X1950XT (AGP) schaltet Bildschirm ab

  • Ersteller Ersteller MondPrinzessin
  • Erstellt am Erstellt am
M

MondPrinzessin

Gast
Diese neue Grafikkarte ist nervig, denn bei jedem Systemstart schlatet sie immer kurz den Bildschirm aus! Also Windows Ladebalken, Bildschirm aus (Kein Signal), Bildschirm wieder an, dann Windwos Willkommens Bildschirm.

Und wenn ich Vanguard spiele ists ganz schlimm, das Spiel ist mir mit meiner alten Graka (X850XT PE) auch immer abgestürzt nach immer unterschiedlicher Zeitspanne, aber da hat sich das Spiel einfach geschlossen, mit dieser neuen Karte sieht das ganze leider so aus, das der Bildschirm schwarz wird und der Sound hängt.

Kann ich da nicht irgendwas machen? Weil wenn das Spiel abstürzt kann ich nichts mehr machen und muss immer neu starten.

Oder könnte ich beim Einbau der Graka oder beim Anschluss an den Bildschirm was falsch gemacht haben?? Weil die Graka hat ja zum Beispiel zwei Anschlüsse für Bildschirme.
 
Hi
Sehe das Du ja ein großes Netzteil hast, aber schon mal daran gedacht das es das nicht mehr pakt und nicht stabil genug ist.
Ein Kupel hatte auch das so ein Problem und letzendlich war das Netzteil zu schwach.

Gruß Torsten
 
Ich habe genau das selbe Problem!

ich habe sogar nur 400 Watt!

du kannst es derzeit umgehen wenn du deine Graka im 3D modus nicht hochtakten lässt in dem du den ATI Hotkey Poller deaktivierst, was man über das ATI Tray Tool macht.
Damit zieht die Karte weniger Strom und es sollte dann bei dir laufen wenn auch nur mit ca halber Geschwindigkeit!
Ich hab noch ein bisschen probiert und ich denke es liegt daran das nicht nur die Frequenzerhöhung Strom kostet sondern auch der Stromverbrauch des Peltierelementes proportional mit der Temperatur ansteigt.

Ich habe die Temperatur mal mit überprüft, bei mir ist es z.bsp so dass die Temperatur auch bei ca 80 °C is wenns dann abschmiert. Ich bin also nicht ganz sicher wo die ursache liegt.

Mein Strom messer zeigt mir auch sehr inkonstante Leistung des Netzteils wenn ich ca 3.60 Watt erreiche. Vieleicht heist das das auch das Peltierelement nicht richtig arbeiten kann und
demnach die Temperatur bis 80° C ansteigt.
 
Es kann am NT liegen! In der neuen PCGH ist ein kleiner Test von dieser Karte!
Die haben ein System mit einem Athlon xp 3200+ und halt der x1950xt AGP und das system soll 360W ziehen.

Vom Hersteller ist ein 550W NT empfohlen!

Komisch trotzdem, Was hast du denn noch so drann hängen?

mfg Kille
 
nur die SATA Platte, ich hab alles andere getrennt für die max. Leistung.
 
Muss wohl am NT liegen oder am Game, kA :(

Ich hab noch 2 DVD Laufwerke bzw eins davon ist brenner, disketten laufwerk und den kram der halt inner sig auch steht.

Gestern dachte ich erst das Prob wäre weg aber naja heute ists wieder da.

Hab das Problem, das Ding wird doch heisser als mir RivaTuner angezeigt hat, gerade beim ATI Tool nach kürzester Zeit 83 Grad auf einma! oO
Rivatuner hat mir an den heissten Spitzen max 75 geloggt.

Sone scheiss Karte, ist da schon son 10 Tonnen Kühler drauf und dann bringt ders nicht mal! *aufreg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein liegt nicht am Netzteil, liegt an ATI, allgemein bekanntes Phänomen.

Jedenfalls der Start Blackscreen.
 
Zurück
Oben