WLAN Repeater einrichten

dddtG

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
469
Hallo, um die Reichweite unsere Heimnetzwerkes zu erhöhen haben wir uns einen WLAN Reapter zugelegt. Allerdings gibt es bei der Konfiguration einige Probleme. Einstellung war eigentlich relativ einfach. WPS-Knopf drücken beim Router (übrigens auch von Telekom), dann beim Reapter, hat sich auch direkt verbunden. Gut dann unter Einstellungen des Router sollte ich laut Anleitung noch den Reapter beim Router anmelden. Gesagt getan, musste dann auch ein Passwort anlegen, allerdings konnte ich den Reapter nicht ausfindig machen bei der Liste der gefundenen WLAN Netzwerke. Naja, Reapter hat dann trotzdem irgendwie funktioniert, allerdings nur zunächst. Denn mittlerweile stürzt das Internet regelmäßig ab. Die WLAN Verbindung bleibt bestehen doch die Verbindung wird eingeschränkt und Internet habe ich auch keins mehr. Woran liegt das? Das festgelegte Passwort habe ich bisher auch nicht verwendet, vielleicht liegt es daran.

Sorry für die laienhafte Beschreibung aber kenn mich wirklich nicht aus mit sowas. Hoffe jemand kann mir helfen :)
 
Hallo,
um welche Geräte handelt es sich?
Stichwort - Produktbezeichnung
 
Viel zu wenig Infos über dein Netzwerk !
 
Also beim Router handelt es sich um einen Speedport W 722V.

Naja was für Infos zum Netzwerk braucht ihr denn?

Was ich gemerkt habe ist, dass die Verbindung meistens einknickt, wenn man z.B. Videos schaut. Auch an Orten, wie z.B. dem Wohnzimmer, in dem ich vor dem Repeater schon WLAN hatte, stützt die Verbindung ab, was sie früher nie gemacht hat.
 
Welcher WLAN-Repeater (Modellbezeichnung)?
Haste den Repeater über die Pushbutton Methode konfiguriert?
Hat der Repeater nen LAN-Port, damit Du ihn manuell konfigurieren kannst (ohne Pushbutton)?
SSID vom Router und Repeater gleich?
Welche Verschlüsselung nutzt Du (WEP, WPA, WPA2 TKIP/AES)?
 
Welcher WLAN-Repeater (Modellbezeichnung)? Speedport W 100 Repeater

Haste den Repeater über die Pushbutton Methode konfiguriert? Ja

Hat der Repeater nen LAN-Port, damit Du ihn manuell konfigurieren kannst (ohne Pushbutton)? Leider nein

SSID vom Router und Repeater gleich? Ja (also der Name ist bei beiden gleich)

Welche Verschlüsselung nutzt Du (WEP, WPA, WPA2 TKIP/AES)? Also mein WLAN WPA2, bei der Einstellung des Repeaters hab ich die Verschlüsselung WPA 128bit.

Hatte grade wieder kein Internet, als ich ein Youtube Video schauen wollte. Bei der Verbindung stand: "nicht identifiziertes Netzwerk, kein Internetzugriff", obwohl er immer noch mit meinem WLAN verbunden ist. Dann habe ich den Repeater aus der Steckdose gezogen und das Internet war sofort wieder da, da ich hier auch ohne Repeater noch WLAN habe.
 
dddtG schrieb:
Welche Verschlüsselung nutzt Du (WEP, WPA, WPA2 TKIP/AES)? Also mein WLAN WPA2, bei der Einstellung des Repeaters hab ich die Verschlüsselung WPA 128bit.

Hatte grade wieder kein Internet, als ich ein Youtube Video schauen wollte. Bei der Verbindung stand: "nicht identifiziertes Netzwerk, kein Internetzugriff", obwohl er immer noch mit meinem WLAN verbunden ist. Dann habe ich den Repeater aus der Steckdose gezogen und das Internet war sofort wieder da, da ich hier auch ohne Repeater noch WLAN habe.

Gehe mal davon aus das Problem kommt von der Verschlüsselung...
Als erstes solltest Du die Verschlüsselung und das PW auf beiden Geräten gleichsetzen! Versuch mal beide auf WPA/TKIP einzustellen!

*edit*
Die Neueste Firmware ist auf beiden Geräten installiert?!
 
Öhm, also der Repeater ist paar Tage alt, und wüsste auch nicht wie ich neue Firmware aufspielen sollte. Router ist ca ein Jahr alt, ob es da neue Firmware gibt muss ich mal nachschaun.

Aber zunächst probiere ich mal die Verschlüsselungen gleichzusetzten.
Ergänzung ()

Okay hatte mich vertan, war wohl doch eine WEP 128 Bit Verschlüsselung beim Repeater. Allerdings lassen sich auch keine anderen einstellen außer WEP 64Bit. Hab die Verschlüsselung jetzt ausgestellt, aber das WLAN sollte ja immernoch per dem normalen PW geschützt sein oder? Weil ohne extra Verschlüsselung des Repeaters funktioniert es bisher ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Speedport W722V Firmware
Musst halt drauf achten ob Du TypA oder TypB hast. Deine FW-Version siehste unter Laden und Sichern auf der Webkonfig des Routers.
 
Version 80.04.77 ist der Router, sogar aktueller als die, die es dort zum Download gibt =)
 
Zurück
Oben