X4 vs Sandy Bridge

Crimvel

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
2.023
Budget 700-800€...
ich baue grade ein system für: gaming / komplexe Bildbearbeitungen in PS
8GB Ram werden benötigt

X4:
  • Corsair Force Series 60GB, 2.5", SATA II (CSSD-F60GB2-BRKT) - SystemSSD
  • Western Digital Caviar Black 500GB, SATA II (WD5001AALS) - Storage
  • AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
  • G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-8GBRH)
  • XFX Radeon HD 6850 775M, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (HD-685X-ZNFC)
  • Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
  • Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230)
  • Arctic Cooling MX-3 Wärmeleitpaste 4g
  • Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
  • Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)
= ~720 €uro inkl Versand

Was haltet ihr davon! Die SB liste sieht fast gleich aus bis auf:

  • Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
  • TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)

Was mir fehlt ist ein MB für SB am besten eins mit 4 Sata3 anschlüssen.

Grüße Crimvel
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eine Caviar Blue, viel leiser.
2500K
P67 Chipset

Dann steht 4,5Ghz nichts im Weg.
 
x4 ist rund und schlüssig. klar kann man für mehr lesitung mehr ausgeben, die frage ist aber, ob du die brauchst. ich würde eher ein sehr gutes 400 W netzteil nehmen und eine größtere ssd. alles andere ist gut und der mehrpreis unrationell.
 
X4 ist halt klar langsamer so 20-30% und wenn man OC betreibt kannst du niemals 4,5GHz und mehr erreichen. SB ist klar die Nr. 1. Falls Du warten kannst, würde ich die P67 Bugs aussitzen und vielleicht weiß man bis dahin zu BD mehr wobei die kaum besser sein werden.
 
Ich rate dir zum X4 statt zu SB. Das gesparte Geld kannst du in eine stärker Graka investieren, z.B. die 6950 oder 6970. Der SB ist zwar in bestimmten Situationen schneller, aber das reizt ein normaler User selten aus, zu mindest kannst du mit der 6850 eh nicht in den Auflösungen zocken, wo man den Unterschied wirklich merken würde ;)
Und beim PS wird dir mehr RAM eher helfen als eine noch schnellere CPU.
 
Marius schrieb:
Nimm eine Caviar Blue, viel leiser.
2500K
P67 Chipset

Dann steht 4,5Ghz nichts im Weg.

Caviar Blue leuchtet mir ein aber der 2500k ist unfug da ich nicht vorhabe zu übertakten.


tm0975 schrieb:
x4 ist rund und schlüssig. klar kann man für mehr lesitung mehr ausgeben, die frage ist aber, ob du die brauchst. ich würde eher ein sehr gutes 400 W netzteil nehmen und eine größtere ssd. alles andere ist gut und der mehrpreis unrationell.

Größere SSD wird nicht benötigt da ich C:/ ziemlich streng vom rest trenne.

400w scheinen mir etwas unterdimensioniert. Hast du evtl ne empfehlung?


dariopiz schrieb:
wie wärs mit einer nvidia karte ?

GTX 560Ti?


Chriss000 schrieb:
Im Moment würde ich kein SandyBridge System bestellen, wegen den Chip Fehlern:
https://www.computerbase.de/news/mainboards/design-fehler-in-sandy-bridge-chipsaetzen.30288/
Wenn das Problem mit den Chip Fehlern gelöst ist, würde ich die SandyBridge Variante nehmen.
Ich empfehl dir die GTX 560Ti als Grafikkarte.

Die Chip-probleme sind mir bekannt. Ich glaube ich werde auf die neuen SB boards warten und die 560Ti einspannen.
 
Zitat von Chriss000
Im Moment würde ich kein SandyBridge System bestellen, wegen den Chip Fehlern:
https://www.computerbase.de/news/mainboards/design-fehler-in-sandy-bridge-chipsaetzen.30288/
Wenn das Problem mit den Chip Fehlern gelöst ist, würde ich die SandyBridge Variante nehmen.
Ich empfehl dir die GTX 560Ti als Grafikkarte.
Die Chip-probleme sind mir bekannt. Ich glaube ich werde auf die neuen SB boards warten und die 560Ti einspannen.
Genau so würde ich es auch machen.
 
Das Netzteil welches er sich ausgesucht hat ist doch Wunderbar. Wozu ein anderen?
Ich würde nicht die HD6850 nehmen. Ich empfehl dir die GTX 560 Ti . Die ist das beste was du für den Preis bekommen kannst.:D
 
Ich danke euch für eure empfehlungen.
 
Hi ich nochmal. Wollte fragen ob sich die 20 Euro vom SB i5-2400 auf den 2500er lohnen?
 
Ne gut dann bleib ich beim 2400er hoffe die kriegen das mit den boards bald auf die reihe das ich endlich das basteln anfangen kann *g*
 
Also, ich presönlich würde auch den II X4 bevorzugen.
klar, die SB hat mehr Leistung, aber fürs zocken brauchst du die nicht. IIX4 und SB sind quasi ein Generation und deshalb wirst du mit dem II X4 genausogut zocken können, wie mit der SandyBridge.
Und veralten werden di beiden auche etwa gleichschnell.

LG Mygeeto
 
also am3 und sockel 1555 sind irgendwie nicht eine generation...die entsprechende Generation für SB sind die neuen Bulldozer...meiner meinung nach war am3 der gegner für sockel 1556...zumindest für die I5 700er
 
Seh ich auch so AM3 ist veraltet gegenüber SB. Hätte es nicht das Chipsatzgate gegeben gäbs darüber auch keine diskussion.
 
dennoch wird der phenom II 955 schon noch etwas halten...zumal man eig auf fast jedes am3 board einen 6kerner packen könnte, falls die billiger werden....
 
Andere frage passt der Mugen 2 in mein Chieftec GH-01B-OP
Abmessung:
Breite 205 mm
Höhe 590 mm
Tiefe 490 mm

104807.jpg
 
Zurück
Oben