Es soll jeder so machen wie er will, also bitte nicht falsch verstehen was jetzt kommt aber meine Gedanken dazu:
Klar ist bei hochauflösenden Monitoren ein paar Pixel oben und/oder unten nicht schlimm, aber warum verschwenden. Ich hab hier 2x 27" 2K Monitore. Natürlich geht noch größer und noch mehr Monitore, aber ich würde mal behaupten, dass ich mehr "Platz" habe als der durchschnittliche Nutzer. Trotzdem hat sich bei mir nach einiger Zeit irgendwie der Wusch durchgesetzt mehr Platz in der Höhe zu haben. Ich bearbeite (privat, aber durchaus öfter) Fotos und Videos und grad wenn es mal über normale Farbkorrekturen oder nachschärfen hinausgeht weiß man speziell bei hochformatigen Fotos jeden Pixel in der Höhe zu schätzen. Aber auch bei sehr vielen Webseiten wird extrem viel Platz "verschwendet" an den Seiten (Anhang 1). Man kann auch hier einzoomen, aber auch wenn ich nicht die besten Augen habe, blind bin ich noch nicht. Im Anhang so ein Beispiel und das ist keine Ausnahme.
Bei all dem hab ich mich einfach irgendwann mal gefragt, warum ich eigentlich eine Leiste oben und eine unten habe.... Dann ist mal eine auf die Seite gewandert und das lief eigentlich ganz gut. Im zweiten Schritt ist dann die untere ausgeblendet worden und siehe da sie kam kaum noch zum Einsatz, weil ich alles wichtige auf die Seitenleiste verschoben habe. Da gibts nur mehr eine Sache wofür ich die Leiste mit den offenen Fenstern brauche und das ist irgendwas per drag and drop von einem Fenster im Vordergrund in ein Fenster im Hintergrund zu ziehen. Das geht zu mindest meines Wissens nicht ohne eigene Fensterleiste. In den meisten Fällen gebe ich die beiden Fenster einfach nebeneinander und die Sache hat sicher erledigt, trotzdem ist das manchmal noch ganz praktisch, weshalb ich jetzt eine kleine Leiste oben im Hintergrund habe mir nur den offenen Fenstern die aber ausgeblendet ist.
Nachdem mit XFCE SEHR viel möglich ist, kam dann bei mir der nächste Schritt und das war den Platz in den Titelleisten von Fenstern aus zu nutzen. Das ist eigentlich verlorener Platz. Da hab ich mir ein paar Sachen hingelegt mit fix eingeblendeten Leisten, die aber in der Breite begrenzt sind. Das sind sowohl Actionbuttons, als auch irgendwelche Anzeigen und auch die Notification bar. (siehe 2. Anhang). Nachdem die über den Fenstern liegen nimmt das nichts an Höhe weg und war für mich eine super Alternative mehr Leistenplatz zu haben oder wirklich was an Höhe zu verlieren.
Das Ganze hat sich bei mir über Jahre immer weiter entwickelt und ich möchte das echt nicht mehr anders haben. Grad auch am Notebook mit Touchscreen ist das super zu bedienen und man nutzt den kleinen Bildschirm gut aus. Nachdem ich am Firmennotebook Win10 nutzen muss hab ich es dort mal mit einer seitlichen Leiste versucht, bin aber nicht glücklich geworden damit, da kann man einfach viel zu wenig einstellen. Deshalb ist die wieder nach unten gewandert.
Im Gegensatz dazu hab ich auf einem alten 4:3 Monitor (ja, sowas gibts noch) mal versucht die Leiste seitlich zu haben und das geht garnicht!

Das muss einfach alles zusammen passen.
Aber egal wie man die Leiten einrichten möchte, ich finde es super, dass es in dem Bereich so viel Flexibilität gibt!