Wlan Router einrichten

dr.iller

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
125
Guten Abend zusammen!

ich sitze hier verzweifelt und versuche einen Wlan Router von T-COm zu installieren aber ich bin bei GMX.
Geht des überhaupt das ich dann nen anderen Router verwende?

Ich habe alles richtig eingestellt und habe auch gute Verbindung per Wlan aber ich bekomme kein Internetbild zu Gesicht. Kann mir jemand sagen an was des liegen kann?

denn ich möchte eben gerne mit meinem Laptop schnurlos ins Internet gehen.

Danke für schnelle Hilfe.

Mfg

Dr.iller
 
Hallo,

nun ich würde ja gerne helfen, aber die Informationen sind zu wenig !

Was für ein Router, welchen Internetzugang, wieviele PC sind angeschlossen ?

Gruß

Chris
 
hoi,

sorry okay. Ich würde gerne mit dem Wlan Router von T-COm Sinus 1054DSL reingehen.
im moment gehe ich mit der FritzBox SL rein. und es hängt ein Rechner dran und mit meinem Laptop möchte ich wie gesagt per Wlan ins Inet. und daher bräuchte ich den Wlan router.

DAnke
 
Du gehst in den Konfigurator des 1054DSL (IP Adresse 192.168.2.1), gehst auf Netzwerk -> Internetzugang -> Anderer Provider -> PPPoE -> gibst deine GMX-Zugangsdaten ein, bei "Name des Dienstes" kannst du meinetwegen "Bananenstaude" eintragen, das ist egal, was da drin steht, da soll der Providername rein. Das Häkchen bei "Automatisch verbinden" sollte gesetzt sein, die MTU unverändert lassen, die Zeit zum automatischen Trennen kannst du bei einer Flachrate auf 20 Minuten setzen.
 
okay danke

ich habe alles so gemacht aber leider geht es trotzdem nicht aber wahrscheinlich liegt es daran da ich gerade mein PW net weis vom Zugang her. Gibt es da ne Standart auslieferung?

oder wie könnte ich des rausbekommen? oder gibts noch ne andere Methode den Wlan Router einzurichten?

DAnke Gruß Dr.iller
 
Nein, von einem Providerzugangspasswort gibt es keine "Standardauslieferung" Das wäre ja auch keine Sicherheitslücke. Ruf bei GMX an, die sollen entweder das Passwort zurücksetzen oder die neue Zugangsdaten schicken. Diese dann aber so aufbewahren, dass man sie sie wiederfindet.

Ob das Passwort falsch ist, siehst du im Logbuch des 1054DSL: im Routermenü auf Status -> Logbch Sicherheit. Wenn dort einer der letzten (oberen) Einträge auf "Benutzername oder Passwort fehlgeschlagen" lautet, dann liegt das an einem falschen Benutzername und/oder Passwort.

Eine andere Lösung wäre, dass du dem 1054DSL nur als Accesspoint einrichtest. Dazu schliesst du den 1054DSL per LAN-Kabel an einen LAN-Port der Fritzbox an (von LAN-Buchse zu LAN-Buchse). Dann änderst du die IP-Adresse des 1054DSL so, dass er im gleichen Netz wie die Fritzbox ist. Die Fritzbox hat glaube ich die 192.168.178.1, dann gibst du dem 1054DSL die 192.168.178.2 (Netzwerk -> LAN). Den DHCP-Server im schaltest du im 1054DSL aus (Netzwerk -> LAN), die IP-Adressen werden dann weiter von der Fritzbox vergeben. Nach einem Reboot des 1054DSL kommst du per 192.168.178.2 auf den 1054DSL und kannst die WLAN-relevanten Sachen einstellen. Wenn du dann eine erfolgreiche WLAN-Verbindung aufbaust, bekommt der WLAN-Rechner seine IP-Adresse trotzdem von der Fritzbox und sollte ins Internet kommen. Zugangsdaten müssen dafür nicht im 1054DSL eingetragen sein, die sind ja schon in der Fritzbox eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du denn problemlos eine WLAN Verbindung zum Router aufbauen?

Bei einigen Routern (zumindest bei meinen uralten Netgear) war es so, dass man auch alle Breitbandverbindungen, die am Rechner eingerichtet sind, löschen muss damit man über den Router ins Netz gehen kann. Auch wenn ich eingestellt habe, er soll das LAN als Quelle nehmen, hats dennoch nich geklappt. Daher einfahc mal mal, falls noch DSL Verbindungen da sind, löschen und noch mal versuchen.
 
Zurück
Top