Wo finde ich denn richtigen Chipsatztreiber?

lenus29

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
485
Tach,
also ich hab ein PC mit dem Mainbord von ASROCK 775DUAL-VSTA.
Das Board basiert auf dem VIA PT880 Chipsatz.die CPU ist ein Pentium D Processor 945.
Und habe windows XP Prof. neu installiert.
So nun habe ich das Problem das meine USB Anschlüsse zu langsam sind obwohl alle 2.0 unterstützen!
Da dachte ich vielleicht liegts am Chipsatztreiber irgendwie?!Halt neu installieren.
doch wo finde ich denn richtigen?Muss ich da bei Intel gugen?Finde dort aber nichts!
Kann mir da vielleicht mal jemand helfen?Danke im voraus!!:(
 
Naja, USB2.0 ist nicht gleich High-Speed USB2.0
Hat als nix zu bedeuten, dass es am Treiber liegen könnte.

Und wie mein Prof. für Betriebsysteme und Rechnerarchitektur es so schön formuliert hat.
"USB ist im gegensatz zu Firewire nur am 35. Februar bei einer warmen vollmondnacht wirklich mit voller geschwindigkeit verfügbar" :lol:
 
USB 2.0 (VT6202, VT6212, VT6214/L) kann ich diesen nehmen??
Was könnte es noch sein das mein USB Anschluss langsam ist?
 
Was ist für dich langsam, womit hast du es gemessen und was hängt dadran ?
 
Hallo,

nimm den Chipsatztreiber 5.22A und den USB-Treiber 2.70-L-M - (XP)
dass der USB-Anschluss "lahm" ist kann daran liegen, dass Du an
einem Port zwei Geräte angeschlossen hast - versuch die Geräte
nicht nebeneinander ( gleicher USB-Port ) sondern untereinander
anzuschließen - oder ein USB-Anschluss ist auf dem MB nicht richtig
angeschlossen worden - Kabel = rot - weiß - grün - schwarz
von Pin (1) ausgehend - siehe Handbuch zum MB
 
Ausserdem hatte die erste WinXP Version ( also die ganz ohne Service Packs ) Probleme mit USB2.0-Ports. Erst ab SP1 wurden sie unterstützt.
 
Also ich habe Win XP Prof mit Service Pack 2 drauf aktuellen chipsatreiber und nochmal extra USB 2.0 Treiber installiert auch im Bios ist 2.0 aktiviert jedoch sind alle USB Anschlüsse total langsam.Bei 5 GB übertragung was von 85 min.Also das geht garnicht!!
Weiß nich mehr weiter.Kann es sein das es vielleicht mit dem Netzteil zusammenhängt das es zu schwach ist?Hab noch nicht nachgeschaut wie stark es ist aber ich hab sowas schon mal gelesen.Was ich aber nicht glaube.Wisst ihr noch Rat was es sein kann das der USB Anschluss zu langsam ist?
 
Bei 5 GB übertragung was von 85 min.
Womit machst Du die Übertragung und worauf überträgst Du? Benutzt Du eine externe Platte ohne eigenem Netzteil? Dann benutze verschiedene Ports für die Übertragung, USB Y Kabel wird dann benötigt, 1x Daten, 1x Strom. Steht im Bios auf High Speed Usb oder Fullspeed Usb?
Teste mal die Platte mit HD Tune, Datenübertragungswerte sollten bei ca. 25 - 30 liegen, dann ist der Speed o.K.
 
USB Stick sowie externe Festplatte mit USB Kabel.
Beides langsam wenn ich beides mit meinem älteren Aldi pc teste geht alles viel schneller.Also in Ordnung is da was nicht und das die USB Anschlüsse kaputt sind will ich mal nicht glauben.Naja was solls die wollen halt nicht.
 
Hallo,

sind USB-Anschlüsse für den Frontanschluß auf dem MB aufgesteckt ?
 
Erstens das
werkam schrieb:
Steht im Bios auf High Speed Usb oder Fullspeed Usb?
Teste mal die Platte mit HD Tune, Datenübertragungswerte sollten bei ca. 25 - 30 liegen, dann ist der Speed o.K.

und zweitens
Benutzt du den USB Anschluss vorne am Gehäuse, oder den auf der Rückseite ?
Bei einigen Gehäusen ist der USB Anschluss nicht für High Speed geeignet ...
 
Zurück
Oben