WYSIWYG - HTML Editor

DMHas

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
1.636
Hallo zusammen ,

ich suche einen guten WYSIWYG - HTML Editor für mich . Sollte aber max. 150€ kosten . Freeware wäre mir noch lieber . ( sollte für eine Vereinswebseite und eventuell einen Webshop ausreichen ...)

MfG

DMHas
 
Irgendnen Dreamweaver wirste schon bei ebay für unter 150 Euro finden.
Den CS3 natürlich nicht, aber ein MX oder vielleicht sogar DW8 wäre sicher drin. hab jetzt zwar net nachgeguckt, aber denke nicht, dass die in ebay noch teurer als 150 euro sind.

aber ich denke, DW wird nicht nötig sein. gibt ja auch freeware lösungen. allerdings hab ich selbst noch keine ausprobiert, da ich generell keine WYSIWYG-editoren einsetze. in dreamweaver hat ich auch nur mal kurz reingeschnuppert. aber hier wirds sicher ein paar geben, die dir gute freeware lösungen nennen können. ;)

Auf CB hört man auch öfters den Namen NetObjects. Die neue Version kostet 200 Euro, d.h. auch von NetObjects dürftst du ne ältere Version bei ebay locker für unter 150 euro bekommen... allerdings hab ich selbst auch noch nie netobjects benutzt.
am besten lädste dir einfach mal paar demos runter und dann siehte ja, was deine bedürfnisse am besten stillt und für was du wie viel ausgeben willst. von den allermeisten programmen gibts ja demos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Namo WebEditor ist sicher auch einen Blick wert. Die Vollversion in der Box kostet bei Asknet 132.- Euro. Eine Demo ist auf der HP des Hersteller zum Saugen verfügbar. Gebrauchte Versionen sind entsprechend günstiger.
https://www.softwarehouse.de/cgi-bin/product/P10567
http://www.namo.com/downloads/webeditor.php

Auf dieser Seite lässt sich noch die ältere, englische Version 3 für lau herunterziehen.
http://www.namo-webeditor.info/download.htm

Edit:
Lese gerade deinen Link. Ja, ich verwende die Software in den älteren Version 4 und 5. Habe derzeit aber keine Seite online. Der Vorteil des Namo liegt in den den vorgefertigten Themen, welche sich mittels zusätzlichen Editor variieren und verändern lassen, wodurch der Variationsvielfalt fast keine Grenzen gesetzt sind. Zusätzlich bringt er noch Tonnen von Cliparts, Gifs, Buttons, usw mit. Das Look & Feel des Namo gleicht imo eher der von MS Word, so das mit Hilfe der Assistenten und den Themen schnell eine recht ansehnliche Seite Online ist. Code ist mir eigentlich egal, aber die Seiten werden mit Firefox/ Seamonkey, als auch dem IE korrekt dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein WYSIWYG nehmen! Lerne HTML / PHP etc, eben das was du für dein Vorhaben brauchst.
 
Keine Automechaniker rufen! Lerne dein Auto zu reparieren!
Kein Klempner rufen! Lerne deine Sanitäranlagen zu reparieren!
Und so weiter...

Die Aussage "Kein WYSIWYG-Editor nehmen!" ist definitiv völliger Schwachsinn. Nur weil sich Webentwickler bei der Verwendung von WYSIWYG-Editoren die Haare raufen, heißt das noch lange nicht, dass WYSIWYG-Editoren schlecht wären. Ich behaupte: Um halbwegs professionelle Ergebnisse mit HTML/CSS/PHP usw. zu bekommen, muss man sich schon mal so ein Jahr ans Lernen setzen. Für jemanden, der nix in dem Bereich drauf hat, sondern sich nur relativ schnell eine Website/Onlineshop/was auch immer erstellen will, ist Software, die einen großteil übernimmt, eine sehr gute Alternative.
Ich beschäftige mich auch nicht ein Jahr mit den Innerein eines Autos, nur weil es mal liegen bleibt. Da wird der ADAC gerufen, der das für mich übernimmt.
Wieso sollte ein normaler Mensch, nicht programmieren lernen will, sondern nur eine Website erstellen will, HTML/CSS/PHP/SQL/JavaScript und sonst noch was lernen? Gibt absolut keinen Grund.

Ich find's echt komisch, wieso hier jemand der fragt, von WYSIWYG-Editoren abgeraten wird... Glaubt ihr, auch nur 50% aller, die HTML lernen wollen, ziehen das wirklich durch? Auch soweit, dass ihre Ergebnisse mit den vorgefertigen mancher Editoren mithalten können?
Es gehört ja nicht nur HTML dazu, der Umgang mit einem Grafikprogramm ist ebenfalls Pflicht. Reine HTML-Seiten ohne Grafiken wirken doch recht... naja...

Deswegen @ DMHas: Ich empfehle ausdrücklich einen WYSIWYG-Editor! So wie du dich anhörst, ist das das beste.
 
Ich denke auch für den Anfang ist es besser einen WYSIWYG-Editor zu nehmen . Und später um zusteigen !

@ Computer Freak ! Danke ! Hast du eine Empfehlung für mich ?
 
Um HTML zu lernen braucht man doch kein halbes Jahr! Das kriegt man in ner Woche hin. Und ich bin kein Webentwickler, und trotzdem kriege ich nen Anfall, wenn ich sehe, was der WYSIWYG-Editor da zusammencodet. Und man sollte doch HTML und Programmiersprachen lernen, weil man dann viel mehr Möglichkeiten und Freiheiten hat.

Und wenn du trotzdem einen WYSIWYG nimmst, dann nim NVU.
 
Um HTML zu lernen braucht man doch kein halbes Jahr! Das kriegt man in ner Woche hin.

Ich sagte: "Um halbwegs professionelle Ergebnisse mit HTML/CSS/PHP usw. zu bekommen, muss man sich schon mal so ein Jahr ans Lernen setzen."

Klar kann man sich in einer Woche eine absolut widerliche Website zusammenschustern, keine Frage! Aber ich hab ja von dem Fall geredet, dass die Ergebnisse mit den vorgefertigen mancher WYSIWYG-Editoren mithalten können.
Und jetzt zeig mir mal einen, der nach nur einer Woche HTML eine Website sich erstellt hat, die auch nur annährend den Templates der WYGIWYGs mithalten kann. Das wäre dann wohl so etwas wie ein Wunderkind. ;) Wie gesagt, es gehört ja auch noch mehr dazu. Allein um den grundlegensten Umgang mit einem Grafikprogramm zu lernen braucht man ja wohl schon mal eine Woche.
 
Für das Grundverständnis von HTML sollte man sich schon damit befassen - um allerdings schnell eine Page zu schustern sehe ich keinen Grund warum man einen WYSIWYG nicht nehmen sollte. Spart ganz einfach Zeit;)
 
Net Objects ist gut, die letzte Version war vor kurzem inder Chip, die vorletzte Version (10) gibt es kostenlos, einfach mal googeln.
 
sek800i schrieb:
Net Objects ist gut, die letzte Version war vor kurzem inder Chip, die vorletzte Version (10) gibt es kostenlos, einfach mal googeln.

Sicher ? Aktuell sollte Version 10 sein . Kostenlos habe ich nur die Version 7.5 gefunden .

MfG

DMHas
 
DMHas schrieb:
Sicher ? Aktuell sollte Version 10 sein . Kostenlos habe ich nur die Version 7.5 gefunden .

MfG

DMHas

Ja sorry sorum hab mich vertan. Auf jedenfall gibbet die kostenlos und ist auch gut.
 
Zurück
Oben