Wlan Stick verschwindet im Sekundentakt

Chronus

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
31
Hallo zusammen

Habe vor einigen Tagen einen AVM FRITZ!WLAN USB Stick gekauft und der hat für ca. zwei Tage soweit auch funktioniert. Heute als ich den PC eingestellt habe ist mir aufgegallen, dass ich kein Internet mehr habe. Als ich im Geräte-Manager nachgeschaut habe, habe ich bemerkt, dass der Wlan Stick im 1-2 Sekundentakt ständig unter Netzwerkadapter erscheint und dann wieder verschwindet. Das macht er dann die ganze Zeit. Habe neuinstallation und Treiber deinstallieren und wieder installieren versucht plus andere Usb Anschlüsse aber bei allen das gleiche.

Was könnte die Ursache sein? Ist der Stick defekt oder liegt es am PC?

Vielen Dank für die Hilfe.

LG Chronus
 
Genau das gleiche Problem hatte ein Bekannter auch mit dem Fritz Stick.

Welchen Stick nutzt Du genau und welches Betriebssystem?
 
teste den stick an einem anderen pc, ist dort dasselbe, stick defekt.
 
Sowas ähnliches ist mir letzte Woche untergekommen, mit einem LAN Port an einem Laptop...

Dort war aber Kaspersky Internet Security der Schuldige...
Daher rate ich auch die Firewalls und AVs unter die Lupe zu nehmen, ausschalten oder deinstallieren (zum testen danach natürlich wieder installieren)... ;)
 
Hast du nur den Fritzbox-Manager drauf oder noch weitere, die versuchen, Windows die Verwaltung am WLAN Gerät abzuerkennen?
Solche Software verursacht das nämlich auch. Wenn sich Netgear und Fritz praktisch um das Management der Adapter streiten.
Ich unterstelle mal, dass das selbst mit Windows und einer solchen Software passieren kann, wenn diese nicht 100% aufs OS angepasst ist (/wink Win10).

*PS: Strom kann auch sein. Dazu Stick am besten hinten anschließen am Mainboard und keine Verlängerung nutzen. Also zum Ausschluss.
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Ich benutze Win 7 - 64bit und Avast als Virenschutz. Hab jetz mal versucht Avast auszuschalten, aber es ist immer noch das gleiche. Habs vorher noch an einem Laptop angeschlossen und dort geht es wieder. Zuerst hatte er sich auch einige male wieder ein und ausgeschaltet aber jetzt steht er still. Ich sehe Ihn auch auf dem Arbeitsplatz leider geht es auf meinem Pc immer noch nicht. Hab grad mal geschaut wegen einer Karte und eine von Asus gefunden die pce-ac56 oder 68. nur bei meinem PC habe ich anscheinend keinen Pci-e x1 mehr frei da dort die Soundkarte hängt :/ echt blöd. Nur für die Grafikkarte gibts noch zwei freie. Gibts da einen Adapter oder so wo man draufstecken kann?

Vielen Dank euch allen nochmals.

Nachtrag: Der Stick heisst Fritz!wlan usb stick n v2

Lg chronus
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann das ist ja super dann hol ich mir nachher so ne karte und berichte wieder :).
Ergänzung ()

Hallo

Ich habe mir vorher den ASUS PCE-AC68 geholt und es funktioniert alles wieder bestens. Signal ist stärker und die Geschwindigkeit ist auch schneller (laut Speedtest). Leider hat die Karte nicht auf dem PCI-E x16 funktioniert. Die Soundkarte funktioniert dort auch nicht vermutlich mache ich etwas falsch. Hab vorher auch gelesen, dass es Abwärtskompatibel ist. Da ich in letzter Zeit immer mehr das Headset benutze ist es eigentlich nicht so schlimm, würde aber glücklicher sein wenn es weiterhin funktionieren würde. :D Ansonsten hab ich ja noch die Onboard Soundkarte.

LG Chronus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben