WLAN über USB auf Suse Linux 8.1

Tim S

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
310
hi

ich habe mir auf mein laptop suse installiert, da er unter xp zu lahm war. jetzt will ich wlan einrichten. mein gerät ist es usb adapter von asus. wie richte ich dort jetz wlan ein, um damit zu surfen, denn unter xp ging es aber jetzt tut sich nix.
 
Älter geht es wohl nicht?
Die Version 8.1 ist fast 5 Jahre alt. Da war WLAN noch nicht sehr verbreitet.

Installiere dir die openSUSE 10.2 und du hast deutlich bessere Chancen.

In dieser Liste kannst du vorab die Unterstützung deines WLAN Adapters unter Linux überprüfen:
http://linux-wless.passys.nl/linux_wless.html

Und hier gibt es ein Hilfeforum zum Thema WLAN:
http://www.linux-club.de/forum19.html

gruss, limoni
 
der laptop den ich nutze hat nur 400mhz und 64mb ram, deswegen
 
@TimS
Dann solltest Du eventuell auf Windows 2000 setzen.
Ein Suse 8.1 bringts IMHO überhaupt nicht.
Wenn Linux, dann ein atkuelles, aber abgespecktes.
Kein altes mit viel zu viel drum-herum...

400MHz sind für Win2K kein Problem, aber mehr Arbeitsspeicher wäre ratsam....
Aber 256MB kannst Du ein BS installieren, mit Einschränkungen auch XP.
 
Bei xubuntu sind mind. 64MB erforderlich bei Alternate Installation, es werden jedoch dringend 128MB empfohlen.

Mit 256MB Ram läuft auch nahezu jedes Linux ganz ordentlich auf 400Mhz.

sogar eine Standardinstallation openSUSE 10.2 mit KDE auf Pentium 200 / 128MB + Swap / 8GB Hdd ist benutzbar.
Allerdings dauert das Installieren erst einmal ewig, wegen dem Auslagern auf langsamer Platte.
Mit Opera lässt es sich recht gut im Internet surfen, OpenOffice fällt allerdings flach, dafür halt Abiword.

Hier noch einige andere Alternativen mit wenig Ram:
DSL
Puppy
Vector
https://www.computerbase.de/forum/threads/bestes-linux-fuer-nb.237635/#post-2321281

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
deshalb hab ich ja auch xubuntu vorgeschlagen^^

dann hätte man noch ein bisschen ram frei
 
Wo soll da bei 64MB Ram in dem Rechner noch etwas frei sein?

Das einzige vollständige und performante "Out of the Box" Linux für 64MB Ram wäre Vector 5.1 Standard mit Fluxbox oder auch IceWM. (benötigt nach Systemstart unter 40MB Ram)
XFCE fürde etwas zäher laufen, wäre aber wohl noch möglich.
Surfen mit Dillo, evtl Opera.
Textverarbeitung Abiword.
Debian oder Gentoo würden auch gehen, jedoch mehr Arbeit verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo krieg ich das xubuntu her und läuft das auch und geht damit wlan und is das so ähnlich wie linux????????????
 
ich glaube du weisst nicht was linux ist..
lies dir mal die stickies hier linuxforum durch.
suse, ubuntu, xubuntu, gentoo etc sind alles linux distributionen..
 
welche distribution soll ich jetz nehmen, wo ich auch wlan einrichten kann. die ubuntu, kubuntu, xubuntu hängt irgendwie immer bei der install und macht auch keine grafische installation
 
unter linux hat dein lieblingswerkeug die konsole zu sein...da du nicht weißt was an grafischen zeug mal spinnt oder vergessen wird ---> ich will aufs kiss-prinzip hinaus! :cool_alt:
 
Mit nur 64 Mb RAM wirst Du mit den "großen" Distris nicht viel anfangen können.
Da kann ich eigentlich nur Damn Small Linux und DeliLinux empfehlen. Beide laufen auf meinem P166 mit 48 Mb RAM. Windowmanager in dem Fall wäre IceWM oder Fluxbox.
WLAN-Unterstützung sieht allerdings etwas mau aus...
 
Also ich frage mich ernsthaft, wie du mit dem Laptop XP zum Laufen gebracht hast... ;)

Du könntest wirlich Damn Small Linux oder Puppie Linux nutzen, da müsste der Ndiswrapper laufen.

Geht der WLAN-Stick überhaupt unter Linux?

@Limoni: Netter link, wirklich nett... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben