Word: "Dieses Dokument ist zu umfangreich, um von Word verarbeitet zu werden"

innergetic

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
25
Hallo zusammen,
das ist neu: ich sammle, leicht obsessiv, schon seit Jahren Kommentare, Textauszüge bestimmter Autoren usw. Mittlerweile hat sich ganz schön etwas angesammelt, und nun das:
Word (2019) sagt, dass das Dokument zu umfangreich sei, um verarbeitet zu werden.

Ich kann weiterhin im Dokument (docx, habe es aber auch schon in doc probiert) arbeiten, schreiben, speichern. Wenn ich das Dokument dann aber wieder wie üblich sortieren will, folgt die Meldung (s.a. Screenshot).
Die Datei ist ein sich nicht einmal groß, 1,7 MB, nur Text, nur einzelne Formatierungen (Fettdruck der Namen), aber eben über 700 Seiten (wie gesagt: leicht obsessiv) richtig lang.

Hat jemand eine Idee, wie ich das umgehen kann? Ich hatte schon überlegt, die Datei in zwei Hälften zu teilen, aber wenn ich dann etwas suche, muss ich direkt in beiden suchen, wenn ich etwas ergänze, immer einzeln nacharbeiten... nicht schön.

Ich habe es auch schon in Open Office versucht, aber das ist auch überfordert.

Ich gebe zu, dass das schon einiges an Text ist, bin aber überrascht, dass Word da ein solches Limit hat. Der Vollständigkeit halber: mein PC ist zwar nicht High End, aber hätte locker genug Power, um das zu verarbeiten.

Bin für jede Hilfe dankbar!
 

Anhänge

  • Word zu groß.png
    Word zu groß.png
    2,7 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und innergetic
Hi, es sind tatsächlich nur 1,78 MB, Megabyte. Die meisten Fotos haben heute mehr, das ist ja das Frustrierende.
Ich probiere die beiden Vorschläge aus, danke.
 
Naja, 700 Seiten sind halt auch schon sehr viel. Ich würde behaupten, dass Word für sowas eigentlich eh das falsche Programm ist. Wenn man da noch sortieren möchte und ähnliches...

Da scheint mir was Datenbankmäßiges sinnvoller zu sein. Aber spontan wüsste ich nicht welches Programm geeignet ist. Vielleicht hat eine KI eine Idee. ;)

Was meinst du überhaupt mit Sortieren? Ich habe noch nie was in Word sortiert.

Hast du im Dokument nicht eh noch eine Art Hauptstruktur? Sonst einfach mehrere word-Dateien anlegen. Also quasi wie ein Lexikon von A-Z, sofern es eh z.B. nach Autor getrennt gelistet wird.
Ok, wenn man pauschal nach einem Kommentar suchen will, natürlich auch nicht so praktisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innergetic
Wenns Office sein soll, dann macht es eventuell Sinn die Daten in Excel zu übertragen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innergetic
Wenn man sich jetzt die Arbeit macht, das komplett zu überarbeiten, dann richtig und nicht in das nächste Programm migrieren, dass dafür nicht gedacht ist. ;) Meine Meinung...
Da rennt man irgendwann ins nächste Problem.

Memomaster klingt doch ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innergetic und Ponderosa
Das Limit für Text beträgt in Word (2019) 32 MB. Die maximale Dateigröße ist 512 MB.

700 Seiten Text entsprechen ungefähr 1 - 2 MB. Das liegt deutlich unter der Grenze von dem, was möglich ist. Außerdem kommts mir nicht viel vor.

Denke du hast ein anderes Problem, dass nicht unbedingt mit der Größe oder Menge an Text zu tun hat. Vielleicht ist das Dokument beschädigt oder du hast einen anderen Fehler.

Word reagiert empfindlich mit Leistungsprblemen bei vielen Änderungen und Kommentaren. Vielleicht hast eine ältere Version des Dokuments, die noch funktioniert hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: innergetic
Als Gedanken.
Für Text only mit nur wenig Formatierung ist Markdown ideal, Microsoft selbst bietet mit markitdown einen Weg u.a. docx in Markdown zu konvertieren. Deren Hauptinteresse ist die spätere und einfachere Verarbeitung in LLMs, kann dir an der Stelle aber egal sein denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innergetic
Ich werf einfach mal OneNote in den Raum... Hast du vielleicht sowieso schon, und hier kannst die Zitate etc. auch etwas "einordnen" und hast sie dann sogar recht übersichtlich.

Ebenso funktioniert die Suche auch Abschnitt-/Seitenübergreifend.

Wie gesagt, nur so als Idee... Ist allemal besser als Word und mit dem Office-Look&Feel auch einfach zu benutzen.

Aber wie die Vorredner auch schon sagten schätze ich eher mal, dass das Dokument einen Schuss hat.

Hast du schonmal versucht, den Inhalt mit Copy&Paste in eine neue Word-Datei zu kopieren und diese zu speichern? Tritt das Problem dann ebenfalls auf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innergetic
Ok, wow, das sind viele Anregungen. Ich probiere Memomaster mal aus. Zwischenzeitlich hat tatsächlich Libre-Office die Lösung gebracht und anstandslos und schnell alphabetisch sortiert. Ich wusste nicht, dass es Open Office überlegen ist, bin wohl zu Old School. Danke allerseits!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
innergetic schrieb:
Ich wusste nicht, dass es Open Office überlegen ist, bin wohl zu Old School.
LibreOffice war damals eine Abspaltung von OpenOffice und praktisch alle Entwickler sind dahin gegangen. OpenOffice wurde nicht wirklich weiterentwicklet seitdem. Also von daher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innergetic
innergetic schrieb:
Ich probiere Memomaster mal aus.
Gibt eigentlich keinen Grund für Wiki ähnliche Software Geld zu zahlen, außer du willst gern.
Schau dir die Export Funktionen an, nicht dass du am Ende auf irgendwelchen komischen Dateiformaten sitzt die kein anderes Programm kann.
Und wie schon geschrieben überleg dir ob Markdown auch in Frage kommen kann, dann hast du kein Import oder Export Drama und/oder es gibt gut funktionierende Lösungen für vieles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: innergetic
Zurück
Oben