Wo Cardreader anschließen?

  • Ersteller Ersteller Raptor-_-
  • Erstellt am Erstellt am
R

Raptor-_-

Gast
Hallo,

habe jetzt neu ein Gehäuse bekommen, wollte den Cardreader dort einbauen, weiss aber nicht genau, wo der auf meinem Mainboard eingesteckt werden muss!
Habe ihn im Moment in einem Anschluss stecken, aber dort scheint er keinen Strom zu bekommen (vorher gings aber / Lampe leuchtete). Auch wird eine eingesteckte Karte nicht erkannt ^^


[Hab den akteullen Steckplatz mal rot markiert....]


Kann mir hier vielleicht jemand sagen, wo der jetzt hin muss, damit er geht? Danke :D



PS: Wenn ihr mehr Infos braucht bitte fragen ^^
 
Ist das überhaupt nen USB Anschluss? :>.. versuchs mal mit einem der gelben neben dran ;-).
 
Nur stecken in beiden gelben bereits Kabel von den USB-Anschlüssen des Gehäuses ^^
 
Tjoa.. mit ein bisschen Glück hast du damit dein Mainboard geschrottet... der blaue ist Firewire... Man darf USB und Firewire unter keinen Umständen vertauschen. Der muss auf den gelben und Stromversorgung kommt evtl. noch zusätzlich vom Netzteil.

edit: Dann musst du wohl auf ein paar usb Gehäuseanschlüsse verzichten.
 
kann das net gut lesen.. aber wenn da wirklich 1394 steht ist das firewire! schliess den an einen gelben anschluss an und es wird laufen.
*edit: zu spät...
 
aber der steckte doch vorher auch nicht da... glaub ich... ich probiers ma grade

und wieso gehört ein Cardreader an USB?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm

jetzt gehts zwar, aber der USB Anschluss am CardReader net ^^
damit kann ich aber leben :D

noch nee frage, gibt es nen Kabel, wodurch in in einen USB den Cardreader und USB_Anschlüsse vom Gehäuse einstecken kann?
Sowas wie die y-Kabel nur ahlt für den USB Anschluss?
 
... dann noch ne frage ^^

meine beiden Laufwerke gehen nicht.. Die stehen zwar im Geräte-Manager drinne, aber davor is so ein gelbes Dreieck:



und ja, die sind definitiv richtig verkabelt ^^
 
Ausrufezeichen stehen glaube ich für fehlende Treiber. Also Achtung keine Treiber installiert. Er erkennt das Gerät aber fehlen die Infos um diese anzusprechen. Rechtsklick und dann erfährst du genau was fehlt oder wo das Problem ist.

Was hast du mit deinem Gerät gemacht? Irgendwas hast du total vermurkst. Wolltest du einen Rechner zusammenbauen aber dir fehlt das Wissen?
 
hehehe... ja mir fehlte das Wissen, aber es ist ja bis auf das alles glatt gelaufen!

Aber die beiden laufwerke gingen schon ein paar Tage davor nciht und ich hatte mir jetzt vorgenommen, das wieder in ordnung zu bringen, da ich ein neues case gewonnen hatte :D

Aber wie kann ich bitte neue Treiber installieren, wenn ich keine CD einlegen kann (es geht zwar auf, aber das wars dann auch)... Im Internet finde ich net die passenden

 
Das die Laufwerke nicht gehen / nicht mehr gehen, kann damit zusammenhängen das du USB und FW vertauscht hast und den Rechner gestartet hast...

Sind das IDE Laufwerke? Evtl. mal die Jumper richtig setzen...
 
Eines IDE, das andere SATA... unter Vista

Funktionierten aber (nach Neustart) vor dem Umbau schon ncihtmehr...
Also liegts nicht am falschen Verkabeln etc.

Habe wo anders diesen Tipp bekommen... Kann ich das gefahrlos machen oder geht dabei was innen Ar***:

Hier greift der schon unter WinXP bekannte Trick:

regedit

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-
11CE-BFC1-08002BE10318}

Nach Auswahl des Schlüssels, stehen rechts die Einträge dazu. Hier nun alle Einträge mit dem Namen Lower oder UpperFilter löschen.

Führe anschließend einen Neustart durch.
 
hehehe... muss Neuinstallation echt sein?
Weiss nämlich nicht wohin mit den ganzen Daten usw... Ausserdem habe ich das ja alles richtig eingesteckt usw.
Ergänzung ()

ok... das eine hat geklappt... dann isses jetzt wieder alles wie vorher nur schöner :D
 
Ich würde es machen. Dann weisst du das Windows nicht der Fehler ist.

Ausserdem kannst du die Daten auf d e oder f abelegen. Wirst doch mehr als eine Partion haben oder?

Nur C wird gelöscht und beeinflusst. Bring den am Besten mal in so einen PC Laden an der Ecke. Die nehmen 15 Euro oder so und dann läuft die Kiste wieder. Sonst machst du noch mehr kaputt wenn du wieder firewire mit USB vertauscht.
 
Zurück
Oben