Wlan über Desktop PC hosten!

Coomassie

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
468
Hallo ihr,

ich hoffe meine überschrift ist nicht allzu verwirrend.

Und zwar hab ich keine Ahnung was netzwerke betrifft, deswegen könnt ihr mir hier hoffentlich helfen.
In meiner Wohnung haben wir einen ganz normalen router (kein wlan router) von dem aus lan kabel in alle Zimmer verlegt sind. Nun ist es so, dass ich inzwischen ein netbook und einen ipodtouch besitze und mit denen auch gerne ins Internet würde. Dies würde ich gerne über Wlan tun, jedoch steht es nicht zur debatte einen Wlanrouter zu kaufen.

Meine Frage ist nun, kann ich irgendwie ein art heimnetzwerk auf wlan basis mit meinem desktop pc erstellen, sodass ich mit meinem ipod touch und meinem netbook dann ins internet kann? Wenn ja wie und reicht so ein einfacher usb wlan stick für meinem desktop pc um das zu bewerkstelligen?

Ich hoffe es ist verständlich beschrieben!

Liebe Grüße
 
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

kauf dir einen Accespoint und gut ist. Die kriegst du schon für ca. 40 Euro.
Den Accespoint musst du dann aber an deinen Router anstecken.

Von der anderen Lösung würde ich abraten, es ist zwar technisch möglich. Doch hast du dann nur WLAN wenn dein PC läuft.

Was spricht gegen einen Wlan-Router?
 
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

stichwort ist das Programm Connectifyme welches den PC über nen Stinknormalen WLan Stick zum Accesspoint machen kann. Hat ich mit nem 10 Euro WLan Stick probiert. War aber der letzte SChei** da hab ich mir bei K6M für 22 Eus nen Dlink Wlan Router bestellt. Das auf jeden 1000x besser
 
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

Das geht zwar schon ohne Probleme, aber ein Access Point, wie ihn dariopiz empfohlen hat, ist viel Sinnfoller. Ein Accesspoint hat einen Netztwerkanschluss, so wie dein Computer.
 
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

Das geht nicht so einfach. Du wist also um einen Wlan router bzw einen einfachen access point nicht drumzumkommen. Günstige Accesspoints gibts schon für wenig Geld und sind für Deine Anforderungen voll und ganz ausreichend.

Link
 
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

http://gh.de/503776 oder http://gh.de/523053 und fertig.. sonst muss der Windowsrechner immer an sein. Gerade den Touch nutzt man gern mal zwischendurch und dann immer erst den grossen Rechner einschalten zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

Am einfachsten wäre es mit einem Acces Point der dann wenn nötig sogar noch als Splitter ( LAN Verteiler )
Funktionieren könnte wie der hier z.b.

http://geizhals.at/deutschland/630246

Was du vorhast kostet nur unnötig Strom weil ja der PC dann immer an sein muss wenn du W-Lan haben willst nur wozu den PC laufen lassen wenn du mit dem Netbook arbeiten willst ?

Ansonsten halt die option Wlan Router aber sowas einfaches willst ja nicht lieber kompliziert .
 
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

Okay danke für eure Antworten!

Wie funktioniert denn so ein Acces Point? das wäre natürlich eine überlegung wert.
 
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

1. Du müsstest einen WLAN-Adapter kaufen. Da könnte man gleich einen Accesspoint oder Router besorgen. Warum steht das nicht zur Debatte?
2. Fungiert dein Rechner als AP, müsste er dafür laufen, was Stromkosten und Komforteinbußen nach sich zieht.

Wie alle anderen empfehle ich auch einen neuen Router zu kaufen und den alten gleich komplett zu ersetzen. So hat man nur ein einziges Gerät einzurichten, zu betreuen und als Stromverbraucher. Was für einen Internetanschluss hast du denn? Telekom DSL, Kabel? ISDN, VOIP?
 
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

Genau, kauf dir n stink normalen Accesspoint.
Wenn der dann WLAN 802.11b/g/n u. WPA2 kann ist alles coll :) (Natürlich desto mehr er kann desto mehr kostet er ;))


Funktionieren tut der ganz einfach, einfach an Router klemmen und konfigurieren (hab noch keinen eingerichtet, aber denke das is selbsterklärend, wenn nicht, Handbuch). Dein Netbook findet dann das WLAN und verbindet durch den Accesspoint mit deinem Router und geht dann ins Internet.

Neuer Router ist auch ne Idee, wenn man aber nicht weiß was zZ in der Wohnung steht dann würd ich nicht zwangsläufig nen neuen empfehlen. Kann ja auch n Mordsteil für 200€ sein...den ersetzt man dann nich gegen n D-Link für 50€...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wlan über Desktoppc hosten!

Siffy schrieb:
Okay danke für eure Antworten!

Wie funktioniert denn so ein Acces Point? das wäre natürlich eine überlegung wert.

Ist ein kleiner kasten (vergleichbar mit der größe eines Routers), den man per LAN-Kabel wie einen PC mit dem Router verbindet. Der Accesspoint Stellt dann das WLAN zur verfügung.

Ein WLAN-Router ist auch nichts anderes, als ein Router mit integriertem Accesspoint.
Also alles kein Hexenwerk ;)
 
geht sowas nicht auch mit dem opensource programm Virtual Router - das ist doch für genau sowas gedacht?!
 
Da brauchste aber wieder nen lauten und stromfressenden Rechner dazu und da der TE eh scheinbar Geld in die Hand nehmen muss, kann er auch nen AP kaufen.
 
Dann bring ich nochmal ein wenig licht ins dunkle warum ich danach frage ;)

Ich wohne noch zu hause, aber nicht mehr lange, und mein Vater ist partout gegen einen Wlan router (fragt mich nicht warum, er sagt es sei zu unsicher und er will nicht über wlan ins internet etc... ich hab ihn schon versucht zu erklären er kann auch gerne weiter über kabel ins internet wie ich das mit meinem tower auch machen würde).
Dann kam mir letzte nacht diese idee, weil mal ein kumpel hier war, der war mit seinem notebook mit dem normalen lan kabel verbunden und hat dann ein wlan eingerichtet, so dass ich auch mit meinem netbook ins internet konnte.
Aber ich wusste nicht, dass es auch solche accesspoints gibt, vorher nie davon gehört.
Aber man muss diese box direkt an den router anschließen, dh wenn man nur ein Lan anschluss zur verfügung hat, dann gibt es keine andere möglichkeit oder? (also ich würde an den router rankommen so ist das nicht, nur um es für mich nochmal zu sotieren ^^)

und danke für die antworten!
 
Wenn das Wlan mit WPA2 verschlüsselt ist, ist das im normalfall zu 99,99999999^ % sicher. Es sei denn das Passwort ist zu unsicher gewählt.

Es spricht nichts gegen einen vernünftigen Wlan Router, hauptsache er kann WPA2.
 
nicht unbedingt direkt an den Router. Du kannst den Accesspoint an jeden beliebigen Netzwerkport hängen, beispielsweise anstelle deines Rechners.

Wenn dein Router nur einen Ausgang hat, dann müsstest du noch irgendwo einen Switch hinstellen, der das dann auf die Computer verteilt, dann häng den Accesspoint da dran.

Ps. Vielleicht beschreibst du auch mal
kurz den Aufbau deines Netzwerkes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hänge den AP da ans Kabel wo dein Rechner angeschlossen ist, musst nur sehen, das der AP auf mehrere Lanports hat und nicht nur Wlan. Ein einfacher preiswerter Wlanrouter ohne int. Modem geht natürlich auch.
Bei mir habe ich einen "Level One WBR 6010", der hat Draft N und im Kit (http://www.level-one.de/levelone.php?page=prod&cat=7026&model=WSK-3000) war noch ein Wlan Usb Stick drin. Damit hatte ich bislang keine Probleme, bezahlt habe ich 45 € inkl. Versandkosten (vor ca. 2 Jahren). Gibt es wohl nicht mehr zu kaufen, zu spät gesehen.
 
In meiner Wohnung haben wir einen ganz normalen router (kein wlan router) von dem aus lan kabel in alle Zimmer verlegt sind.

du nimmst z. B. dieses Gerät Longshine LCS-WA3-50, 300Mbps (MIMO) ~ 25 €uro und klemmst an den einen Lan Port dein Kabel an, was zurzeit in deinem PC steckt, an den zweiten Lan Port steckst du deinen PC.

Damit hast du weiterhin deinen PC mit Kabel verbunden und in deinem Zimmer Wlan, das Teil ist so klein, das sieht man nicht und es braucht nur 2 bis 3 Watt Strom, also 5 €uro pro Jahr im 24/7 Betrieb.

Das Gerät liefert bis 50 mbit, also VDSL und Kabel, was eben der Router hergibt.
 
Ah okay super danke!
Dann werd ich mich mal nach sowas umsehen.
Das ist natürlich eine sehr sehr schicke lösung und viel einfacher, als das was ich mir gedacht hatte. Vielen dank für eure antworten!

Aber zum abschluss nochmal... hier wurden jetzt viele 'verschiedene' AP gepostet... gibt es da auch favoriten bei den markten oder kann ich zum günstigsten greifen?
 
Okay, der Haupt-Router im Haushalt soll unangetastet bleiben. Dann wie oben beschrieben, deinen LAN-Anschluss im Zimmer verteilen. Statt eines AP kannst du auch einen Router nehmen und ihn als AP benutzen. Router sind fast gleich teuer und für die Zukunft hättest du schon einen.
http://gh.de/?cat=wlanrout&sort=p&xf=1199_TP-Link#xf_top

Was soll denn alles ran? Wie schnell soll das WLAN sein?
 
Zurück
Oben