Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe soweit den Router konfiguriert,nun weiß ich aber nicht sollte ich die Verbindung auf Dauerverbindung oder auf trennen nach einer bestimmten zeit einstellen.Tarif habe ich Call&Surf Comfort bei der Telekom,allso Flat.
des weiteren würd ich sagen du lässt das auf dauerverbindung, da du ja eine flat hast .
passieren kann dir also nichts !
würde mich ( und viele andere auch ) aber freuen , wenn du deine fragen leserlich, also mit satzzeichen, formulierst . so begreift man den inhalt schneller ,und kann auch besser helfen !
Dauerverbindung braucht halt mehr Strom - ist aber etwas unpraktisch.
Ich kann Pitt nur recht geben, meine 2 W700Vs sind ebenfalls spitze. Seit Jahren im täglichen Dauereinsatz, und bei Freunden auch.
Man nimmt vielleicht keine Netgears, so siehts aus.
Ich habe immer einen Timeout von 15 Minuten im Router. Was nicht unnötig online ist, ist nicht unnötig angreifbar.
Wie lange dauert bei einem intakten DSL Anschluß der Verbindungsaufbau, daß der Browser lahmen soll? Eine lächerliche Sekunde, da frage ich mich schon, wo das Problem liegen soll. Zumal der Router beim normalen Surfen mit einem Timeout von 15 Minuten die Verbindung aufrecht erhält, da muß man schon sehr lange auf einer Seite verweilen, daß die Verbindung abgebaut wird..
Bei Flat kannst ruhig Dauerverbindung machen.
Mal zur Speedport:
Die 700 ist von Siemens hat Probleme mit der Portweiterleitung.
Die 701 ist von AVM eine Platine von der Fritzbox.
Das mal zu den Unwissenden Äußerungen hier.
Speedports sind also nicht alle schlecht. Die von AVM sind Orginal von der Fritzbox.
Die von Siemens sind nicht so gut wegen der Portweiterleitung aber ansonsten auch tadellos.
Erkennen kann man das an der Firmware.
Und bei Bedarf nach mehr Funktionen kann man die Speedport W701V auch mit einer angepassten Firmware von AVM ausstatten. Details dazu finden sich hier.