Wofür Admin-Passwort beim installieren?

kleines Bärchen

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
529
Hallo,

ich habe gestern einen PC mit XP-PRO SP3 installiert.
Während dieses Vorganges wurde ich nach einem Administratorkennwort gefragt.
Ich habe eins eingegeben in der Vermutung, ich würde es nutzen können.
Beim späteren Nutzen des Systems musste ich mich ja erstmal wieder anmelden und ein neues Kennwort setzen.
Das vorherige kann ich nicht nutzen, also wozu das ganze?

Kleines Bärchen
 
unter XP gibt es noch ein Administator Login wofür das PW benötigt wird
 
Das ist DAS Administrator Passwort für den standardmäßig vorhandenen Useraccount "Administrator". Dir ist vielleicht auch aufgefallen, dass Du kein Benutzerkonto mit diesem Namen anlegen kannst (weil dieses Konto eben schon vorhanden ist).
Um sich als Administrator anzumelden musst Du auf der Willkommensseite zweimal STRG-ALT-ENTF drücken. Daraufhin erscheint das "klassische" Anmeldefenster.
Da es das Konto auf jedem PC gibt und das jeder (naja) weiss, ist es auch so wichtig, ein (sicheres) Passwort zu vergeben (sonst kann sich jeder Hobby-Hacker locker auf Deinem PC anmelden). Auf der anderen Seite funktionieren gewisse Dinge (wie z.B. Fernzugriff per Remote Desktop) überhaupt erst, wenn das Administrator Konto ein Kennwort hat.
Das Konto braucht man z.B. für die Verwendung der Wiederherstellungskonsole, wenn ich mich recht erinnere.
 
werner_q schrieb:
Das ist DAS Administrator Passwort für den standardmäßig vorhandenen Useraccount "Administrator"
Na, prima :mad:.
Jetzt habe ich ein extra sicheres Wort gewählt und mir auch anfänglich notiert,
aber den Zettel weggeschmissen, weil ich damit nichts anfangen konnte.
Muss mal sehen, ob ich das noch zusammen bekomme.
werner_q schrieb:
Um sich als Administrator anzumelden musst Du auf der Willkommensseite zweimal STRG-ALT-ENTF drücken. Daraufhin erscheint das "klassische" Anmeldefenster.
Das wusste ich so nicht.
Dieses Fenster kenne ich nur, wenn die Anmeldung mal nicht klappt,
weil der Cursor nicht da ist.
Aber dann gebe ich immer das Nutzerkennwort ein.
Wieder was gelernt.
Auch, dass man Zettel in manchen Fällen doch besser aufheben sollte.

Danke für die Hinweise.

Kleines Bärchen
 
sofern der andere Benutzer auch ein Admin ist, ist das auch ziemlich egal.
 
Jetzt habe ich ein extra sicheres Wort gewählt und mir auch anfänglich notiert,
aber den Zettel weggeschmissen, weil ich damit nichts anfangen konnte.
Muss mal sehen, ob ich das noch zusammen bekomme.
https://www.computerbase.de/forum/threads/passwort-vergessen-und-bootet-nicht-von-cd.979020/ Software aus Post#1 beachten

Ein gutes Beispiel, wofür das Administrator-Konto noch gut ist : Rechte Maustaste > Ausführen als : Administrator bzw. in Batch-Dateien für den Befehl runas (wenn man nur als Hauptbenutzer unterwegs ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt vergessen, dass man diesen Administrator auch bei einer Reparatur mit der Win XP CD braucht...
 
Das kann bei XP auch jeder Benutzer der Administratorrechte hat, derjenige kann auch dem Adminitrator ein neues Passwort verpassen, wenn Du den Zettel nicht wiederfinden solltest. Und wenn Du den Willkommensbildschirm abstellst, kannst Du in dem Feld den "Administrator" auch anmelden ohne die "zweimal STRG-ALT-ENTF" Prozedur. Dann werden Dir aber die "TeleTubbyBildchen" der Benutzer auch nicht angezeigt.
 

Anhänge

  • Benutzerverw1.png
    Benutzerverw1.png
    36 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben