WSUS Alternative

argh!

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
26
Hallo Leute,
kennt jemand eine Alternative zum kostenlosen WSUS?
 
hab mich zu ungenau ausgedrückt, es soll auch die zentrale Verteilung von Updates an mehrere Clients/Server beherrschen.
 
So ungenau war es eigentlich nicht. ;)
Auf Anhieb fällt mir da leider keine Alternative ein. Bei google hast Du ja bestimmt schon reinsgeschaut. Wäre evtl. einen Versuch wert.
 
Was soll denn die Alternative können, was der WSUS nicht kann? Oder suchst Du einfach etwas kostenpflichtiges, Deine Frage hört sich fast so an ;)
 
Da fällt mir zur Zeit u.a. folgende SW-Lösungen ein ; baramundi und Nomad Enterprise - aber warum Geld ausgeben wenn es mit dem WSUS auch geht ?!
 
sorry Leute.

Ich hätte mich lieber erstmal informieren sollen, dachte nicht an Server.

Eine Frage: Seid ihr beruflich Admins oder habt ihr Zuhause einfach so viele Rechner stehen ?

mfg Black
 
also ich habe beruflich mit PC´s und Servern zu tun (und nutze den WSUS)
 
als kleinen Zusatz nochmal nachträglich.

Ich nutze den WSUS, da ich auch nicht Domänenmitglieder per WSUS mit updates versorgen kann. (kl. Reg-Datei , dyndns adresse und entspr. portweiterleitung am router)
 
was kostenloses wird es wohl kaum in dem Umfang geben. Läuft bei dir WSUS nicht vernünftig oder warum willst du wechseln? Softwareverteilungstools wie z.B. Empirum von Matrix 42 kann das auch, kostet aber natürlich was und das auch nicht zu knapp.

@Black: jup, bin ebenfalls "Admin".
 
Mir fällt auch kein Grund ein, warum man den WSUS nicht nutzten sollte.

@Black
Beruflich mit PCs zu tun, momentan Weiterbildung zum Informatiker und einfach nur persönliches Interesse. ;)
 
Eine Frage: Seid ihr beruflich Admins oder habt ihr Zuhause einfach so viele Rechner stehen ?
Ich verstehe die Frage nicht warum oder ;), ein Domain Server für zuhause ist schon auch was tolles :D

Für was für ne umgebung willst du das machen? Für zuhause kann man etwas pfuschen was ich in ner Firma jetzt ned umbedingt machen würde. Für zuhause wo jeder auf dem Rechner Admin ist kann man das über Dateifreigaben und Batch / Start Scripte erledigen hat viele nachteile und sehr wenig vorteile.

Der Update Server in der Version 3 ist allerdings wirklich nicht sonderlich stabiel wenn er voll gepatcht ist geht es aber sonst liefert der bei mir doch ganz gern mal ein Datenbank Problem zurück von daher lieber mit allen Updates versorgen.


Wenn du aber zuhause keine Windows server haben willst wird das Winfuture Update packe denke ich fast schon die beste und einfacheste möglichkeit sein.
 
Wenn man Zuhause aber nur einen einzigen Domainserver hat (Was natürlich was tolles ist,da hab ich nichts entgegen zu setzten) benötigt man bestimmt nicht WSUS oder irgendeine alternative. Es lohnt sich doch garnicht das alles einzurichten wenn sowiso nur ein paar updates pro monat herrauskommen.

Leute versteht es nicht falsch aber das ist meine Meinung. ;-)

mfg Black
 
Es geht ja auch u.a. darum, dass die Clients nicht die Leitung blockieren, wenn sie die Updates ziehen. So werden diese von einer zentralen Stelle aus verteilt. Auch kann man diese einige Tage zurückhalten und erstmal in Ruhe testen. ;)
Ob es für einen DC und z.B. 4 PCs zu Hause sinnvoll ist, ist eine andere Frage. :p
 
@Black 360
Das hat ja nichts mit der Anzahl der DCs, sondern der Rechner insgesamt zu tun. Ein WSUS ist außerdem in wenigen Minuten eingerichtet.
 
wie mr.Gr3y schon schrieb - einer der Vorteile ist das zurückhalten von Updates um die erstmal auszustesten.

FBrenner hat auch recht - ein WSUS ist schnell aufgesetzt und entsprechend konfiguriert. Ich versorge auch so Rechner, die nicht bei uns in der Firma (oder in der Domäne) sind.
 
WSUS sollte MS viel mehr im Privat umfeld vertreiben. Ich muss das fast machen ich hab 5-6 PC die alle Paar Tage gebraucht werden im Netzwerk und stell dir mal so Tage wie heute vor 6 PC @ 500 MB @ 768 DSL Leitung. Ich bekomme am Tag um die 8 GB runter so war dann über das Internet Update einzuspielen ist selbstmord. Und es gibt doch öfters mal große Updates vor ein paar Monaten habe ich mal 600 MB Hilfe Datein runtergeladen.

Der Server lädt die halt in der Nacht und verteilt die die nächsten Tag an die Rechner gibt nix besseres.

WSUS @ 1 GB/s = me @ glücklich
 
Zurück
Oben