBits/s schaffen sollte.
Die Frequenz ist auf 5 GHz. Treiber von WLAN-Adapter und USB-Anschlüssen sind aktualisiert, Windows 10 aktualisiert. Das Wechseln des USB Anschlusses hat nichts gebracht (auch nicht an den 3.0/3.1 Anschlüssen hinten direkt am Mainboard). Neuausrichten der Antenne hat nichts gebracht. Firewall deaktivieren hat nichts gebracht.
Habe eine Fritzbox 5530. Auch in den Einstellungen des Routers wird angezeigt, dass der PC eine viel geringere Bandbreite bekommt als alle anderen Geräte (Smartphones, Tablets, Laptops).
Habe seit meinem Umzug nur WLAN in der Bude, weswegen ich meinen PC mit einem WLAN Adapter (Archer T9UH von TP-Link) ausgestattet habe. Habe eine 1'000 MBits/s Leitung, bei meinem Laptop (standardmässig WLAN fähig) kommen davon über WLAN 300-500 MBits/s an. An genau derselben Stelle schafft es mein PC auf gerade mal 10-30 MBits/s. Das trotz der 50 Euro WLAN Antenne, die locker auch 1'000 MBits/s schaffen sollte.
Die Frequenz ist auf 5 GHz. Treiber von WLAN-Adapter und USB-Anschlüssen sind aktualisiert, Windows 10 aktualisiert. Das Wechseln des USB Anschlusses hat nichts gebracht (auch nicht an den 3.0/3.1 Anschlüssen hinten direkt am Mainboard). Neuausrichten der Antenne hat nichts gebracht. Firewall deaktivieren hat nichts gebracht.
Habe eine Fritzbox 5530. Auch in den Einstellungen des Routers wird angezeigt, dass der PC eine viel geringere Bandbreite bekommt als alle anderen Geräte (Smartphones, Tablets, Laptops).