Wo ist/sind eure Leiste/n?

Wo sind eure fix eingeblendeten Leisten?

  • Unten / Oben

    Stimmen: 42 72,4%
  • Rechts / Links

    Stimmen: 10 17,2%
  • Gemischt

    Stimmen: 7 12,1%
  • Ich verwende keine Leiste

    Stimmen: 4 6,9%

  • Umfrageteilnehmer
    58
  • Umfrage geschlossen .
Wow, etwas über 10 Stunden und schon mehr als 50 Antworten! Danke mal an alle die schon mitgemacht haben!

Das Ergebnis deckt sich durchaus mit den Screenshots. Es klingt bei den Begründungen aber eher so, dass das Gewohnheitssache ist bzw. der Paralellbetrieb mit Windows wo ich zugeben muss eine Seitliche Leiste funktioniert nicht wirklich gut, wenn man Einzelfenster in der Leiste sehen will und nicht nur die gruppierten Icons.

Bin mal gespannt wie es hier weitergeht und ob sich der doch recht eindeutige Trend fortsetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Ich muss auch zugeben, dass ich meine Leiste auch gerne unten habe, einfach weil ich es von Windows nicht anders gewohnt war.
Hab auch versucht die Leiste an die Seite zu kleben, aber es fühlt sich einfach nicht richtig an. Es stört mich einfach, wenn die Leiste nicht an ihrem richtigen Platz ist. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KDE_Fan
Es soll jeder so machen wie er will, also bitte nicht falsch verstehen was jetzt kommt aber meine Gedanken dazu:

Klar ist bei hochauflösenden Monitoren ein paar Pixel oben und/oder unten nicht schlimm, aber warum verschwenden. Ich hab hier 2x 27" 2K Monitore. Natürlich geht noch größer und noch mehr Monitore, aber ich würde mal behaupten, dass ich mehr "Platz" habe als der durchschnittliche Nutzer. Trotzdem hat sich bei mir nach einiger Zeit irgendwie der Wusch durchgesetzt mehr Platz in der Höhe zu haben. Ich bearbeite (privat, aber durchaus öfter) Fotos und Videos und grad wenn es mal über normale Farbkorrekturen oder nachschärfen hinausgeht weiß man speziell bei hochformatigen Fotos jeden Pixel in der Höhe zu schätzen. Aber auch bei sehr vielen Webseiten wird extrem viel Platz "verschwendet" an den Seiten (Anhang 1). Man kann auch hier einzoomen, aber auch wenn ich nicht die besten Augen habe, blind bin ich noch nicht. Im Anhang so ein Beispiel und das ist keine Ausnahme.

Bei all dem hab ich mich einfach irgendwann mal gefragt, warum ich eigentlich eine Leiste oben und eine unten habe.... Dann ist mal eine auf die Seite gewandert und das lief eigentlich ganz gut. Im zweiten Schritt ist dann die untere ausgeblendet worden und siehe da sie kam kaum noch zum Einsatz, weil ich alles wichtige auf die Seitenleiste verschoben habe. Da gibts nur mehr eine Sache wofür ich die Leiste mit den offenen Fenstern brauche und das ist irgendwas per drag and drop von einem Fenster im Vordergrund in ein Fenster im Hintergrund zu ziehen. Das geht zu mindest meines Wissens nicht ohne eigene Fensterleiste. In den meisten Fällen gebe ich die beiden Fenster einfach nebeneinander und die Sache hat sicher erledigt, trotzdem ist das manchmal noch ganz praktisch, weshalb ich jetzt eine kleine Leiste oben im Hintergrund habe mir nur den offenen Fenstern die aber ausgeblendet ist.

Nachdem mit XFCE SEHR viel möglich ist, kam dann bei mir der nächste Schritt und das war den Platz in den Titelleisten von Fenstern aus zu nutzen. Das ist eigentlich verlorener Platz. Da hab ich mir ein paar Sachen hingelegt mit fix eingeblendeten Leisten, die aber in der Breite begrenzt sind. Das sind sowohl Actionbuttons, als auch irgendwelche Anzeigen und auch die Notification bar. (siehe 2. Anhang). Nachdem die über den Fenstern liegen nimmt das nichts an Höhe weg und war für mich eine super Alternative mehr Leistenplatz zu haben oder wirklich was an Höhe zu verlieren.

Das Ganze hat sich bei mir über Jahre immer weiter entwickelt und ich möchte das echt nicht mehr anders haben. Grad auch am Notebook mit Touchscreen ist das super zu bedienen und man nutzt den kleinen Bildschirm gut aus. Nachdem ich am Firmennotebook Win10 nutzen muss hab ich es dort mal mit einer seitlichen Leiste versucht, bin aber nicht glücklich geworden damit, da kann man einfach viel zu wenig einstellen. Deshalb ist die wieder nach unten gewandert.

Im Gegensatz dazu hab ich auf einem alten 4:3 Monitor (ja, sowas gibts noch) mal versucht die Leiste seitlich zu haben und das geht garnicht! :freak: Das muss einfach alles zusammen passen.

Aber egal wie man die Leiten einrichten möchte, ich finde es super, dass es in dem Bereich so viel Flexibilität gibt!
 

Anhänge

  • Webseitek.jpg
    Webseitek.jpg
    485,4 KB · Aufrufe: 182
  • Leistek.jpg
    Leistek.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 201
  • Gefällt mir
Reaktionen: Natriumchlorid und sedot
Like für Comic Sans aber auch deinen Text. Ist das KDE? Was zeigt dir die Power-Buttons (rechts, Leistek.jpg) an?
 
Ist XFCE!

Die Buttons rechts von links nach rechts:
Tag, Zeit, Dropbox, MegaSync, Netzwerk Indikator, Nextcloud, Lautstärke, Standby, Restart, Shutdown

Das ist im Prinzip dieUhr, die Benachrichtigngsfläche (Notification bar die normal rechts unten in der Taskleiste ist) und die Actionbuttons.

Der Vollständigkeit halber auch die linke Seite von links nach rechts:
Aktivität von meinen 4 HDDs/SSDs, aktueller CPU Speed (da sieht man gut wie er runtertaktet in Idle) und dann die Netzwerkgeschwindigkeit im Down- und Upload

Die Größen der beiden Leisten sind variable und speziell wenn in der Benachrichtigungsfläche was dazu kommt passt sie sich so an.

Gesamt mit Seitenleiste sieht das dann so aus mit irgendwelchen 4 Fenstern offen, die ich normal natürlich nicht so anordne. Am zweiten Schirm ist dann noch was mit Conky gemacht, sonst ist dieser aber leer.

Umschalten zwischen den Fenstern mache ich mit einer Tastenkombination mit und ohne XFDashboard (einer von mir leicht modifizierten Version. Da ich die Leisten, die Suche und den Bildschirmumschalter nicht brauche, hab ich die entfernt) was eine sehr Gnome ähnliche Möglichkeit ist zwischen Fenstern zu wechseln. Alternativ mit Alt+Tab mit visueller Darstellung der Fenster. Beides sehr ähnlich, aber doch etwas anders.
 

Anhänge

  • ganzer Desktopk.jpg
    ganzer Desktopk.jpg
    488,8 KB · Aufrufe: 202
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Ich verwende nur eine obere Leiste, die bei mir auch die Titelzeile von Programmfenstern ersetzt, um maximalen Platz zu haben. Im Vergleich zu Deinem geposteten Screenshot habe ich deswegen trotz Leiste mehr Pixel in der Vertikalen für Programme zur Verfügung als Du auf dem Screenshot. Ich verwende i3 bzw. auf dem Notebook aktuell Gnome Shell.
 
Ich habe keine Leiste.

Mein Computer ist ein Arbeitsgerät, dementsprechend ist es dafür optimiert:

- keine visuellen Störelemente, die mich ablenken: Ich muss folgende Informationen nicht wissen: CPU-Frequenz, RAM-Füllstand, Uhrzeit, geöffnete Programme, geöffnete Tabs, Internetbandbreite etc.; sollte ich das benötigen, rufe ich es auf (beispielsweise CTRL + R für Terminal mit Uhrzeit und Datum)

- Navigation per Tastatur: Mausnavigation benötigt motorische Genauigkeit (die Elemente genau treffen); in GUIs nutze ich manchmal die Maus, aber selten; Ranger als File Explorer; Rofi als Launcher; ansonsten Navigation mit ALT + Tab für Programme, CTRL + Tab und Alt + Number für Tabs; ansonsten eben die normalen Shortcuts wie CTRL + L, CTRL + T, CTRL + W, CTRL + N etc.; häufig genutzte Programme haben eigene Shortcuts (Browser, Email, Taschenrechner, Übersetzer etc.); komplexere Kommandos haben Aliase

- geöffnet sind die Programme und Tabs(!), die relevant sind: Kalender, Todo-Liste, aktuelle Aufgabe; Tabs werden geschlossen, wenn die Aufgabe erledigt ist; Musik im Terminal über cmus

- sollte ich jemals mehrere Informationen benötigen, splitte ich die Fenster mit WIN + Arrows

Somit reicht ein 17 Zoll Notebook wunderbar seit Jahren als Arbeitsgerät für 10h Softwareentwicklung täglich.
 
Rossie schrieb:
Ich verwende nur eine obere Leiste, die bei mir auch die Titelzeile von Programmfenstern ersetzt, um maximalen Platz zu haben. Im Vergleich zu Deinem geposteten Screenshot habe ich deswegen trotz Leiste mehr Pixel in der Vertikalen für Programme zur Verfügung als Du auf dem Screenshot. Ich verwende i3 bzw. auf dem Notebook aktuell Gnome Shell.

Ich kann mir das nur schwer vorstellen, da ich aus meiner Sicht eigentlich 100% der Höhe ausnutze. Könntest du das eventuell etwas genauer erläutern oder auch einen Screenshot zeigen?
 
Jeder normale Mensch sollte jegliche Umfrage bei so einen Desktop Aussehen ersparen. Da bekommt man Augenkrebs bei den Items. Hässlich wie die Nacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceKillFX57
pcdoc2000 schrieb:
Ich kann mir das nur schwer vorstellen, da ich aus meiner Sicht eigentlich 100% der Höhe ausnutze. Könntest du das eventuell etwas genauer erläutern oder auch einen Screenshot zeigen?

Du nutzt 100% der Höhe und wenn vertikal nur ein 1 Programm offen ist, macht es keinen Unterschied. Im Screenshot sind es aber zwei und dann werden zwei Titelleisten angezeigt, die mehr Platz benötigen als eine Leiste am Rand. Der Titel ist meist ohnehin nicht von Belang und wenn reicht es mir, den Titel des aktiven Fenster zu sehen.
 
BieneMafia schrieb:
Jeder normale Mensch sollte jegliche Umfrage bei so einen Desktop Aussehen ersparen. Da bekommt man Augenkrebs bei den Items. Hässlich wie die Nacht.

Es ging ja hier nicht um das Aussehen, sondern wo die Leisten sind. Der Screenshot diente ja nur der Veranschaulichung was ich gemeint habe. Über das Aussehen kann in dem "Zeigt euren Desktop" Thread diskutiert werden.

Rossie schrieb:
Du nutzt 100% der Höhe und wenn vertikal nur ein 1 Programm offen ist, macht es keinen Unterschied. Im Screenshot sind es aber zwei und dann werden zwei Titelleisten angezeigt, die mehr Platz benötigen als eine Leiste am Rand. Der Titel ist meist ohnehin nicht von Belang und wenn reicht es mir, den Titel des aktiven Fenster zu sehen.

Ok, verstehe deinen Einwand! Ich hab selten bis nie Fenster untereinander und wenn nur auf dem 2. Monitor. Von daher für meinen Workflow nicht so relevant. Aber wie gesagt das ist ja das schöne, dass sich das jeder so einrichten kann wie es für einen selbst am besten ist!
 
Zurück
Oben