WLAN und LAN gleichzeitig zerstört die Internetverbindung :(

fuchen

Lieutenant Pro
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
713
Ahoi....
nach langem hin-und-hertelefonieren muss ich es einfach mal hier versuchen, da ich mir selbst nicht mehr zu helfen weiß

(TL;DR unten)

derzeit besteht in unserem heimnetzwerk temporär keine internetverbindung, an einem router (DHCP an) sind mehrere PCs per LAN angeschlossen und teilen sich NAS und Drucker etc. -aslles funktioniert wie gewohnt, nur das internet fehlt derzeit, da das kabelmodem kaputt ist

wir haben uns behelfsweise das WLAN vom nachbarn ausgeborgt und bringen unsere PCs damit ins internet...

irgendwie bekommt es windows 7 jedoch nicht hin, den internetverkehr über das WLAN und den internen netzwerkverkehr über das LAN abzuhandeln - sobald das lankabel an meinem desktop angesteckt wird, bricht die internetverbindung ab lässt sich nicht wiederherstellen, obwohl ich weiterhin (laut netzwerk- und freigabecenter) mit dem WLAN und somit dem internet verbunden bin
ziehe ich nun das LANkabel wieder hinaus, funktionieren innerhalb von sekunden (!) wieder sämtliche internetanwendungen

wie im screenshot zu erkennen ist, besteht zwar in übers WLAN eine internetverbindung, windows 7 besteht aber darauf, dass das internet unterbrochen ist (und nein, ein klick auf das rote X repariert nix )

nach einer suche hier im forum habe ich bereits versucht, die prioritäten der verbindungen zu ändern, was keinen erfolg brachte (siehe unten, drahtlosverbindungen vor's LAN gesetzt)

ich geh mal davon aus, dass es beim routing auf grund der jeweils automatisch vergebenen IP-Adressen problematisch wird, richtig? WLAN (192.168.2.xx) und LAN (192.168.0.xx) befinden sich aber bereits in zwei verschiedenen subnetzen...

wie lässt es sich realisieren, dass windows 7 die WLAN verbindung für das internet auch bei eingesteckter LANverbindung zum NAS und Drucker nutzt ??


TL;DR:
angeschlossenes LANkabel unterbricht internetverbindung via WLAN - what do?
 

Anhänge

  • Priorität.jpg
    Priorität.jpg
    68 KB · Aufrufe: 893
  • Priorität1.jpg
    Priorität1.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 703
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst für WLAN und LAN jeweils per DHCP auch eine Default-Gateway mitgeteilt, die Reihenfolge, die Du eingestellt hast, ist für Dein Problem nicht relevant.
Was hier aber greift ist die Metrik der jeweiligen Route und die ist bei WLAN-Verbindungen höher und damit schlechter, daher will Windows über die LAN-Schnittstelle raus, egal ob die Route funktioniert oder nicht.
In der Eingabeaufforderung kannst Du Dir mit dem Befehl "route print" die Routen anzeigen lassen. Wenn beide Verbindungen aktiv sind sind die beiden ersten Einträge Deine Routen ins Internet, die mit der höheren Metrik sollte dann zur WLAN-Verbindung gehören.

Da das Problem (defektes Modem) ja wohl nur temporär ist, hier eine temporäre Lösung, die später auch keinen "Rückbau" benötigt.

Leg die eine BAT-Datei an mit dem Inhalt:

route delete 0.0.0.0 192.168.0.x

Das x ersetzt Du, damit die IP die Deines (LAN-)Routers ist, ich vermute mal x=1.
Wenn beide Verbindungen (z.B. nach dem Booten) hergestellt sind, rufst Du die BAT einmal als Admin auf. (Rechtsklick -> als Admin...)
Die Lösung sollte halten, bis das LAN-Kabel neu gesteckt wird oder der Rechner neu gestartet wird.
 
korrekt - sie sind eine runde weiter, hier sind ihre 32.000€

hat geklappt, wie beschrieben!
obwohl ich schon jahrelang mit dem kram privat rumhantiere hab ich von den routen so noch nichts gehört...

Tausend dank!
 
Zurück
Oben