• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox 360: Windows-Treiber für HD-DVD-Laufwerk

Mensch Leude hauptsach der Lays0r is Blau oder nicht? Was nutzt euch denn diese Streiterei? Lehnt euch wie ich entspannt zurück und greift zu wenn es die Hybridplayer und Brenner für nen Fuffi bei eBay gibt, davor is eh alles rausgeschmissenes Geld
 
Ich bin auch eher für BluRay. Von Hybrid-Discs halte ich nicht viel und der Preisunterschied wird sich mit der Zeit relativieren denke ich mal. Die Bildqualität hängt meiner Meinung nach hauptsächlich von den verwendeten Dateiformaten ab. Von daher sehe ich nur an einer stelle einen gewissen Unterschied zwischen BluRay und HD-DVD, nämlich bei der Speicherkapazität. Und da hat BluRay ja nun mal vorteile.

Aber die ganze Diskusion BluRay vs. HD-DVD hat sich für einige HTPC Besitzer doch gerade mit diesem günstigen XBox HD-DVD laufwerk erübrigt. Ich gehe davon aus das BluRay Brenner im Preis im nächsten halben Jahr stark fallen werden. Würde mich nicht wundern wenn der Preis um deutlich mehr als 160 € runter geht in dem Zeitraum. Da kann man sich doch jetzt gut für 160 ein Xbox HD-DVD laufwerk kaufen und später nen Blu-Ray Brenner. Dann kann man alle Formate am PC abspielen und die Diskusion BluRay vs. HD-DVD hat sich für denjenigen erledigt…
 
Hätte noch eine Frage. Ich betreibe meinbe xbox 360 an einem LCD TV der nicht HD ready ist aber alle (die meisten) HD Auflösungen kann. Alle Games laufen bei mir also in HD. Angeschlossen ist das Teil per Komponente. Kann ich denn jetzt auch mit dem HD Laufwerk die Filme in hoher Auflösung anschauen? Oder verhindert das der Kopierschutz?
 
Nochmal kurz vorweg zur Formatfrage:

H.264-AVC ist von Anfang an als Standardcodec für BD-Video vorgesehen gewesen. BD.-Video darf auch in älteren Codecs vorliegen, das darf HD-DVD-Video aber auch, auch für die HD-DVD ist MPEG2 spezifiziert. Beide Standards schreiben vor einen der drei Codecs MPEG2, VC-1 oder H.264-AVC zu verwenden. Das BD-Konsortium kann nicht viel dafür, dass EIN Filmverlag bei seinen ersten Veröffentlichungen auf MPEG2 setzte um damit auf der BD schnelleres Spulen zu ermöglichen als auf seinen HD-DVD-Veröffentlichungen - für den Vergleich wurde ja auf beiden Medien der gleiche Film benötigt. Dieser EINE Filmverlag sah die Qualitätsverluste durch MPEG2 auf 25 GB gegenüber VC-1 15 GB auf HD-DVD eben weniger gewichtig als das damit schnellere Spulen innerhalb von Kapiteln mit damals verfügbaren Videochips. (für viele Leute macht es einen Unterschied, ob schon ab vierfach Spulen kein Bild mehr gezeigt wird oder ob man sogar achtfach noch bildgestützt spulen kann)

@ Speichergröße

Die HD-DVD-ROM hat pro Lage 15 GB, eine Dual-Layer-HD-DVD-Recordablöe hat pro Lage 15 GB, lediglich Single-Layer-DVD-Recordables sind sowohl mit 15 GB als auch mit 20 GB geplant - dabei ist aber unklar, inwievweit dann eine HD-DVD-R mit 20 GB Video von HD-DVD-Playern abgespielt werden können muss - siehe 800 MiB CD.

@ Unterschiede

Es gibt neben der Speichergröße noch einen zweiten Punkt der wiederbeschreibbare Medien betrifft: Die BD-RE bietet eine Datensicherheit von 30-50 Jahren - da kommt die HD-DVD bei weitem nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu gibts Kapitel ;-)

Das mit der Haltbarkeit ist IMHO noch das wichtigste Argument bei den R-Medien.
 
Ja genau, weil ich mit einem Kapitel, das ein paar Minuten lang ist, auch immer ganz genau die Stelle bekomme, die ich haben will. Hast du dich noch nie gefragt, warum Sony so erfolgreich damit war deutlich teurere, doppelt so schnelle Videoprozessoren für spätere Generationen ihrer DVD-Player zu verbauen? Warum haben diese Player reißenden Absatz gefunden, wenn die Mehrkosten dafür kein Kunde haben will? ;)

Es geht auch gar nicht darum ob das nun sinnvoll war, es geht darum, dass ein Filmverlag und nicht das BD-Konsortium sich aus diesem Grund dafür entschieden hat, obwohl VC-1 und AVC eben auf BD-Video keinen Deut weniger Standard sind als bei HD-DVD. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
MountWalker schrieb:
@ Unterschiede
Es gibt neben der Speichergröße noch einen zweiten Punkt der wiederbeschreibbare Medien betrifft: Die BD-RE bietet eine Datensicherheit von 30-50 Jahren - da kommt die HD-DVD bei weitem nicht mit.
und was soll das bringen ?
falls sich eines der beiden formate durchsetzt, wird es in spätestens 10 jahren komplett veraltet sein - und somit durch ein nächstes format ersetzt werden.

... wenns dann überhaupt noch disks gibt....

kann mir gut vorstellen, dass sich in zukunft der vertrieb von filmen und software fast vollständig auf onlineplatformen verlagert.
 
tja mir reichen normale dvds mit schönen dolby sound. was will ich mit dem besten player und teuren komponenten wenn doch nur (sorry) kack filme rauskommen. ich mein bei den dvds ists ja schon so dass wirklich gute alte filme nichma in dolby sind. und sachen wie king kong kann ich mir sparen...
 
mal ne frage : ich schliesse das laufwerk anne xbox360 an? und dann ganz normal über YUV die Xbox annen lcd und kann mir hd dvds in hd anschauen ja?
 
Witzig finde Ich ja, das MS sowas anscheinend schon in der Hinterhand hatte, da man das Laufwerk an einen Vista-PC anklemmen kann und es auch ohne Probleme erkannt wird, hier die Seite vom "Entdecker".

Also bei Xbox-scene haben die den Treiber zwar gelistet, zum Download gibts ihn aber nicht dort, vermutlich wegen rechtlicher Probleme.

Da gibts es jetzt 2 Möglichkeiten:

1. Das Gerät wird unter Windows als TOSHIBA DVD/HD X807616 USB Device gelistet, man muss also im Netz etwas danach suchen, maybe bei Toshiba?:D

2. Ich denke, das der Treiber wohl bei xbins gepostet wurde, allerdings nicht auf deren Webseite! Wie man den Zugriff auf xbins bekommt, findet man auch irgendwo im Netz.;)

PCB
 
Ja, irgendwo muss er ja zu finden sein, schließlich gibt es in amerikanischen Foren massig Leute die ihn schon installiert haben...
 
Ist doch schnuppe welches Format nun zum standard wird, falls überhaupt.

Ich kauf mir erst ein Player wenn es ihn unter 50€ gibt, mein jetziger DVD player hat gerade mal 40€ gekostet und hält jetzt schon über zwei Jahre. Außerdem wird bei uns im gegensatz zu den Amis wohl nicht nicht jeder ein HD Tv haben.



PS: Die Treiber gibt es auf einigen Torrent Seiten, einfach mal bei Googel probieren "XBOX360 HD-DVDRom UDF Reader v2.5 WindowsXP-BluePrint". Ich habe jetzt mit absicht kein Link gepostet, diese wurde schon aus anderen Foren entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das laufwerk nur für filme

oder gibts bald spiele?^^
 
Ich denk mal , später gibts spiele die nur auf hd laufwerk laufen werden.
Schlauer trick von microsoft.
 
Es wird nie Spiele geben, die nur auf HD-DVD laufen werden, genauso wenig wie es Spiele für PS3 geben wird, die 60 GB Festplattenspeicher vorraussetzen werden.

Wenns jemals XB360-Spiele auf HD-DVD geben wird, dann Spielesammlungen.
 
@godess

http://www.amazon.com/Jet-Lis-Fearl...pd_bbs_sr_5/103-9330486-7406255?ie=UTF8&s=dvd

guckst du hier!

hybrid hddvds sind scheiben die die normale dvd-version und eine hddvd version in einem haben. also bevor du ndere auslachst, erkundige dich in zukunft besser. ich weis auch nicht immer alles besser, aber lache dandere nicht aus wenn sie was nicht wissen.

das problem mitr den ganzen playern hat denke ich einfach was mit der leistung zu tun. immerhin gibt es bis heute noch keinen gescheiten abspieler , der nicht auf pc basis läuft, der einwandfrei wmvhd cds abspielen lässt. da gabs mal nen kiss player mit so ner funktion , das gerät hatte ich da, kann man in der pfeife rauchen den müll.

und am pc braucht ma mindestens schon 3 ghz leistung bis son ne cd "wirklich" mal ruckelfrei läuft.und ich denke dieses problem wird uns auf den standalone playern weiterhin begleiten.

ich meine stellt euch mal álle folgendes vor! ihr wollt einen film schauen auf bluray oder hddvd. ihr schmeisst den player an, und dann ist erst mal ne gute minute warten angesagt, bevor es weitergeht, weil das gerät erst mal "hochfahren" muss, bis es ne dvd akzeptiert.

ist also in zukunft nicht mit eben mal schenll filme wechseln im sekundentakt. außerdem graust es mich schon bei dem gedanken, wenn die player mal ne weile im einsatz sind, wie sich das in form von verschweiß auswirkt. "aufhänger usw"

und da kommt für mich persönlich eindeutig die xbox 360 zum einsatz. seit dem herbstupdate frisst die wmvhd-discs und gibt die wieder in einer geschwindigkeit wie ein hochleistungspc ne mp3 datei wiedergibt, das ist sensationell. das gleiche wird er auch mit hddvds tun. normale dvds gibt er in einer hervorragenden bildqualität wieder wie ich sie nur aus zeiten von denons 1930er kenne, hab diesen verkauft, weil ich ihn einfach nicht mehr gebraucht habe, seit dem ich die box habe. "auch wenn dieses kopfschütteln bei manchen verursacht. über mediacenter der xbox wird die kiste zum multimedia talent. musik player , videostreamer, video on demand, internet "das ist noch nicht ganz ausgtereift" internet radio und video, messenger und weitere features lassen ihn klar von der konkurrenz absetzen, für leute die nciht nur spielen wollen.

und auch wenn andere wieder nur an das eine denken. HDMI für die 360 wird kommen, das ist so sicher wie das amen in der kirche. M$ hat bereits gesagt, das es kein problem sei, die techn. voraussetzungen sind da, es liegt nur an ihnen es zu realisieren. und kommt zeit, kommt hdcp.
 
Depponator schrieb:
Hätte noch eine Frage. Ich betreibe meinbe xbox 360 an einem LCD TV der nicht HD ready ist aber alle (die meisten) HD Auflösungen kann. Alle Games laufen bei mir also in HD. Angeschlossen ist das Teil per Komponente. Kann ich denn jetzt auch mit dem HD Laufwerk die Filme in hoher Auflösung anschauen? Oder verhindert das der Kopierschutz?

Nein, der Kopierschutz (HDCP) ist freiwillig nur auf die digitale Ausgabe beschränkt, analog soll noch bis 2011 die HD Ausgabe ermöglicht werden. Diese wohl deshalb, da es massenhaft Geräte (CRT Projektoren z.B.) gibt die HD nur analaog und nur ohne HDCP darstellen können.

Ab 2011 ist der analoge Sonnenuntergang dann vorbei und die HD Ausgabe wird nur noch digital und nur geschützt möglich sein.
 
also hier mal im Klartext, ohne lange drumherum zu reden:

eine Hybrid HD-DVD ist eine HD-DVD mit mehreren Schichten, inder eine Schicht die HD-DVD informationen erhält und eine Schicht tiefer dann DVD oder CD-Informationen sein können.

Kann man sich wie bei den HDCDs vorstellen, inder eine Schicht (Layer) einer CD gleicht und in der anderen die Multikanalinformationen gespeichert sind.

Der o.g. link führt allerdings zu einem HD-DVD Combo format welches eine zweiseitige DVD (Also ein sog. Flipper, der von beiden Seiten bespielt wurde) ist.

Auf Seite A befindet sich die HD-DVD
auf Seite B befindet sich die DVD.

so einfach ist das.

Habe selber Land of the Dead als HD-DVD Combo und weiss daher auch wovon ich rede.

Zudem kann ich allen das Xbox HD-Laufwerk empfehlen da die Bildqualität auch über Yuv als brilliant zu bezeichnen ist. Wem das nich reicht, kann zudem das Laufwerk an den PC-Klemmen und da Filme schauen über DVI (HDCP kann sogar bei entsprechender Hardware genutzt werden) mit ebenfalls überragender Bildqualität (man kann ja WMV-HD videos bei microsoft zum testen downloaden) anschauen.

Und wenn dann die ersten Spiele auf HD-DVD kommen, kann man die auch zocken und das für ca. 170 euro. was will man mehr?
 
Zurück
Oben