X-Fi erzeugt in Battlefield 2142 Störgeräusche

Niddi

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
360
Hi,

ich nenne seit gestern eine X-Fi eXtreme Gamer fatal1ty Pro mein Eigen. Leider treten seit der Installation in Battlefield 2142 massive Probleme auf. Während des ladens einer Karte kommt es oft zu seltsamen Kratzgeräuschen (anders kann ich sie nicht beschreiben) und später kommt es dann meistens zu einer regelrechten Soundexplosion. Es hört sich an, als würden wahllos Sound aus Battlefield zusammen mit ein paar Störgeräuschen abgespielt (ich habe es aufgenommen und hochgeladen, falls es sich mal jemand anhören möchte). Während dieses Soundgewitters funktioniert auch das Mikro nicht mehr, zumindest hört mich niemand mehr im Teamspeak. Seltsamerweise tritt das Problem nicht immer so stark auf.
Ich habe Battlefield und die Soundtreiber schon deinstalliert, die Registry gesäubert, Treiberreste mit "Driver Cleaner" entfernt und alles neu aufgesetzt, aber leider sind die Probleme nach wie vor da.

Mein System:
DFI Infinity 975x/g
E6400 nicht übertaktet
Win XP 32 Bit SP 2

Die Onboard Soundkarte ist deaktiviert. Ich habe das Problem auch bisher nur in Battlefield.
Woran könnte das liegen? Ist es Battlefield oder habe ich eine defekte X-Fi erwischt? Wobei das Problem ja dann auch in anderen Spielen auftreten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hatte das selbe Problem, bei mir war der Auslöser das ich VOICE in den Battlefield Sounds deaktiviert habe, seit es wieder aktiviert ist hatte ich nie wieder Probleme. Ich weis zwar nicht warum das was ausmachen sollte, aber danach ging es wieder einwandfrei.


Gruss
nekro
 
Hatte dieses Problem in BF2 das bei ca. 27-29% Mapload es "gekrazt" hat und manchmal totale Störungen. Dies hatte ich bei 2 X-Fis Fatal1tys extram (Soundabstürze und bei der letzten nur "krazen". Habe alle 3 eingeschickt, die erste Version wurd ersetzt durch die 2te die auch defekt war, bei der 2ten gabs nur geld und keine neue, die dritte ist die Pro Version die gerade bei Alternate wieder zum Umtauschen ist.

Komischerweise funktioniert die X-Fi Gamer (Lowprofil) ohne "kratzer". Empfehle Umtausch -> defekt.

Probier aber den Trick von Nekro, Habe nicht das Bf2XXXXX.

Ich denke das das Problem am X-RAM liegt und hier gepfuscht ist. Sind wahrscheinlich defekte Chips. Nicht alle Spiele verwenden die 64MB sondern weniger. BF2 und BF2XXX nehmen alles und man merkt den defekt, wärend Mediaplayer und andere GAmes nur weniger nehmen. Ich bin jedenfalls von Creative entäuscht das die 250€ Karte (habe sie gekauft wie sie aufm Markt kam) nur defekte hintereinander hat. Die billige funzt aber -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
nekro0709 schrieb:
Hallo

Hatte das selbe Problem, bei mir war der Auslöser das ich VOICE in den Battlefield Sounds deaktiviert habe, seit es wieder aktiviert ist hatte ich nie wieder Probleme. Ich weis zwar nicht warum das was ausmachen sollte, aber danach ging es wieder einwandfrei.


Gruss
nekro

Du meinst mit Voice VoIP, oder? Das könnte tatsächlich sein, denn das habe ich deaktiviert.
Mir ist allerdings nochwas aufgefallen. Das Problem mit dem Soundgewitter scheint mit Teamspeak zusammenzuhängen. Ich habe Battlefield einmal mit und einmal ohne TS gestartet und es trat nur auf, während TS lief (das Kratzgeräusch beim laden der Karte blieb jedoch). Ich habe TS dann mit Hilfe des G15 Taskmanagers beendet und prompt war das Soundgewitter weg.
Gibt es evtl. irgendeine Applikation, die den XRam der X-Fi auch stark beansprucht, so daß ich diesen mal testen könnte?

EDIT:
Tja, scheinbar lag ich falsch, denn nun trat das Problem auch ohne TS auf. Auch das aktivieren von VoIP hat leider nicht geholfen.

EDIT Nr.2:
Ich habe noch ein wenig mit den Einstellungen experimentiert. Das Problem tritt nur auf, wenn ich im Spielemodus bin. Im Unterhaltungsmodus gibt es keine Probleme. Weiterhin tritt es nur auf, wenn ich in Battlefield die Option "X-Fi" auswähle. Wähle ich stattdessen "Hardware" aus, läuft es wieder einwandfrei. Das führt mich zu der Vermutung, daß es Probleme mit EAX 5.0 gibt, denn soweit ich weiß habe ich diese Funktion ja nur im Spielemodus. Aus diesem Grund läuft wohl auch z.B. Far Cry ohne Probleme, denn dieses unterstützt ja noch kein EAX 5.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert aber alles einwandfrei. Ich versteh diese Probleme nicht...
Die ganzen EAX 5.0 Spiele laufen bei mir, sogar in Vista: Bioshock, Battlefield 2142 und Battlefield 2. Es läuft...

Neue Treiber? YouP-Pax? Die habe ich in Verbindung mit den neuesten Creative Treiber drauf: LÄUFT :)

Gruß
 
Das zeigt das die X-Fi kaputt ist. Das Soundgewitter ist ne Fehlberechnung. Meine haben im Audiomodus auch gefunzt, ist ja kaum ne Belastung im Gegensatz zu EAX5.0.

Schick die Karte zurück. Eventuell hole dir von nem Kumpel ne andere X-Fi und teste sie.
 
Hi,
die creative x-fi ist nicht mit jedem mainboard kompatibel, das miststück ist wählerisch, google einfach mal ob das deine ebenfalls inkompatibel ist. Anderer Lösungsansatz: hast du mal bei directx die directsoundbeschleinigung reduziert bzw. ausgeschaltet, hilft manchmal (dxdiag öffnen, findest du unter sound ...). Ansonsten würd ich mal den youp-pax driver für x-fi http://www.youp-pax.org/viewthread.php?tid=473&extra=page=1 ausprobieren, der rockt eh besser als der orginaltreiber von creative.
Grüße
Norbert
 
Das mit der Kompatibilität hat die ersten X-Fis mit 2MB Speicher betroffen. LAut Creative aber nicht die grossen. Gut meine erste fatal1ty hate den VGA-Audio Gerätebug mit Bluescreen.

Ich finde nur Bf2 super zu Testen, gibts Knackser im Ladebalken ist sie defekt und man bekommt ne neue. Besonders wenns mit ner anderen X-Fi Version geht. Die You PAX Driver würde ich net so verwenden da sie nciht offiziel unterstützt werden und es eventuell einschränkungen bei EAX und der gelichen gibt.
 
Die Absenkung der Soundhardwarebeschleunigung hat leider nichts gebracht. Auch konnte ich keine Informationen über eine Inkompatibilität zu meinem Board finden (zumindest nicht mit den Stichwörtern, die ich benutzt habe). Ich habe aber folgendes gefunden:

Kommentar bei Ciao.de schrieb:
Das hier soll jetzt kein vollständiges Review der Karte sein, sondern nur eine Warnung an alle, die überlegen sich die X-Fi zu kaufen (welches Model ist dabei unerheblich) aber bereits bandbreitensaugende PCI Karten im Rechner haben.

Karten die den PCI Bus stark auslasten sind u.a. zusätzliche Controllerkarten für Festplatten (IDE/SCSI/SATA RAID Controller), TV Karten und Gigabit-Netzwerkkarten. Alle X-Fi Karten haben scheinbar ein großes Problem damit, wenn der PCI Bus ausgelastet wird. Das äußert sich dann, je nach Belastung des Buses, in einigen Knacksern bis hin zur total verstümmelten Tonausgabe. Die Störungen sind vor allem dann wahrzunehmen, wenn die Hardwarebeschleunigung der X-Fi genutzt wird, also vornehmlich in Spielen, die EAX oder DirectSound3D in Hardware unterstützen.
Eine einfache Möglichkeit zu testen, ob das eigene System betroffen ist, ist der "60 Sounds" Sound Test von 3DMark2003, den man sich bei Futuremark downloaden kann ( http://www.futuremark.com/ ). Vor dem Starten des Tests einfach mal anfangen, größere Dateien von Festplatte zu Festplatte oder übers Netzwerk zu kopieren und während der Kopiervorgang läuft dann den Test starten. In meinem Fall z.B. (habe einen zusätzlichen IDE RAID Controller im System, an dem zwei Festplatten hängen) kommen praktisch nur noch Störgeräusche aus den Lautsprechern. Vom Originalsound bleibt fast nichts mehr übrig.
Beschwerden zu diesem Problem gibt es im Creative Forum ( http://forums.creative.com/creativelabs/board?board.id=soundblaster ) zu Genüge, aber bis jetzt gibts es seitens Creative noch keine Lösung dafür. Teilweise lässt sich das Problem beheben, oder zumindest reduzieren, indem man mit dem PCI Latency Tool ( http://www.esi-pro.co.kr/spboard/board.cgi?id=FAQ&action=view&gul=36&page=1&go_cnt=0 ) die Latency Werte der X-Fi manuell modifiziert.

Könnte es das evtl. sein? Oder wurde dieses Problem inzwischen behoben? Ich habe neben der X-Fi noch ein PCI W-Lan Karte im Rechner.
Wenn es das nicht ist, dann muß ich wohl wirklich von einem Defekt der Karte ausgehen :(
 
Probiers mal ohne WLAN Karte. Schätze es wird das selbe ergebnis sein. Du kannst auch schaun ob das WLAn deine Karte stört. Angeblich hilfts wenn du aus Katon und Alufolie ein Schild bastelst gegen Strahlung. Pass aber auf das du keinen kurzen machst.

Wie gesagt ich habe das Ladebalken Knacksen auch gehabt. Ich habe keine anderen PCI Karten, kann sein das das OnboardLAN dranhängt. Das Latenz Tool brachte bei mir keinen Erfolg. Komischerweise hat das X-Fi Gamer macht das nicht, obwohl sie auch EAX 5.0 unterstützt und den gleichen Dienst tut wie ihr grosser Bruder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest Recht, es hat nichts gebracht. Ich habe mal das Bios aktualisiert und dann die W-Lan Karte mit der X-Fi vertauscht. Danach habe ich noch einen Versuch ganz ohne W-Lan Karte unternommen, aber alles ohne Erfolg. Ich werde sie wohl zurückgeben und wieder meine gute alte Audigy einbauen. Die funktioniert wenigstens ohne Probleme.

EDIT: Eben hatte ich beim Wechsel vom Unterhaltungs- zum Spielemodus einen Blue Screen - den ersten seit einem Jahr......Ich hab die Nase voll von der X-Fi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Ich habe heute endlich die Austausch X-Fi erhalten, aber beim laden der Karte in BF2142 gibt es schon wieder so seltsame Geräusche. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß ich schon wieder eine fehlerhafte Karte erwischt habe (außer natürlich, alle X-Fi Gamer mit XRam sind defekt). Ich denke mal, daß entweder BF einen Fehler hat oder das die Karte mit irgendeiner Komponente in meinem PC nicht zusammenarbeiten will.

Edit:
Super, ein neues Symptom...wenn ich im Spielemodus unter CMSS-3D den Test starte, dann höre ich das Hunschraubergeräusch nur manchmal, manchmal kommt auch ein anderes Geräusch :(
Morgen teste ich nochmal FEAR, das soll ja auch EAX 5 Effekte haben, und dann geht die X-Fi wohl endgültig zurück und ich lasse mir mein Geld zurückerstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben