WLAN Signalstärke Einfluss auf Geschwindigkeit

Max555

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
94
Hey,
ich habe mir für meinen Fujitsu Siemens HTPC eine WLAN Stabentenne von TP-Link geholt.
Es ist so eine zum direkt an das Gerät anschrauben, keine mit Kabel und Standfuß.

Die Antenne hat 5db Verstärkung.
Modem ist eine der ersten Fritz Box SL WLAN die es gab (glaube von 2003 ist die)

Nun habe ich in der Windows Netzwerkverwaltung 54 Mb/s WLAN Gechwindigkeit bei nur 2 Balken Signalstärke.

Es ist allgemein schwer guten Empfang zu bekommen, mit meinem WLAN Stick habe ich an gleicher Stelle auch nur 2 Balken und 54 Mb/s.
Das Internet ist eigentlich normal schnell, konnte bis jetzt nichts negatives feststellen.
Beim Download komm ich auch auf die bei uns üblichen 190 kb/s ( haben leider nur DSL 2000 :( )

Meine Frage:

Ist 54 Mb/s bei 2 Balken Empfang langsamer als bei 5 Balken?
Kann ich da mit einer Stärkeren bzw. externen Antenne noch was rausholen?
8db Verstärkung und extern würden mich nur 8 Euro mehr kosten.

Oder lohnt sich der Aufwand dafür nicht?

Danke schonma,

Gruß

Max
 
Mehr als Fullspeed wirst du nicht bekommen, d.h. eine stärkere Antenne würde nichts an der DL-Geschwindigkeit ändern können.

Dennoch könnte die Verbindung stabiler werden, jedoch würde ich keine neue Antenne kaufen, wenn deine jetzige Verbindung stabil läuft und keine es keine Verbindungsabbrüche gibt.
 
Also ich habe VDSL 25 und auch manchmal nur 2 Balken, das macht sich bemerkbar. Aber ob ich nun 3 oder 5 Balken habe merkt man nicht.. 25mbit Wlan reichen im Grunde genommen aus.

Bemerkbar ist nur manchmal der Ping der 10ms besser ist mit voller Geschwindigkeit des Sticks.

Ich gehe einfach mal runtergerechnet davon aus, das es egal bei dir ist, solange du mehr als 2 mbit Wlangeschwindigkeit hast.
 
meines erachtens würde sich die latenz nur verbessern... durch bessere signalqualität hast du weniger pakete die auf dem weg zu deinem htpc verloren gehen. also maximal fürs spielen interessant
 
Man könnte den WLAN Speed runtersetzen wenn es nur zum Surfen und spielen genutzt wird und du nur alleine damit surfst .

Ein geringerer Speed bedeutet meistens bessere Signalstärke . Bei deiner 2000er Leitung kannst das Wlan ruhig auf 11 Mbit/s runterstellen . Bringt etwas mehr Stabilität ins netz .
 
Aber Stabilität bei ner 2000er Leitung ?
Und Pingtechnisch bringt das runtersetzen auch nix.
 
@ Dermazz .... 2000er DSL ist nicht das WLAN über was gesprochen wird .

Und beim WLAN was nach der 2000er DSL Leitung kommt ists dann wurscht ob das mit 54 Mbit sendet oder mit 11 . Langsamer WLAN Speed = bessere Connection .

Und wer redet von Ping´s ?
 
Du hast die maximal möglich Geschwindigkeit, laut deiner Aussage, warum willst du was ändern.
Theoretisch ist es richtig, dass du bei besserer Signalstärke einen besseren Download hast, aber deine 54MBit sind einen Scheunentor im Vergleich zu deinen 2MBit die eher einer Maus entsprechen.
Hättest du eine 16+MBit Leistung würde es evtl. etwas ausmachen.
 
Danke für eure Antworten.
Dann werde ich die Antenne behalten und den Speed auf 11 Mb/s runtersetzen.
Das es Langsamer ist als über Lan-Kabel oder mit vollem Empfang konnte ich bis jetzt nicht wirklich feststellen.
Das dürfte erstmal reichen, ein Glasfasernetz ist bei uns eh nicht geplant :(
 
Zurück
Oben