Wlan spinnt Win7

hildefeuer

Vice Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
6.764
Komme gestern nach 14 Tagen aus dem Urlaub fahre Lappi (Samsung R530 Nolan) hoch und WLan geht nicht. Permanent wird die Verbindung angemeldet und wieder abgebrochen. Im 2 Secundentakt.
Mein Netzwerk war zu sehen, auch ein Router Neustart brachte nix. Mit inSSID wurde nachgeschaut, als der Router aus war, ob jemand auf dem Kanal funkt. Aber wie immer ich bin auf Kanal 1 der einzige, auf Kanal 6 tummeln sich 3 Nachbarn gleichzeitig.

Laptop neu gestartet und auch ausgeschaltet und neu gestartet gleicher Effekt.
Ubuntu hoch gefahren und alles geht!!!!!!!! Iphone ging auch im Wlan problemlos. Auch 2 andere Rechner via LAN problemlos. Also kein Hardware oder Router Problem.
Noch einmal win7 Home 64 hochgefahren gleicher Effekt. Heute geht wieder alles ohne Probleme ohne das irgend etwas geändert wurde (wollte mich gerade ran setzen).
Habt Ihr so etwas schon mal gehabt oder ähnlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal neuen Treiber probieren?
 
Hab ich bei mir am Desktop auch öfter. Auf allen ander OS hab ich keine Probleme nur bei Win7 schaltet sich dauernd das WLAN ab und dann nach kurzer Zeit wieder an, dabei ist keinerlei Muster zu erkennen nach dem der Fehler auftritt, auch störende Soft- und Hardware kann ausgeschlossen werden. Hab auch schon mehrere Treiber und Kanäle durchprobiert aber konnte das Problem nicht lösen.
Alle anderen Familienmitglieder die am selben Netz hängen haben keine Probleme, erst als meine Schwester einen neuen Lappi mit Win7 kaufte traten bei ihr die selben Probleme auf. Weiss jetzt also nicht genau ob es an Win7 liegt oder ob ein Fehler im Netz vorhanden ist der nur bei Win7 zu Problemen führt.
Auf nem anderen Forum schrieb mal einer das der DNS-Server das Problem sein könnte, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Eine Überprüfung des Netzanschlusses durch die Telekom und einen neuen Splitter gab es schon, hat an den Problemen aber nichts geändert.
 
Kein Treiberproblem
Im System Protokoll tauchen Fehler von MS Antimalware auf, allerdings denke ich, das da die MS Security Essentials probleme hatten mit dem update....
klar wenn kein Intertnet zugriff möglich ist....
Sonst keine Fehler oder Warnungen...

Protokollname: System
Quelle: Microsoft Antimalware
Datum: 29.05.2011 19:26:10
Ereignis-ID: 2001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Nobbi-LapSams
Beschreibung:
Fehler in Microsoft Antimalware beim Aktualisieren von Signaturen.
Neue Signaturversion:
Vorherige Signaturversion: 1.103.1657.0
Aktualisierungsquelle: Microsoft-Center für den Schutz vor schädlicher Software
Aktualisierungsstufe: Suchen
Quellpfad: http://go.microsoft.com/fwlink/?Lin...0.0&prod=EDB4FA23-53B8-4AFA-8C5D-99752CCA7094
Signaturtyp: AntiSpyware
Aktualisierungstyp: Vollständig
Benutzer: Nobbi-LapSams\Nobbi
Aktuelle Modulversion:
Vorherige Modulversion: 1.1.6802.0
Fehlercode: 0x80072ee7
Fehlerbeschreibung: Der Servername oder die Serveradresse konnte nicht verarbeitet werden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft Antimalware" />
<EventID Qualifiers="0">2001</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2011-05-29T17:26:10.000000000Z" />
<EventRecordID>41426</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>Nobbi-LapSams</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>%%860</Data>
<Data>3.0.8107.0</Data>
<Data>
</Data>
<Data>1.103.1657.0</Data>
<Data>6</Data>
<Data>%%851</Data>
<Data>
</Data>
<Data>Nobbi-LapSams</Data>
<Data>Nobbi</Data>
<Data>S-1-5-21-868785299-726797094-2297327714-1001</Data>
<Data>2</Data>
<Data>%%801</Data>
<Data>1</Data>
<Data>%%803</Data>
<Data>
</Data>
<Data>1.1.6802.0</Data>
<Data>0x80072ee7</Data>
<Data>Der Servername oder die Serveradresse konnte nicht verarbeitet werden. </Data>
<Data>1</Data>
<Data>%%852</Data>
<Data>http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=187316&amp;clcid=0x409&amp;arch=x64&amp;eng=2.0.5854.0&amp;sig=9.146.0.0&amp;prod=EDB4FA23-53B8-4AFA-8C5D-99752CCA7094</Data>
</EventData>
</Event>


Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DistributedCOM
Datum: 29.05.2011 19:25:47
Ereignis-ID: 10016
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: SYSTEM
Computer: Nobbi-LapSams
Beschreibung:
Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Berechtigung zum Start (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{C97FCC79-E628-407D-AE68-A06AD6D8B4D1}
und APPID
{344ED43D-D086-4961-86A6-1106F4ACAD9B}
gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-DistributedCOM" Guid="{1B562E86-B7AA-4131-BADC-B6F3A001407E}" EventSourceName="DCOM" />
<EventID Qualifiers="49152">10016</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2011-05-29T17:25:47.000000000Z" />
<EventRecordID>41414</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Nobbi-LapSams</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Anwendungsspezifisch</Data>
<Data Name="param2">Lokal</Data>
<Data Name="param3">Start</Data>
<Data Name="param4">{C97FCC79-E628-407D-AE68-A06AD6D8B4D1}</Data>
<Data Name="param5">{344ED43D-D086-4961-86A6-1106F4ACAD9B}</Data>
<Data Name="param6">NT-AUTORITÄT</Data>
<Data Name="param7">SYSTEM</Data>
<Data Name="param8">S-1-5-18</Data>
<Data Name="param9">LocalHost (unter Verwendung von LRPC)</Data>
</EventData>
</Event>
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben