- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 213
Hallo,
ein Bekannter von mir hat mir den Auftrag gegeben ich soll für ihn einen Laptop oder Desktop für CAD (vorwiegend Catia V5) besorgen. Ich habe schon zig PCs und Laptops zusammengestellt, aber bei Workstations kenne ich mich leider gar nicht aus.
- Budget sind so maximal 500€. Gibts hier überhaupt etwas CAD-fähiges zu finden in der Preisklasse (Gebraucht/Neu)?
- Muss es eine Workstation-Grafikkarte (Quadro, FirePro) sein oder geht eine normale Grafikkarte auch?
- Auf was kommt es grundsätzlich an Leistung bei einer Workstation an? Bei einem Selbstbau-Desktop hätte ich jetzt an starke Single-Core-Leistung (Skylake i3 bzw. i5), 8GB oder 16GB RAM und als Systemplatte natürlich eine SSD gedacht. Oder was gibts sonst noch zu beachten?
- Oder sollte ich lieber gebrauchte Hardware besorgen? Was sagt ihr zu einem gebrauchten Dell Precision 6500?
LG Martin
ein Bekannter von mir hat mir den Auftrag gegeben ich soll für ihn einen Laptop oder Desktop für CAD (vorwiegend Catia V5) besorgen. Ich habe schon zig PCs und Laptops zusammengestellt, aber bei Workstations kenne ich mich leider gar nicht aus.
- Budget sind so maximal 500€. Gibts hier überhaupt etwas CAD-fähiges zu finden in der Preisklasse (Gebraucht/Neu)?
- Muss es eine Workstation-Grafikkarte (Quadro, FirePro) sein oder geht eine normale Grafikkarte auch?
- Auf was kommt es grundsätzlich an Leistung bei einer Workstation an? Bei einem Selbstbau-Desktop hätte ich jetzt an starke Single-Core-Leistung (Skylake i3 bzw. i5), 8GB oder 16GB RAM und als Systemplatte natürlich eine SSD gedacht. Oder was gibts sonst noch zu beachten?
- Oder sollte ich lieber gebrauchte Hardware besorgen? Was sagt ihr zu einem gebrauchten Dell Precision 6500?
LG Martin