Zornbringer
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.914
@reiskocher83, ja, x-plane ist ein reiner simulator. aber ich finde, dass das "spiel (
) eine gewisse ästetik hat. wie ich bereits geschrieben hab sieht x-plane vorallem nachts, bzw. in frühen morgen- oder abendstunden faszinierend aus. ganz städte werden durch künstliche straßenlaternen erleuchtet. es werden wirklich tausende von kleinen lichtquellen eingesetzt. auch die cockpits tragen dazu bei, bzw. der detailgrad der flugzeuge selbst.
es gibt allerdings einen haken, und zwar sind die objekte an sich nicht so detailliert. ich wollte z.b. unter der berühmten brücke bei l.a. (name gerade entfallen) durchfliegen aber dargestellt wird nur eine ganz rudimentäre 0815 brücke. man wird auch den eifelturm o.ä. nicht finden. dafür braucht man glaube ich zusatz dateien, genau wie auch für detaillierte flughäfen.
die landschaft allerdings basiert auf satelitendaten und auch die höheninformationen sind recht genau. man kann also durch den grand canyon oder durchs himalaya fliegen oder auch mal bei area51 vorbeischauen.
auch kann man (mit genug zeit natürlich) die ganze welt umfliegen. dann müssen aber alle 9 dvd's installiert werden und das nimmt dann ca. seine 80gb an platz ein. während der installation kann man auf einer weltkarte, die in viele quadrate unterteilt ist, aussuchen, welche teile man installieren will. ganz grob besteht deutschland ca. aus einem quadrat und ca. 400mb.
ob einem das jetzt spaß macht, ist wohl individuell verschieden. von deutschland nach japan fliegen ist eigentlich relativ langweilig für mich als simulator noob. oder selbst von frankfurt nach münchen. aber wenn man wirklich simulator freak ist, kann man sich bei x-plane hervorragend zurücklehnen, sich sein lieblingsflugzeug aussuchen, seine lieblingsortschaft, dann noch wetter und uhrzeit (übers internet auch in echtzeit abrufbar und auf x-plane übertragbar) und gemütlich drauf los fliegen.
edit: noch was vergessen... mit genug know how kann man sogar eigene flugzeuge erstellen, bzw. vorhandene manipulieren. mal mit ner 747 mach 10 fliegen? wenn ich das richtig verstanden hab, geht das alles. man kann auch mit 3d modeling software komplett neue flugzeuge erstellen.

es gibt allerdings einen haken, und zwar sind die objekte an sich nicht so detailliert. ich wollte z.b. unter der berühmten brücke bei l.a. (name gerade entfallen) durchfliegen aber dargestellt wird nur eine ganz rudimentäre 0815 brücke. man wird auch den eifelturm o.ä. nicht finden. dafür braucht man glaube ich zusatz dateien, genau wie auch für detaillierte flughäfen.
die landschaft allerdings basiert auf satelitendaten und auch die höheninformationen sind recht genau. man kann also durch den grand canyon oder durchs himalaya fliegen oder auch mal bei area51 vorbeischauen.

auch kann man (mit genug zeit natürlich) die ganze welt umfliegen. dann müssen aber alle 9 dvd's installiert werden und das nimmt dann ca. seine 80gb an platz ein. während der installation kann man auf einer weltkarte, die in viele quadrate unterteilt ist, aussuchen, welche teile man installieren will. ganz grob besteht deutschland ca. aus einem quadrat und ca. 400mb.
ob einem das jetzt spaß macht, ist wohl individuell verschieden. von deutschland nach japan fliegen ist eigentlich relativ langweilig für mich als simulator noob. oder selbst von frankfurt nach münchen. aber wenn man wirklich simulator freak ist, kann man sich bei x-plane hervorragend zurücklehnen, sich sein lieblingsflugzeug aussuchen, seine lieblingsortschaft, dann noch wetter und uhrzeit (übers internet auch in echtzeit abrufbar und auf x-plane übertragbar) und gemütlich drauf los fliegen.
edit: noch was vergessen... mit genug know how kann man sogar eigene flugzeuge erstellen, bzw. vorhandene manipulieren. mal mit ner 747 mach 10 fliegen? wenn ich das richtig verstanden hab, geht das alles. man kann auch mit 3d modeling software komplett neue flugzeuge erstellen.
Zuletzt bearbeitet: