• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Xbox Series X -Wohin stellt ihr sie?

T3O

Ensign
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
180
hallöchen und ein Guten Morgen in die Runde.

Ich hab am Wochenende mal so geschaut wo ich denn die XSX platzieren könnte und bin eigentlich ohne groß umzubauen nur auf den Subwoofer gekommen.
Kann ich das machen? Eine Festplatte die das gewackel evtl stören könnte gibts ja nicht mehr.

wo stellt ihr eure denn hin?
Oder legt ihr sie?
 
Also ich bin ja der Meinung man stellt gar nichts egal auf welche Lautsprecher.
Und auf lange Sicht hätte ich da auch kein gutes Gefühl bei den ganzen Vibrationen. Es ist ja nicht nur eine mögliche Festplatte verbaut die das stören könnte sondern alle anderen Bauteile wie Lüfter etc. ebenso.
Ob sich da irgendwann mal was löst/lockert man weiß es nicht.
Dann weiß man nicht wie stark sich das Magnetfeld vom Subwoofer/Lautsprecher ausbreitet und evtl. was beeinflussen könnte.
Also ich hätte da Bauchschmerzen bei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton, ReinerReinhardt, sebbolein und 4 andere
Ich habe recht uns links des TV genug Platz um sie vertikal zu platzieren. Auf dem Subwoofer hätte ich eher ein ungutes Gefühl. Am besten rufst du mal beim MS Support an was die dazu meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf den Subwoofer darf bei mir nichts, auch kein "Deckchen" oder so.
Da würde sowieso alles drauf wandern wenn ich ein Film aufdrehe.

Lowboard oder kleines extra Brettchen an der Wand ?
Sorg einfach für gute Luftzirkulation :)
 
Ich stelle sie neben dem TV und immer genug Luft nach allen Seiten ich freue mich schon drauf.
Rechts und Links die PS5 und Xbox One X Series.
 

Anhänge

  • 20200922_160508.jpg
    20200922_160508.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 699
  • 5exyl9nvkrt51.jpg
    5exyl9nvkrt51.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 703
Die Frage ist, wie gut die magnetische Abschirmung von Lautsprechern ist. Das gilt in der Regel für alle.
Was die Vibrationen angeht, sollte das einer SSD Festplatte nichts ausmachen, aber den Rest vielleicht schon. Eigentlich gehört auf Lautsprechern gar nichts drauf.
Am besten dann wenigstens noch 30 cm Abstand von den Lautsprechern mit technischen Geräten. Wie eingangs erwähnt, dem möglichen Magnetfeld.
 
@Buck Rogers ... uff, das Teil gehört an die Wand (also dein TV)

Kann mir kaum vorstellen das der Vergleich so bleibt.
Also gerade was die Reflexionen angeht - wird es am PC auch geben. (Patch/Update)
 
Das Ding fängt an zu wandern, wenn du aufdrehst. Mal ganz zu schweigen von den Vibrationen, die entstehen und ggf. sogar hörbar sind...Wenn du dafür schon keinen Platz hast, will ich gar nicht wissen, wie du deine Lautsprecher da reingequetsch hast :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo und RaptorTP
Bei mir kommt sie links versetzt vertikal hinter den TV, da ich ohnehin nicht so viele Datenträger habe, muss ich da auch nicht häufig hin. So bleiben auch die Kabelwege kurz und sie hat genug Belüftung.
 
ironkrutt schrieb:
Also ich bin ja der Meinung man stellt gar nichts egal auf welche Lautsprecher.
Und auf lange Sicht hätte ich da auch kein gutes Gefühl bei den ganzen Vibrationen. Es ist ja nicht nur eine mögliche Festplatte verbaut die das stören könnte sondern alle anderen Bauteile wie Lüfter etc. ebenso.
Ob sich da irgendwann mal was löst/lockert man weiß es nicht.
Dann weiß man nicht wie stark sich das Magnetfeld vom Subwoofer/Lautsprecher ausbreitet und evtl. was beeinflussen könnte.
Also ich hätte da Bauchschmerzen bei.
Vorallem das Bluray Laufwerk wird wohl stark darunter leiden.
 
RaptorTP

manche Mögen das ich Überhaupt nicht. Ich brauch den Fuss zum TV schauen. Ist man so Gewöhnt. Wenn kein Fuss da ist würde mich das Stören. xD
 
Also meine X kommt hinter den Fernseher, da sie definitiv im Stehen betrieben wird. So wie es vorgesehen ist.
Der One S weicht dann die PS5 in der TV Bank - die passt rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Meine Xbox wird oben auf dem Schrank stehen... also in luftigen 2m... da is genug Platz, für den Nachwuchs unerreichbar und ein Switch mit freiem Steckplatz liegt wegen der ganzen Homematic und Hue Geschichte da eh. 10m HDMI Kabel ran und fertig.
 
d3r8oo schrieb:
Meine Xbox wird oben auf dem Schrank stehen... also in luftigen 2m... da is genug Platz, für den Nachwuchs unerreichbar und ein Switch mit freiem Steckplatz liegt wegen der ganzen Homematic und Hue Geschichte da eh. 10m HDMI Kabel ran und fertig.
Da wird es aber mit HDMI 2.1 schwer, da gehen die passiven Kabel nur bis ich glaube maximal 3m und auch HDMI 2.0 ist bei den Längen sehr zickig, da braucht es meist unidirektionale Kabel mit RedMere oder Glasfaser.
 
Alles klar, dann wird sie nicht auf dem Subwoofer Landen.
Meine Aktuelle x steht hinter dem TV, das passte auch soweit sehr gut , aber die SXS ist ja deutlich Breiter.
naja Platz ist schon für den Sub. das Problem ist das man in der Wohnung mit Dachschrägen nicht so kann wie man gern will ^^
 
Aufgrund der Größe leider nicht in mein TV Board.
Wird wahrscheinlich Vertikal in dem Regal daneben stehen, allerdings suche ich Informationen nach der Länge des HDMI Kabels welches sich im Lieferumfang befindet. Müsste wahrscheinlich ein neues Kabel kaufen...

Würde es auch nicht auf den Subwoofer stellen.
 
Die wird bei mir direkt neben dem Fernseher auf dem TV-Board stehen. Zwischen dem Harman/Kardon HKTS Lautsprecher und dem Fernseher ist noch ein halber Meter Platz. :)

Ich habe hier nun die Pappversion der XSX und sie ist doch größer als gedacht. Die Box ist eigentlich nicht wirklich groß, aber die Form lässt die recht groß wirken. Unterm Fernseher habe ich dafür keinen Platz. Zum Glück ist sie schwarz und ist nicht so groß wie eine PS5.
 
@Halema woher hast du denn die pappversion?
 
@T30 vor einigen Tagen konnte man wieder die XSX bei Saturn und Mediamarkt vorbestellen. Man hat dann dort eine Box bekommen, in der eine Pappversion war.
 
Zurück
Oben