Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo mechanische Tastaturen ausprobieren in Berlin?
- Ersteller nighteeeeey
- Erstellt am
t-6
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.959
Spontan würde mir da Logitech G815 (oder G915 wenn kabellos) einfallen. Sind (teilweise) aus Metall, also das Oberbrett. Schön steif.Ich hab die GMMK gerade auch schon gesehen. Ich bin aber kein TKL Typ und Mediatasten brauche ich auch. Evtl sogar Makro Tasten. Gibt es sowas überhaupt? Oder muss man sich das custom anfertigen lassen?
Beleuchtung der Nummernreihe ist bissl merkwürdig, aber ansonsten bin ich wunschlos glücklich mit meinen beiden (G815 linear auf Arbeit & G915 taktil zu Hause). Der Akku hält gefühlt eine Kanzlerin.
Demolition-Man
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 5.949
Sind Gateron Switches vom Markt verschwunden? Bzw. Tastaturen mit den Switches.
Demolition-Man
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 5.949
Hätte sonst mal meine Tastatur von Cooler Master als Beispiel empfohlen, aber irgendwie gibts die nicht mehr.
machiavelli1986
Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.701
Nö, Keychron verbaut die häufig. Ich bin Fan von Gatereron Linearswitches. Black Ink v2 und Yellow Ink v2 find ich super.Demolition-Man schrieb:Sind Gateron Switches vom Markt verschwunden? Bzw. Tastaturen mit den Switches.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.003
Hast du mittlerweile einen Markt gefunden, der paar ausliegen hat? Also ich kenne das auch nur so, dass da verdammt viele ausgestellt sind. Auch Laptops. Muss an Berlin liegen.NighteeeeeY schrieb:Saturn oder Mediamarkt sind dafür nicht geeignet weil die Tastaturen nicht offen rumliegen haben.

Ergänzung ()
@NighteeeeeY: Ja, und?

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.166
was heißt teilweise? die g815? oder die 915? metall wäre mir sehr wichtig.t-6 schrieb:Sind (teilweise) aus Metall
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.003
Also noch keinen Markt gefunden?
Demolition-Man
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 5.949
Wieso eigentlich? Meine Tastatur ist aus Metall, und die eigentlich leisen Red-Switches schlagen bei jeden einzelnen Tastenanschlag so laut aufs Metall auf, dagegen sind Blue-Switches leise.NighteeeeeY schrieb:was heißt teilweise? die g815? oder die 915? metall wäre mir sehr wichtig.
machiavelli1986
Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.701
@Demolition-Man
Ja das ist so mit dem Geräusch. Bei der Keychron Q1 habe ich Gateron Black Ink v2 und hab das Gehäuse unten mit einer Kilmat gedämmt und die Springs gelubed. Die Anschläge sind recht leise aber man hört das leicht metallige Geräusch, trotz FR4 Plate anstelle Aluminium Plate. Sie wäre aber trotzdem officetauglich, im Vergleich zu meiner Keychron K4 mit Gateron Blues.
Habe noch kürzlich eine NovelKeys NK65 Entry Edition Banana mit Gateron Yellow Ink v2 versehen, vollständig gelubed. Die ist mucksmäuschenstill. Klar ist sie nicht so massiv wie die Q1 aber trotzdem hat man das Gefühl auf etwas anständigem zu tippen. Zum Zocken bevorzuge ich die NK65. Finde sie extrem angenehm und kann den Metallhype zum Teil nicht nachvollziehen. Klar ich finde es auch toll, im Gegenzug sagt mir aber das Polycarbonate Gehäuse auch extrem zu.
Ja das ist so mit dem Geräusch. Bei der Keychron Q1 habe ich Gateron Black Ink v2 und hab das Gehäuse unten mit einer Kilmat gedämmt und die Springs gelubed. Die Anschläge sind recht leise aber man hört das leicht metallige Geräusch, trotz FR4 Plate anstelle Aluminium Plate. Sie wäre aber trotzdem officetauglich, im Vergleich zu meiner Keychron K4 mit Gateron Blues.
Habe noch kürzlich eine NovelKeys NK65 Entry Edition Banana mit Gateron Yellow Ink v2 versehen, vollständig gelubed. Die ist mucksmäuschenstill. Klar ist sie nicht so massiv wie die Q1 aber trotzdem hat man das Gefühl auf etwas anständigem zu tippen. Zum Zocken bevorzuge ich die NK65. Finde sie extrem angenehm und kann den Metallhype zum Teil nicht nachvollziehen. Klar ich finde es auch toll, im Gegenzug sagt mir aber das Polycarbonate Gehäuse auch extrem zu.
Demolition-Man
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 5.949
Ich hatte damals auch mal unverbindlich in der Tastatur Kaufberatung gefragt. Hatte vorher nie was mit mechanischen Tasten zu tun gehabt.
Mit wurde spontan eine Cooler Master CK550 empfohlen, habe ich nach wie vor im Einsatz, und bin sehr zufrieden damit.
Wer noch eine findet kann zuschlagen. Alu, Gateron Red Switches, echt brauchbar fürs normale Gaming.
Mit wurde spontan eine Cooler Master CK550 empfohlen, habe ich nach wie vor im Einsatz, und bin sehr zufrieden damit.
Wer noch eine findet kann zuschlagen. Alu, Gateron Red Switches, echt brauchbar fürs normale Gaming.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 803
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 807
- Antworten
- 410
- Aufrufe
- 18.719
- Artikel
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.401
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 830