Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmm bist du dir sicher, dass man den Manchester besser übertakten kann?
ich weiss zwar nicht ob es auslese fehler waren aber als ich einen anderen treiber für den prozessor und dann noch viele prozessor programme installiert habe konnte ich zwischenzeitlich tatraten bis 3286mhz ablesen ohne die cpu übertacktet zu haben
und mein anzeige bild ist auch kein fake als ich die cpu auf 1000mhz runtergetacktet hatte sprang er ab und zu auf 8453mhz wenn das keine lesefehler sind würde ich schätzen das der toledo besser zum übertackten geeignet ist
Glaubst du auchnoch an den Weihnachtsmann? Oh mann das kann nur ein Auslesfehler sein. Ohne Kaskade, Dryice oder Flüssigstickstoffkühlung gehen 3,3+GHz nicht. Und auch nicht bei der Voltage.
Und die 8GHz+ dazu sag ich echt nix mehr. Wenn du das glaubst....
das war mit sicherheit ein lesefehler und die 8ghz habe ich mit 1,1v geschafft
aber ich vermute das der toledo besser zum übertacken ist weil es sich um einen kastirerten 4400+ X2 oder einen 4800+ X2 handelt wo der L2 cache defekt war und 512kb deaktiviert wurden.
ich muss aber zugeben das ich keine ahnung vom OC habe und meine cpu auch noch nicht übertacktet habe
Also ich hab auch einen Toledo. Die Manchester gehen wirklich besser. Aus der Produktion 06 gehen viele 3GHz bei nur leichter VCore erhöhung. Meiner brauch für 2,8GHz schon 1,56V+.
hmm was denst du wieviel kann ich aus meinem rausholen? habe den arctic freezer 64 pro nicht umbedingt den besten kühler aber ein kleinen versuch will ich wagen, ich weiss aber nicht worauf ich achten muss bzw wie ich übertackten kann, mein msi hat voreingestellte übertackungsvarianten aber ich denke manuell ist mehr drin
Ja manuell ist mehr drin. Vorallem weis man dann, was das Board macht.
Kannst ja mal versuchen ihn ein wenig zu pushen. Voltage für den Anfang nicht über 1,5V und auf die Temps achten. Ansonsten die overclocking basics beachten. Dann klappts bestimmt.
ok ich werde mal auf 1,5v gehen kann was passieren durchbrennen oder so? eigentlich nicht oder die boards heutzutage haben doch einen schutz
wo genau soll ich denn übertackten windows(welches prog.?) oder bios? erst muss ich C'N'Q abschalten oder reicht es wenn ich in windows wieder auf dauerbetrieb gehe?