WLan Router als Switch für 120k Leitung

NekoNiaChan

Ensign
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
158
Hallo,
wie im Titel schon gesagt, brauche ich einen neuen WLan-Router für meine 120k-Leitung. Bisher hatte ich einen TP-Link TL-WR841ND, der seinen Job auch gut gemacht hat, aber inzwischen häufen sich die WLan-Ausfälle, welche sich nur durch einen Neustarts des Geräts beheben lassen, also muss was neues her.
Das neue Gerät sollte möglichst günstig sein (max. ~50 Euro vielleicht), entsprechend habe ich auch keine großen Ansprüche, außer, dass das Internet "durchpassen" ( :D ) muss und das WLan eine akzeptable Stärke haben sollte. Erwähnenswert wäre wohl auch, dass ich nicht mehr als 3 Lan-Buchsen und kein 5GHz-Band brauche.
Umgeschaut habe ich mich schon selbst, aber bei der schieren Anzahl an Möglichkeiten und unbekannten Begriffen habe ich keinen schimmer davon, was ich davon überhaupt brauche, oder nicht, weshalb ich lieber erstmal hier nachfragen wollte.
 
Ich hatte mit meinem das gleiche Problem - womöglich liegt es an einer Überhitzung des Chips? Jedenfalls hatte ich nach dem Flash der DD-WRT Firmware erst mal lange keine Ausfälle mehr

Probier das mal bevor Geld ausgegeben wird
 
Überhitzung kann ich mir kaum vorstellen, der Router steht da, wo er immer steht und an der Raumtemperatur hat sich auch nix geändert. Beim anfassen ist er zwar ein bisschen warm, aber auch nicht mehr, als sonst.
Das mit der Firmware würde ich zwar gern ausprobieren, aber ich hab davon absolut keine Ahnung. Ich finde in der DD-RTW-Database den Router, weiß aber nicht, was mit Revision gemeint ist, die aktuelle Firmware-Version oder die Version, die auf der Unterseite vom Gerät steht. Falls es letzteres sein soll, (was bei mir 8.1 ist,) kann ich nirgendwo einen eindeutigen Download für die Firmware finden.
Ich hab in den 'Other downloads'-Ordnern ein bisschen gesucht und den Ordner gefunden, der in der Beschreibung erwähnt wird (tplink_tl-wr841ndv8), weiß nun aber nicht, ob firmware-to-ddwrt.bin oder tl-wr841nd-webflash.bin die richtige ist und ob ich was beim flashen zusätzlich beachten oder benutzen muss. Selbst bei den anderen angebotenen Revisionen finde ich keine Beschreibung dafür, wie man das letztendlich machen soll.
 
Damit ist die Hardware Revision gemeint. Aber es scheint für diese Revision keine Firmware zu geben
 
Zurück
Oben