XAMPP-Problem

Zephyro

Ensign
Registriert
Juni 2011
Beiträge
138
Hi,

ich hab vorher XAMPP installiert (die USB & Lite - Version) und wollte den Apache über das Control Panel starten. Das Problem dabei ist, dass der Port 80 vom System blockiert ist.
Über Google hab ich dann erfahren, dass ich die Internetinformationsdienste deaktivieren soll. Diese waren bereits deaktiviert. Anschließend habe ich den Prozess Monitor (Procmon) angeworfen und wollte wissen was genau Port 80 blockiert, aber innerhalb einer Minute war dort kein Eintrag zu finden, der mit der PID läuft, welche von dem System-Prozess genutz wird.
Dann hab ich in der "httpd.conf" (xampp\apache\conf\) den Port von Xampp selbst geändert. Nun kann ich den Apache zwar starten, aber er zeigt immernoch den alten Port im Control Panel an. Wenn ich im Browser nun 127.0.0.1 aufrufe, kommt: HTTP Error 404. The requested resource is not found.

Ich weiß nicht mehr weiter und möchte nicht auf Xampp verzichten!
Kann mir jemand helfen?
Danke schonmal!

MfG
Zephyro
 
Hast du Skype installiert? Das nutzt nämlich Port 80 wenn man es nicht ausstellt!

Ansonsten gibt es irgendwo im XAMPP Verzeichnis eine PortCheck.bat (oder so ähnlich) Da kannst du dann auch schauen, welche Programme die entsprechenden Ports blockieren!
 
Danke für die schnelle Antworten!

Leider lies sich mein Problem mit XAMPP noch nicht beheben. Ich habe Skype zwar installiert aber es war aus als ich XAMPP startete. Trotzdem habe ich den Haken in den Skype Einstellungen weggemacht, aber daran lag es nicht.

Der Portcheck von XAMPP spuckt mir nur folgendes aus: "Checking necessary ports! Please wait ..."

nach kurzer Zeit wars das dann... es kommt aber kein Feedback von dem eigentlichen PortCheck.

@It'sNever2Late!

Sorry, ich habe vergessen zu erwähnen, dass MySQL (Port 3306) funktioniert. Nur der Apache will nicht so recht.

Weiß jemand weiter?
 
Schreib mal den Liste Port in der httpd.conf auf 44310 um und prüfe dann.
 
Keepers schrieb:
Schreib mal den Liste Port in der httpd.conf auf 44310 um und prüfe dann.

Selbes Ergebnis wie in #5 bereits geschrieben. Ich erhalte trotzdem kein Feedback.

Würdet ihr den Prozess einfach mal killn?
Es steht "NT Kernel & System" in der Beschreibung vom Task Manager...
Ergänzung ()

Habe mir soeben mit TCPView folgendes anzeigen lassen. Ich bin jetzt aber leider auch nicht viel schlauer aber vllt. weiß jemand von euch weiter.

TCPView - Log

Viele Grüße
Zephyro
Ergänzung ()

Eines der folgenden Programme war schuld:

- Microsoft SQL Server
- Microsoft Visual Web Developer

Beim nächsten Fehler suche ich gleich bei den Produkten dieser tollen Firma.

Nochmal danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Zephyro ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein angesprochenes Problem der Schuldige war, hast du aber nicht den Apache gekillt -> config listen port geändert -> apache neu gestartet.

Dann wäre das nämlich definitiv auch gegangen.
Ohne Neustart liest Apache die geänderte Config nicht ein.
 
Doch ich hab das ganze Control Panel von XAMPP nach der Änderung neu gestartet. Es ist sehr kurios, dass es jetzt auf einmal tut. Denn der System-Prozess, der Port 80 blockierte ist immernoch am laufen... nur das jetzt der Apache startet.

Der Prozess ist nur im Taskmanager noch zu sehen. In der Console über "netstat -ab" aber nicht mehr.

Die MS Programme haben da wohl irgendwas geblockt.
 
Hast du den Apache als service installiert? De facto glaube ich aber auch, dass das xampp-control panel nicht den httpd killt wenn du es beendest. Selbst wenn es nicht als svc läuft. Ich glaube der bietet nur Kontrollfunktion und monitort ob er den httpd in der Prozess-Tabelle entdeckt.

Und jetzt läuft er auf Port 80 und die httpd.conf sagt Listen 80?
Welches Programm läuft denn zusätzlich auf Port 80? (netstat -abn)
 
Das Control Panel neu gestartet?
Code:
net stop Apache2.2
net start Apache2.2
reicht aus.

Du kannst auch mit telnet auf Port 80 verbinden, vielleicht bekommst du da die nötige Info, was genau blockiert.
 
Keepers schrieb:
Und jetzt läuft er auf Port 80 und die httpd.conf sagt Listen 80?
Welches Programm läuft denn zusätzlich auf Port 80? (netstat -abn)

Ja. der Apache ist als Service installiert. In der httpd.conf ist Port 80 eingestellt.
Auf Port 80 läuft jetzt nur noch httpd.exe, also so wie es sein muss.

Ich versteh nur nicht warum der selbe Prozess noch am laufen ist, wie der, der vor der Deinstallation der MS Programme noch den Port 80 blockiert hat. Normalerweise sollte der Prozess ja auch weg sein, wenn dieser von einem der gelöschten Programmen stammte.
Aber ist ja auch nicht so wichtig, solange XAMPP ja jetzt läuft.

@Yuuri
Danke, inzwischen blockiert nichts mehr.

Grüße
 
Zurück
Oben