Wlan Empfang beim N510

Bong Smoka

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2003
Beiträge
388
Hallo Leute,
ich habe mir das Samsung N510 gekauft, und bin bisher auch sehr zufrieden!
bis auf den etwas schwachen Atom ist das eine runde Sache!

Ich habe nur Probleme mit dem WLan Empfang, hier auf der Arbeit hat mein
Nachbar mit einem MacBook vollen Empfang, ich mit dem N510 aber 0-1 Balken!
(kein Empfang ...) Ja wenn ich näher dran gehe funktionierts!

Zuhause bin ich 3 Meter von meinem Wlan router entfernt und es sind schon
4 / 5 Balken ...

kann es sein, dass mein Wlan im A**** kaputt ist ????
andere N510 Besitzer hier ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Bong Smoka schrieb:
Hallo Leute,
ich habe mir das Samsung N510 gekauft, und bin bisher auch sehr zufrieden!
bis auf den etwas schwachen Atom ist das eine runde Sache!

Ich habe nur Probleme mit dem WLan Empfang, hier auf der Arbeit hat mein
Nachbar mit einem MacBook vollen Empfang, ich mit dem N510 aber 0-1 Balken!
(kein Empfang ...) Ja wenn ich näher dran gehe funktionierts!

Zuhause bin ich 3 Meter von meinem Wlan router entfernt und es sind schon
4 / 5 Balken ...

kann es sein, dass mein Wlan im A**** kaputt ist ????
andere N510 Besitzer hier ???

Hi,

Ich hab auch ein N510, hab aber nicht solche probleme mit dem WLan. Kann sogar in mein Wohnzimmer gehen mit ihm und hab volles WLan, dazwischen sind gut 5-6m Luftlinie ^^ und eine 1-2 Wände mit einer stärke.... lass mich lügen vllt ca. 20~25cm

würde da mal anrufen und ggf. wieder zurück schicken

wielange ist es den her seit dem du es hast?
 
Das WLAN meines N510 ist sogar bislang das stärkste, was ich ohne Zusatzantenne bisher erleben durfte. Derzeit kann ich nur den Vergleich zwischen einem Fritz! WLAN USB-Stick, einem Lenovo ThinkPad und dem N510 ziehen - und der ist gewaltig. Nur das N510 sieht 6-7 SSIDs in der Umgebung, die anderen kommen gerade mal auf 4. Die Verbindung zu meinem AP ist in allen Räumen permanent "hervorragend", selbst in den Gekachelten! (da hat das Lenovo gerade mal 1 von 5)

Hast Du das OS von Win XP Home auf Win 7 geändert (evtl. Treiberproblem)?

Oder hast Du mal testweise den Funkkanal Deines AP geändert? Wenn sämtliche APs in der Umgebung auf der gleichen Frequenz funken (z.B. Kanal 11), dann kann es schon mal zu Filterproblemen kommen. Mit einem guten Programm siehst Du ja, auf welchem Kanal die Nachbarn unterwegs sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
heli- schrieb:
Das WLAN meines N510 ist sogar bislang das stärkste, was ich ohne Zusatzantenne bisher erleben durfte. Derzeit kann ich nur den Vergleich zwischen einem Fritz! WLAN USB-Stick, einem Lenovo ThinkPad und dem N510 ziehen - und der ist gewaltig. Nur das N510 sieht 6-7 SSIDs in der Umgebung, die anderen kommen gerade mal auf 4. Die Verbindung zu meinem AP ist in allen Räumen permanent "hervorragend", selbst in den Gekachelten! (da hat das Lenovo gerade mal 1 von 5)

Hast Du das OS von Win XP Home auf Win 7 geändert (evtl. Treiberproblem)?

Oder hast Du mal testweise den Funkkanal Deines AP geändert? Wenn sämtliche APs in der Umgebung auf der gleichen Frequenz funken (z.B. Kanal 11), dann kann es schon mal zu Filterproblemen kommen. Mit einem guten Programm siehst Du ja, auf welchem Kanal die Nachbarn unterwegs sind.

da muss man der Fritz!Box gut zureden, bei ihr sieht man gleich wer welchen Kanal benutzt, hab zum glück eine und bin mehr als zufrieden mit ihr, auch weil man sie leicht einstellen kann, egal um was es geht, seis das WLan oder sonstiges

das mit Win treibern könnte die ursache sein wenn er es auf Win7 umgestellt hat
 
mein Router benutzt Autochannel,
geht also anderen channels aus dem Weg!
 
Bong Smoka schrieb:
mein Router benutzt Autochannel,
geht also anderen channels aus dem Weg!

dann würd ich es mal versuchen selber einzustellen, vllt kann er es nicht so optimieren wie es eigentlich sein sollte
 
Das ist auch mein geringeres Problem!

Es kann ja aber nicht sein, dass mein Arbeitskollege im selben Raum 4-5 Balken Wlan hat, mein Netbook aber keinen Empfang .... Es kann eigentlich kein Softwareproblem sein, weil ich es wie im Auslieferungszustand benutze, keinerlei Treiber- oder Betriebssystemänderungen!
Oder hat das MacBook Pro etwa ein SUPER WLAN ??

Ich habe schon Samsung eine Mail geschrieben, mal sehen was die sagen!
 
Hallo,
geh auf "samsung.de" lade den neuen Chipsatztreiber für Deinen N510 runter und installiere ihn.
Nun sollte es gehn, jedenfalls mein WLan arbeitet seit dem 1a.
Gruß und viel Glück.
 
Zurück
Oben