Wlan Stick extrem langsam

manu1985

Newbie
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
5
Hallo an Alle,

ich wollte heute meinen PC mit einem WLan Stick ( TP Link AC 600 ) mit dem Router verbinden.
Installation hat auch einwandfrei funktioniert und er verbindet sich auch mit dem Router.
Das Problem ist nur das es so langsam ist, das bei einer 200 MBit Leitung gerade mal 1 Mbit und er immer wieder komplett abbricht.

Wenn ich den gleichen Stick an meinem Laptop installiere und das integrierte Wlan abstelle funktioniert das alles perfekt.
An was kann das liegen?

Hab schon mal die Firewall, Virenscanner usw abgeschaltet. Geht aber genauso wenig

Gruß


Manuel
 
Ich vermute es liegt am Standort des PC.
Wo steht dein PC und wo dein Notebook? Steht dein PC in einem anderen Raum und zwischen PC und Router befinden sich Wände?
 
Wenn der PC Windows 10 hat - installiere den TP-Link-Treiber und nimm nicht den von Windows...
 
Den Test mit dem Laptop habe ich direkt neben dem PC getestet.
Er steht zwei Räume neben dem Router. Der Durchsatz bricht schon extrem runter
von 200 Mbits auf 30 Mbits aber das würde mir zum arbeiten noch reichen.
Nur auf dem PC kommt wenn überhaupt 1Mbits an das meißtens abbricht.

Ich habe Windows 7 auf dem Laptop und auf dem PC
Den Treiber habe ich direkt von TP Link genommen.

Ich habe so den Eindruck das irgendwas auf dem PC das Ganze stört.
 
Aber warum schafft es dann der Laptop wenn er 10 cm vom PC entfernt steht? Der Empfang ist auch da, von 5 Balken kriegt er 3 durch.
 
Mein TP-Link Archer T4U hatte das Problem, dass der mit dem Windows-Standardtreiber im 5GHz-Netz in Verbindung mit meinem Router (FritzBox 6490) und bei Nutzung von WLAN-ac ebenfalls nur extrem niedrige Bandbreiten von weniger wie 5MBit/s gepackt hat. Mit der TeleColumbus Kabelbox gabs kein Problem.

Wie oben in meinem Post geschrieben, hat der ältere Herstellertreiber die Lösung gebracht - dann gingen auch mit 5GHz WLAN-ac die 200MBit/s...

Musste meinen Treiber nur über die Option "Vorhandenen Treiber auf dem Computer auswählen" installieren, da der Windows-Treiber neuer war und man so auch unsignierte Treiber installieren kann.

https://www.tp-link.com/de/download/Archer-T2U.html
 
Ich habe auch einen TP-Link Wlan Stick und kann das mit dem Treiber bestätigen. Man muss Windows zwingen, den älteren Hersteller Treiber zu verwenden und dann sind die Sticks von TP richtig gut. Ich hatte noch nie einen so schnellen Stick. Leider geht mir der Treiber bei größeren Windows Updates immer wieder flöten und ich muss ihn wieder nachladen.
 
HolgiW schrieb:
Ich habe auch einen TP-Link Wlan Stick und kann das mit dem Treiber bestätigen. Man muss Windows zwingen, den älteren Hersteller Treiber zu verwenden und dann sind die Sticks von TP richtig gut. Ich hatte noch nie einen so schnellen Stick. Leider geht mir der Treiber bei größeren Windows Updates immer wieder flöten und ich muss ihn wieder nachladen.

Gute Info, das wusste ich auch nicht. Ich hätte bei deisem Problem auch an die Windows Treiber gedacht.
 
Zurück
Oben