Hey,
ich habe mir für meinen Fujitsu Siemens HTPC eine WLAN Stabentenne von TP-Link geholt.
Es ist so eine zum direkt an das Gerät anschrauben, keine mit Kabel und Standfuß.
Die Antenne hat 5db Verstärkung.
Modem ist eine der ersten Fritz Box SL WLAN die es gab (glaube von 2003 ist die)
Nun habe ich in der Windows Netzwerkverwaltung 54 Mb/s WLAN Gechwindigkeit bei nur 2 Balken Signalstärke.
Es ist allgemein schwer guten Empfang zu bekommen, mit meinem WLAN Stick habe ich an gleicher Stelle auch nur 2 Balken und 54 Mb/s.
Das Internet ist eigentlich normal schnell, konnte bis jetzt nichts negatives feststellen.
Beim Download komm ich auch auf die bei uns üblichen 190 kb/s ( haben leider nur DSL 2000
)
Meine Frage:
Ist 54 Mb/s bei 2 Balken Empfang langsamer als bei 5 Balken?
Kann ich da mit einer Stärkeren bzw. externen Antenne noch was rausholen?
8db Verstärkung und extern würden mich nur 8 Euro mehr kosten.
Oder lohnt sich der Aufwand dafür nicht?
Danke schonma,
Gruß
Max
ich habe mir für meinen Fujitsu Siemens HTPC eine WLAN Stabentenne von TP-Link geholt.
Es ist so eine zum direkt an das Gerät anschrauben, keine mit Kabel und Standfuß.
Die Antenne hat 5db Verstärkung.
Modem ist eine der ersten Fritz Box SL WLAN die es gab (glaube von 2003 ist die)
Nun habe ich in der Windows Netzwerkverwaltung 54 Mb/s WLAN Gechwindigkeit bei nur 2 Balken Signalstärke.
Es ist allgemein schwer guten Empfang zu bekommen, mit meinem WLAN Stick habe ich an gleicher Stelle auch nur 2 Balken und 54 Mb/s.
Das Internet ist eigentlich normal schnell, konnte bis jetzt nichts negatives feststellen.
Beim Download komm ich auch auf die bei uns üblichen 190 kb/s ( haben leider nur DSL 2000

Meine Frage:
Ist 54 Mb/s bei 2 Balken Empfang langsamer als bei 5 Balken?
Kann ich da mit einer Stärkeren bzw. externen Antenne noch was rausholen?
8db Verstärkung und extern würden mich nur 8 Euro mehr kosten.
Oder lohnt sich der Aufwand dafür nicht?
Danke schonma,
Gruß
Max